Autor Thema: [Eberron] Races of Eberron  (Gelesen 2612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
[Eberron] Races of Eberron
« am: 20.04.2005 | 12:26 »
Ich habe seit ca. 10 Tagen das Races of Eberron - Quellbuch und habe nun ausgedeht darin geschmökert. Meine Meinung zu dem Buch ist recht ambivalent ausgefallen.

Zum einen ist es ein D&D - Buch mit D&D - Cover und nicht mit dem Eberron - Cover (siehe Thread [Eberron] Races of Eberron: Petition gegen das neue Cover!). Dies hat den Hintergrund, dass angeblich die vier neuen Rassen für alle D&D - Welten zugänglich gemacht werden sollen. Die Infos bleiben jedoch sehr eberron - spezifisch, bis auf den kleinen nichts - aussagenden Balken Shifters/Warforged/... in other D&D - Settings. D&D - Spieler lasst euch nicht täuschen, RoE ist ein Eberronbuch trotz des Covers!

Die einzelnen Kapitel über die 4 Neuen sind eine wirklich gute Erweiterung für die Spielwelt, jeder Spieler sollte das Kapitel zu seiner Rasse gelesen haben. Wirklich neues wird zwar nicht erwäht, aber die Konzepte, die im ECS nur angerissen werden konnten, werden hier in ausreichender Tiefe behandelt.

Den anderen Völkern wird ingesamt nur ein Kapitel gewidmet, was Schade ist. Hier hat man mehr von den kostenlosen Dragonshard - Artikeln (Link: Eberron Official Homepage), die wesentlich mehr Fluff - Stuff zu den einzelnen Rassen hergeben. Schön ist, dass hier die Drow auch erwähnt und ausgeführt werden. Bis jetzt hatte man recht wenige Informationen zu diesem Volk. Unbedingt die 1,5 Seiten lesen, bevor man Grasp of the Emerald Claw leitet.

Dringend notwendig waren auch die zusätzlichen Feats für Shifter und Warforged, obwohl man sich hier mehr hätte erwarten können. Ich habe mir das Buch auch im Hinblick auf mehr Charakteroptionen für jene Rassen gekauft, und wurde von den paar Feats etwas enttäuscht. Zum einen kennt man etwa die Hälfte bereits aus dem ECS, die andere Hälfte ist nicht wirklich toll. Es besteht also immernoch Bedarf für ein paar gute Warforged und Shifter - Feats.

Es werden vier neue Shiftertraits eingeführt: Truedive, Swiftwing, Gorebrute (es wachsen ihnen Hörner) und Dreamsight (richtig kewl), die dieser Rasse neue Tiefe verleihen.

Die Prestigeklassen und Racial Substitution Levels waren nicht wirklich notwendig, man findet aber die eine oder andere Perle darunter (Reforged = Warforged, die einen neuen Lebenszweck gefunden haben).

Schlimm fand ich die "Tipps" zur Charaktererschaffung am Ende eines jeden Kapitels, hier werden nämlich Feats erwähnt, die bei Rasse/Klasse Kombinationen nützlich sein könnten. *gähn*

Mein erstes Fazit: Ein Buch mit guten und schlechten Kapiteln, das man einfach besser hätte machen sollen. Durchschnitt.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #1 am: 3.05.2005 | 11:25 »
Sehe ich nicht so. Mir hat es eine Menge gegeben (auch vom Unterhaltungswert her) und ist IMHO ein Selbstgänger für Eberron-Spieler. Der einzige Durchhänger war das Kapitel über die "Standard"-Rassen in Eberron - das stand nicht wirklich viel neues, was man nicht auch aus dem Campaign Setting erfahren hätte. Dennoch war es unterhaltsam zu lesen.

Vielleicht bin ich noch nicht abgestumpft genug, um als Kritiker zu gelten ;) aber ich würde das Buch mit 2+ benoten. Schöne Lektüre - die Kapitel über Warforged und Kalashtar haben mir besonders zugesagt. Vieles was IMHO im Campaign Setting unklar blieb wurde damit entschleiert. Aus SL-Sicht habe ich einige Abenteuer-Ideen da heraus geholt.

Darüberhinaus habe ich auch kein Problem mit Empfehlungen in puncto Feats und Klassen - im Gegentum, mich interessiert durchaus was die Macher als Archetyp empfinden. Letztendlich ist es auch nur das, als was es angekündigt wird - ein Tipp. Was man daraus macht, liegt ja bei einem selbst. (Viele der neuen Feats sind aber ziemlich fesch, muss ich außerdem sagen)
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #2 am: 3.05.2005 | 12:42 »
Vielleicht bin ich noch nicht abgestumpft genug, um als Kritiker zu gelten ;) aber ich würde das Buch mit 2+ benoten. Schöne Lektüre - die Kapitel über Warforged und Kalashtar haben mir besonders zugesagt. Vieles was IMHO im Campaign Setting unklar blieb wurde damit entschleiert. Aus SL-Sicht habe ich einige Abenteuer-Ideen da heraus geholt.

Was genau siehst du nicht so wie ich? Kap. 1-4 habe ich mit "gut" bewertet. Das Problem an ihnen ist einerseits, dass sie wirklich nur die Konzepte vertiefen, was ja auch okay ist. Das andere ist, dass sich einige Aussagen mit dem ECS und dem Bild von Keith Baker (Ask Keith Baker Thread, City of Towers) widersprechen. Weiterhin wirst du nicht wirklich behaupten wollen, das Material sei generisch. Es ist ein Eberron - Buch.

Bei Feats, PrC, Substitution Levels sehe ich durchaus ein, dass man sich über ihren Nutzwert streiten kann. Ich fand sie wie gesagt nicht so prickelnd.

Trotz Mittelmaß ist das Buch durchaus für das tiefere Verständnis der Eberronvölker durchaus zu empfehlen.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #3 am: 12.05.2005 | 08:11 »
Also jetzt im Nachhinein muss ich leider zugeben, dass das Races of Faerun auf jeden Fall mithalten kann.
Was mir an FR Werk sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass die Menschen richtig durchleuchtet wurden. Also aufgeschlüsselt nach ihrer Herkunft und somit ihrer Kultur und Weltansicht. Das hat mir im RoE leider echt gefehlt. Ich weiß jetzt immernoch nicht, worin sich expizit ein Brelander von einem aus Aundair unterscheidet.
Auch wenn das ECS da schon einen guten Anfang gemacht hat, aber das ist auch das Mindeste was man von einem Campaign Setting erwarten kann.

Von daher, das finde ich schade an dem Buch. Da war das RoF meiner Meinung nach mehr vollgepackt mit Infos.

Cheers, Evil DM

P.S.: Okay, es ist früh am Morgen, der Satzbau lässt zu wünschen übrig...
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #4 am: 12.05.2005 | 10:02 »
. Das hat mir im RoE leider echt gefehlt. Ich weiß jetzt immernoch nicht, worin sich expizit ein Brelander von einem aus Aundair unterscheidet.
Was das angeht, setze ich meine Hoffnung in das the Five Nations. Leider haben sie die Veröffentlichung um 1 Monat nach hinten verschoben.
Stop being yourself! You make me sick!

Corcoran

  • Gast
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #5 am: 12.05.2005 | 10:26 »
Hallo SdÄ,

wenn also jemand so wie ich im Moment echte Geldprobleme hat, lohnt sich dann das Buch oder ist es nur was für Leute die die Kohle eher übrig haben ?

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #6 am: 12.05.2005 | 12:38 »
An deiner Stelle würde ich dann eher warten, bis die Kriegskasse mehr hergibt, denn der Inhalt ist eher ernüchternd. Man kann ihn gebrauchen, aber er haut einen nicht vom Hocker. Teilweise widerspricht sich der Kram auch mit dem ECS oder den Dragonshards von Keith Baker. Also: Lieber mal in letztere reinschauen und den Roman "The City of Towers" kaufen und lesen.
Wenn du möchtest kann ich den Band mal übernächsten Montag mitbringen, dann kannst du dir ein eigenes Bild machen.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #7 am: 13.05.2005 | 10:16 »
Da stimme ich SdÄ zu.

Wie ich schon geschrieben habe, werden nur die neuen Rassen sehr ausführlich beschrieben, d.h. Kalashtar, Warforged, Shifter und Changelings. Von denen bekommt jeder ca. 15 Seiten spendiert, was dann schonmal grob ein Drittel des ganzen Buches ausmacht.

Die nächsten folgenden 30 Seiten sind dann den other races gewidmet. Sicher ist es möglich zu sagen, dass jene Rassen auch nicht viel mehr benötigen, da sie im GRW von DnD schon einschlägig behandelt werden. Allerdings zeichnet sich doch gerade Eberron dadurch aus, dass es von den Standarts weggeht und die Karten neu gemischt hat.
Ich persönlich hätte gerne mehr über die Valenar und Aerenal Elfen erfahren, da jene sich doch sehr stark von den üblichen Elfen unterscheiden.

Mit anderen Worten das Races in dem Titel des Buches bezieht sich vielmehr auf die neuen Rassen.

Nachdem ich das Buch nun quantitativ zerrissen habe, muss ich nun auch was zur Qualität sagen.
Was mich persönlich beim Lesen irritiert hat, war das riesige Aufblasen der schon bisher bekannten Informationen. Wenn einzelne Kapitel einer Rasse auch in Abschnitte unterteilt wurden wie Life, Psychology, Society and Culture so hatte ich immer den Eindruck, dass schon Bekanntes einfach nochmal aus entsprechender Perspektive wiedergekaut wird.
Das klingt zwar ziemlich hart, und sicherlich stehen auch einige neue Infos darin, allerdings wurde ich des öfteren beim Lesen von diesem Eindruck beschlichen.

Die Feats, na ja...DnD eben.

Was mich eher positiv überrascht hat war das Kapitel über die PrC. Etwas DnD untypisch wurden hier nicht nur einfach Anhäufungen von Werten präsentiert, sondern tatsächlich zu jeder PrC ein wenig Hintergrundmaterial, wie z.B. eine Organisation. D.h. man konnte sich ein gutes Bild davon machen, wie eine PrC in die Welt hineinpasst.

Der Rest ist Equipment, nun ja. Ein paar neckische Spielereien und natürlich neue Spells.

Ich kann es nur nochmal wiederholen, den ganzen Crunchy Stuff hätten sie ruhig draußen lassen können und einfach mehr handfeste Informationen einbauen können.

Cheers, Evil DM
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #8 am: 13.05.2005 | 10:27 »

Ich kann es nur nochmal wiederholen, den ganzen Crunchy Stuff hätten sie ruhig draußen lassen können und einfach mehr handfeste Informationen einbauen können.

Cheers, Evil DM

na ja, es ist und bleibt halt D&D, leider. Ich mag Teile des Systems aber ich finde die WOTC Bücher zunehemend erschreckend wenig inspiriert.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #9 am: 13.05.2005 | 10:56 »
Zitat
...aber ich finde die WOTC Bücher zunehemend erschreckend wenig]

Nun, genau aus diesem Grund habe ich bisher auf Eberron gehofft. Das Campaign Setting hat einen sehr guten Start hingelegt und das Sharn: City of Towers einen guen Anschluss.

Cheers, Evil DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #10 am: 13.05.2005 | 11:02 »
Zitat
...aber ich finde die WOTC Bücher zunehemend erschreckend wenig]

Nun, genau aus diesem Grund habe ich bisher auf Eberron gehofft. Das Campaign Setting hat einen sehr guten Start hingelegt und das Sharn: City of Towers einen guen Anschluss.

Cheers, Evil DM.

ja und schon sind splatbooks und konsorten en masse angekündigt ;) es ist zum heulen. Na ja, ich hoffe auf 5 Nations.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #11 am: 13.05.2005 | 11:06 »
OT: Hat jemand das deutsch Eberron Kampagnenset von F&S schon?
Gibt es dazu schon eine Rezi?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #12 am: 13.05.2005 | 11:12 »
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Corcoran

  • Gast
Re: [Eberron] Races of Eberron
« Antwort #13 am: 13.05.2005 | 13:32 »
Jau, Mitbringen wäre nett.

Das deutsche Kamp.Buch habe ich mir zugelegt, aber es wirde sofort von meinen Spielern beschlagnahmt und ich habe noch keine Zeile gelesen