Autor Thema: Rassemodifikatoren bei Orks  (Gelesen 2927 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kamui

  • Gast
Rassemodifikatoren bei Orks
« am: 30.12.2004 | 12:30 »
Hi!

Ein paar Kumpels von mir und ich überlegen, mal wieder Earthdawn zu spielen.

Von der Rassebeschreibung finde ich die Orks mit am interessantesten, nach den offiziellen Regeln schneiden die in punkto Rassemodifikatoren bzw. Karmapunktekosten aber einfach zu schlecht ab.

Ich bin der Meinung, entweder bleibt man bei den Modifikatoren, wie sie in der 2. Edition stehen (die nach der ersten waren einfach zu heftig) - wobei ich aber dann immer noch nicht verstehen würde, warum Orks nen Abzug auf Geschicklichkeit bekommen, oder man tauscht die Karmapunktekosten von Menschen und Orks aus.

Wie seht ihr das? Habt ihr dazu eventuell Hausregeln?

Offline Chronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chronist
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #1 am: 31.12.2004 | 12:57 »
Keine Hausregeln und auch noch nie ein Problem damit gehabt.

Zu Beginn (auf niedrigen kreisen) wirken sich die unterschiedlichen Attributsboni ziemlich stark aus, später ist das nicht mehr so wild und die Bedeutung des Karmawürfels steigt. Ist halt ein Unterschied, ob du für diverse Sachen noch ein W10 oder nur einen W4 einsetzen kannst. Da macht dann ein eventuell um eine Stufe höheres Attribut/Widerstandswert nicht mehr unbedingt so viel aus. (Ja ich weiß, der Unterschied zwischen KW 8 oder KW 9 kann der Unterschied zwischen Leben und Tod sein, aber es ging hier nur um die Relation. ;))

Ganz ehrlich: Was bringt der Austausch der Kampunktekosten? Beide haben einen W8, der Mensch zahlt 7, der Ork 6 Legendpunkte pro Karmapunkt. Das sind bei hundert Karmapunkten gerade hundert Legendenpunkte mehr. Für Adepten im ersten Kreis nicht viel im Vergleich zum Nutzen eines zusätzlichen Würfels, für höherkreisige Adepten Kinderkram. Darüber würde ich mir als letztes Gedanken machen.

Wie willkürlich die Boni und Abzüge verteilt sind und ob sie durch spezielle Fähigkeiten (Nachtsicht etc.) und andere Karmawürfel ausgeglichen werden, kann man natürlich diskutieren. Ich würde mich aber durch die von dir angesprochene Verteilung nicht von einem Ork abhalten lassen, wenn du Lust hast einen zu spielen. Gleiches gilt für andere Rassen.
"So be wise, because the world needs more wisdom. And if you cannot be wise, pretend to be someone who is wise and then just behave like they would." Neil Gaiman

“Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.” G.K. Chesterton/N. Gaiman

Chiungalla

  • Gast
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #2 am: 3.01.2005 | 02:29 »
Orks sind schon ein wenig gekniffen bei Earthdawn.

Sie schneiden bei den Attributen echt beschissen ab, und sind Ingame von kaum jemanden wirklich gemocht.
Fast jedes Volk hat Vorurteile gegen Orks, und viele sehen in ihnen immer noch die Sklaven der Vergangenheit.
Und Gahad ist auch ein krasser "Nachteil" (der aber sehr viel Spass machen kann.

Aber:

- Attribute sind bei Earthdawn im Grunde nicht zu ausschlaggebend, gerade in höheren Kreisen sind sie eher nebensächlich

- Wenn man die Attributpunkte günstig legt, kann man auch als Ork mit sehr guten Attributen starten, auch wenn z.B. Trolle den einen oder anderen Malus auf das eine oder andere Attribut kriegen und wo anders höhere Boni.

(Mein Orkschwertmeister fährt nach Kaufpunkten mit [in Reihenfolge] 17/15/14/11/10/13 sehr gut denke ich)

- Andere Rassen kriegen mit ihren offensichtlichen Vorteilen auch viele versteckte Nachteile:

Trolle sind zwar stärker und zäher, dafür aber auch richtig groß
Obsidianer sind die stärksten und zähsten, aber dafür richtig lahm
Elfen sind die geschicktesten, dafür aber krass anfällig für Schaden
Windlinge machen kaum Schaden, kriegen aber auch selber nur selten welchen, vertragen dann aber nur wenig...
u.s.w.

- Nachtsicht sollte man nie unterschätzen

- und W8 als Karmawürfel ist was das angeht schon echt die Oberschicht und dafür auch noch recht günstig mit 7 Legendenpunkten.
Und in höheren Kreisen überlegt man eigentlich nicht mehr wirklich, wann man Karma einsetzt, weil die Kosten für Karma später nicht mehr ins Gewicht fallen.

- Orks sind einfach die coolsten

-------

Fürs wirkliche PGing würd ich Elfen (Geschick ist bei Earthdawn wirklich ziemlich wichtig) oder aber Menschen (Vielseitigkeit) nehmen.

Aber will ich einen coolen Charakter, dann nehm ich nen Ork oder Troll, und gräme mich sicher nicht, weil sie vielleicht etwas schlechter sind als andere Rassen.

Denn sie sind auf keinen Fall so schlecht, dass man sie nicht erfolgreich spielen könnte, und übermächtige oder total benachteiligte Rassen gibt es bei Earthdawn nicht, weil die Disziplin weit ausschlaggebender ist als die Rasse.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #3 am: 3.01.2005 | 18:52 »
Mal abgesehen davon sind alle Völker ziemlich cool.
Die Menschen sind da noch die langweiligsten.
Und einen Ork wegen "schlechter Werte" nicht spielen zu wollen halte ich für albern...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Javen

  • Experienced
  • ***
  • Mit Dir werde ich auch noch Tee trinken!
  • Beiträge: 455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Javen
    • Die Earthdawn Rollenspiel Ecke
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #4 am: 4.01.2005 | 14:01 »
sehe ich genauso.
leider gibt es viele spieler, die nur auf die werte achten.

ich weiß ja nicht, wie es euch geht, doch rein subjektiv meine ich,
dass seltener orks und zwerge gespielt werden als die anderen rassen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #5 am: 4.01.2005 | 14:24 »
Naja, die Zwerge finde ich persönlich etwas zu "artig".
Orks finde ich sehr genial.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Chiungalla

  • Gast
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #6 am: 5.01.2005 | 17:18 »
Und wenn man es richtig anstellt kriegt man mit einem Ork durchaus bessere Attributwerte hin, als mit einem Menschen.

Die Werte meines Schwertmeisters die ich oben schonmal genannt hatte (17/15/14/11/10/13) hab ich mit meinem Ork die normalen 66 Kaufpunkte hingelegt, ein Mensch bräuchte 71 um die selben Attributswerte zu erreichen.

Außerdem sind Orks einfach die coolsten bei Earthdawn, zusammen mit Trollen und dicht gefolgt von Elfen.

Zwerge spielt bei Earthdawn doch eh niemand  >;D.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #7 am: 7.01.2005 | 13:49 »
zumindest selten, was eigentlich schade ist, da auch die Zwerge recht interessant sind...
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Chiungalla

  • Gast
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #8 am: 7.01.2005 | 14:24 »
Von allen Völkersourcebooks empfinde ich persönlich aber das Throal-Sourcebook als am schlechtesten.

Womit ich nicht sagen möchte, dass es schlecht ist.

Aber im direkten Vergleich gegen Cara Fahd und Crystal Raiders wirkt es schon sehr schlecht.  >;D.

Nachdem ich die Unabhängigkeitserklärung von Cara Fahd gelesen hatte, wollte ich auf die Straßen hinausgehen und für eine Orknation kämpfen  ;D.

Vielleicht sollten Leute die noch zweifeln ob sich ein Ork bei Earthdawn lohnt, mal einfach die ersten paar Seiten des Cara Fahd lesen...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #9 am: 7.01.2005 | 14:36 »
Es gibt nur 2 Völker-Sourcebooks - Völker I und Völker II
In I werden die Menschen, Elfen, Windlinge und T'Skrang und
in II die Orks, Obsidianer, Trolle und Zwerge beschrieben.

Das Throal Handbuch ist ein "Regional-Sourcebook".

Das Throal wurde ziemlich zu Anfang geschrieben, Chrystal Raiders und Cara Fahd kamen später raus, da hatte man schon mehr Erfahrung, was ankam und was nicht.

Insgesamt finde ich alle Quellenbücher von Earthdawn sehr gelungen, einfach weil eben Flair rüberkommt und nicht nur Spielwerte und crunchy bits. Der Fokus liegt eben auf Hintergrund und nicht auf "noch eine größere Waffe".
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Chiungalla

  • Gast
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #10 am: 7.01.2005 | 17:00 »
Du Haarspalter.

Außerdem liegst Du damit nicht völlig richtig, weil jedes dieser Regional-Sourcebooks nicht nur einen tieferen Einblick in die Region liefert, sondern vor allem in das dort heimische Volk und seine Kultur.

Deshalb heißt das Sourcebook auch nicht Cara Fahd, sondern ORCS of Cara Fahd und nicht Twilight Peaks, sondern Crystal Raiders of Barsaive.

Zudem ist ja schon sehr auffällig das es zu jedem Volk höchstens eine solche Regionalbeschreibung gibt...

Und die Beschreibungen im Crystal Raiders Trolle betreffend gehen weit mehr ins Detail was dieses Volk angeht, als das Völker II....

Daher würde ich die von Dir als Regionalsourcebooks bezeichneten Werke auch immer als Detailreichere Varianten bzw. Ergänzungen zu den Völkerbüchen sehen.

Allerdings muss ich Dir durchaus zustimmen, das alle Earthdawn-Bücher gut sind, und das auch der größere Focus auf Stil anstelle von Regeln dem System meistens gut tut.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #11 am: 7.01.2005 | 17:20 »
Gut, dann streiche "Regional" Quellenbuch uns setze "Aspekt-Handbuch".
Denn in den Quellenbüchern werden immer bestimmte Aspekte betrachtet.
Aber nicht nur "Völker".
Im Throal wird beispielsweise auch auf Märkteburg und auch auf die Bleichen eingegangen.
Thera behandelt Thera und die Provinzen mit einer Vielzahl Völker.
Cara Fahd die Orks und die Region.
Crystal Raiders die Trolle, mit Stämmen und dergl.
Denn dann kann man dazu auch"Horrors", "Survival Handbool" und "Secret Societies" zählen.
Ich glaube der Begriff Aspekt-Quellenbuch trifft es am Besten.

Trotzdem gibt es nur 2 Völker-Handbücher, denn die tragen genau diesen Namen.

Mal abgesehen davon legst Du doch normalerweise immer großen Wert auf genaue Definitionen.
Dann solltest Du Dir auch gefallen lassen, wenn man Dich berichtigt. 8)

Boba Fett
« Letzte Änderung: 7.01.2005 | 17:22 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Chiungalla

  • Gast
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #12 am: 7.01.2005 | 17:46 »
Völker-Quellenbücher sind nicht nur Bücher auf denen die Völker Earthdawns steht, sondern alle Bücher, welche einen tieferen Einblick auf die Völker-Earthdawns erlauben.

Also alle Quellenbücher in denen Informationen über die Völker stehen.

Denn diese Bücher sind eine Quelle für Informationen über die Völker => Völkerquellenbuch.

Das ist eine ziemlich eindeutige und schlüssige Definition finde ich.

Und es ist kein Kriterium für ein Quellenband, das er sich ausschließlich oder auch nur mehrheitlich mit dem betreffenden Thema beschäftigt.

Sobald es eine Quelle für Informationen zu dem Thema ist, ist es auf jeden Fall ein Quellenband zu dem Thema.

Und dazu zählen in erster Linie "Die Völker Earthdawns I + II", "Orcs of Cara Fahd", "The Blood Wood", "The Theran Empire", "Throal", "Serpent River", "Crystal Raiders of Barsaive", aber auch alle anderen Earthdawn-Bücher in denen Informationen über die Rassen stehen sind Völker-Quellenbücher.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rassemodifikatoren bei Orks
« Antwort #13 am: 8.01.2005 | 00:37 »
Zitat
Das ist eine ziemlich eindeutige und schlüssige Definition finde ich.

Da magst Du vielleicht aber alleine stehen!
Leg doch nicht alles gleich als allgemeingültig fest, nur weil Du dieser Meinung bist.

Etwas "Völkerquellenbuch" zu nennen, weil "Handbuch für Völker" drauf steht und auch drinsteht, ist imho eine viel bessere Definition.

Zitat
Und es ist kein Kriterium für ein Quellenband, das er sich ausschließlich oder auch nur mehrheitlich mit dem betreffenden Thema beschäftigt.

doch, ist es!
Sonst würde es "Auch-über-Völker-Quellenbuch" heissen, oder so.
Ein Völkerquellenbuch ist ein Quellenbuch über Völker, d.h. es beschäftigt sich mehrheitlich mit dem betreffenden Thema.
Du kaufst doch auch keinen Fantasy-Roman, der sich mehrheitlich als Telefonbuch rausstellt.

Ich gebe Dir da nicht Recht und Du wirst mich da nicht umstimmen, egal was Du sagst.
Da können wir gern jetzt eine endlose Nein-Doch-Nein-Doch Debatte führen, aber ich werde immer wieder widersprechen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!