Autor Thema: Fireborn  (Gelesen 10594 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Fireborn
« am: 5.11.2004 | 11:56 »
Ich hab Fireborn erst ein- oder zweimal hier im Forum auftauchen sehen und meine mich zu errinnern, dass es irgendwer spielt.
Mich würden mal Spielerfahrungen mit dem System interessieren.

Beim Lesen gefielen mir die Regeln recht gut, beim Nachdenken war ich mir nicht mehr so sicher (ähnlich damals der WoD, laß sich prima, die Umsetzung gefiel mir aber gar nicht).
Testrunde komtm derzeit nicht in Frage, deswegen dieses Thema hier.

Wie funktioniert das mit dem Würfelverschieben, ist das halbwegs praktikabel? Ich komme nich um das Gefühl herum, dass das System irgendwie halbgar ist.
Wie lassen sich Flashbacks einbringen? Vermitteln sie nur Wissen oder auch wichtige Story-Elemente?
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #1 am: 5.11.2004 | 12:11 »
Kann man es eigentlich schon spielen? Bis jetzt ist ja nur das Players Handbook erschienen...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #2 am: 5.11.2004 | 12:59 »
Sicher kann man, wer braucht schon Spielleiter-Bücher...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #3 am: 5.11.2004 | 13:36 »
Natürlich kann man, zumal es ja auch ein Preview des GMHB (50 Seiten) auf der Homepage von FFG gibt, genau so wie ein (leider) dringend notwendiges Errata (Lost Lore).

Wir haben ne halbe Ewigkeit zu Charaktererschaffung gebraucht.
Das Spiel selbst hat uns allen großen Spaß gemacht und der Flashback hat auch super gepasst, obwohl ich da etwas ängstlich war, das es nicht klappt.

ICh hab den Flashback dazu eingesetzt das sie eine Mordserie in der Jetzt Zeit auflösen konnten. Ging dabei um einen Eisdrachen der frühr schon auf der Suche nach einem Langlebigkeitstrank war und so haben sie gewisse Hinweise bekommen. Wobei die Erinnerung der Scions an den Flashback soweit verblast ist, das nur die Fakten übrig blieben, sonst würd es kaum Spaß machen das öfters zu spielen.
Am Anfang des Flashbacks gibt es einen kurzen Überblick von mir, wie die Drachen gerade so zu ihrer Umwelt stehen und welche Resorcen ihnen zur Verfügung stehen.
Die Spieler haben das überraschend gut übernommen.
Wenn man die Flashbacks immer zu einer bestimmten Zeit stattfinden läst, kann man im Prinzip dort auch dann mit Intriegen kommen, ist halt immer die Frage wielange sowas dauern soll.
Je nachdem wo in der Jetztzeit unterbrochen wurde, kann man auch längere (mehrere Spielsitzungen) Flashbacks einbauen.

Die Stance Changes (Würfel verschieben) sind ziemlich machtvoll, aber man muss dran denken, das es ja Jeder kann. (Scions 2x, Menschen 1x pro Aktion) Das ist m.E. noch das einfachste. Wir haben einfach Würfel genommen und das genau so vor uns hingelegt wie empfholen. Dann hat man als GM auch einen Überblick!

Leider ist es nicht zu einem Kampf gekommen (Leider, weil ich dadurch nicht die Regeln in Aktion gesehen hab), so das ich dazu nicht so viel sagen kann. Der Kampf ansich scheint mir aber mittels der ganzen Moves und Fighting Styles recht kompliziert zu sein. Wobei die Karten im "Lost Lore" mit sicherheit Hilfreich sind.

Wenn du noch Fragen hast, halt dich nicht zurück  ;D

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #4 am: 5.11.2004 | 13:43 »
Gerade der Kampf hätte mich interessiert.
Ich fand irgendwie, dass auf einen scheinbar netten Grundmechanismus ein unpassendes Kampfsystem aufgesetzt wurde.

Lost Lore... werde mich sofort auf die Suche machen...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #5 am: 5.11.2004 | 13:45 »
Ich hätte auch gerne den Kampf "in Action" gesehen, aber ich kann meinen Spielern kaum in die Suppe Spucken wenn sie gerade auf einem sehr eleganten Weg sind Gewalt zu vermeiden ...

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #6 am: 5.11.2004 | 13:46 »
ach ja: Warum hat die Charakterentwicklung so lange gedauert?
Lag es am System, dass ihr es nicht genug kanntet oder einfach, weil ihr euch Zeit gelassen habt.
Komplex kam es mir nicht gerade vor...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #7 am: 5.11.2004 | 13:53 »
Naja, wir sind alles nicht sooo die Englisch Helden und dazu kommt das das System neu ist.

Aber du must auch sehr viel auswählen, und das ja nicht nur für einen Charakter.

Kleine Liste:
Scions:
Beruf
Sire
Fertigkeiten
Edges
Zauber
Ausrüstung

Dragons (Keine Mirrors, sondern "richtige")
Outlook
Breed (aussehen und Fähigkeiten)
Legacys
Powers
Fertigkeiten
Edges
Zauber
Ausrüstung

Mittels Mirror Dragon Creation wärs wohl ein ganzes Stück schneller gegangen.

Ich glaub wir haben so ca. 4,5 Stunden gebraucht.

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #8 am: 24.11.2004 | 11:53 »
Hallo GroFaFoler,

ich habe mir gestern ebenfalls Spieler- und Spielleiterhandbuch zugelegt und bin vom ersten Drueberlesen doch ziemlich begeistert. Die Welt ist spannend und abwechslungsreich, die Moeglichkeiten sind vielfaeltig. Es gibt starke Mechanismen zur Gruppenbildung (Broods) und klare Motivationen fuer die Spieler (herausfinden, wer sie sind und den Taint bekaempfen). Die Regeln scheinen unkompliziert genug um dem Spielfluss nicht im Wege zu stehen, wie maechtig und flexibel (oder wie fehlerhaft) sie sind, kann erst das Ausprobieren zeigen. Das Spiel in beiden Welten (London und Mythic Age) ueber die Flashbacks stelle ich mir interessant vor, ist aber fuer den SL wohl keine kleine Herausforderung. Auch hatte ich noch nie einen richtigen Drachen als SC (als NSC natuerlich schon)! Ich denke aber, ich werde versuchen meine Spieler dafuer zu begeistern und im neuen Jahr mal eine Runde damit zu "fahren" ...

@Bentley: Habt ihr inzwischen wieder gespielt ? Wie entwickelt sich das ganze ? Gab es mittlerweile einen Kampf ?

Wer mehr Infos oder erste Erfahrungen hat (das System ist halt noch sehr neu), der sollte sich unbedingt hier mal zu Wort melden !

Gruesse,
Euer Kalimar

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #9 am: 24.11.2004 | 11:57 »
tja, es gab mal einen kurzen Test in meiner Gruppe.
Das Grundsystem mag ich und den Hintergrund finde ich sehr gut gelungen (hier und da ein bißchen dran drehen).
Das Kampfsystem allerdings ignoriere ich so ziemlich und reduziere es auf die Grundmechanismen für ein Konfliktsystem. Keine Aktionsabfolgen und Combos...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #10 am: 24.11.2004 | 12:59 »
Hallo Nephilim,

(hier und da ein bißchen dran drehen).

Woran glaubst Du drehen zu muessen und warum ?
Und was stoert Dich denn so sehr am Kampfsystem (das ich praktisch noch nicht kenne) ?

Ein neugieriger
Kalimar

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #11 am: 24.11.2004 | 13:22 »
Woran glaubst Du drehen zu muessen und warum ?
Das ist zumindest einfach zu beantworten. Als ich vom System hörte und Anfing zu lesen hatte ich direkt viele Ideen und Bilder im Kopf. Nun ist der Hintergrund im Spielerbuch ja sehr kurz gehalten. Die Original-Welt im SL-Buch passte dann nicht so 100% zu meinen Ideen, z.B. was "Monster" betrifft oder das Ausmass der Präsenz der Magie in der Gegenwart. Ist aber eher ein bißchen "customizing" nach meinen Vorstellungen.

Zitat
Und was stoert Dich denn so sehr am Kampfsystem (das ich praktisch noch nicht kenne) ?
Ich tendiere mittlerweile geschmacklich zu regelarmen Systemen. Fireborn wirkte nach der Lektüre der Kurzregeln genau richtig. Dann wurde mir im Buch aber nach und nach viel zu viel "crunch" auf dieses schöne einfache Grundsystem gestapelt, mit dem Höhepunkt im Kampfsystem. Die Manöver und Combos wirken für mich einfach künstich aufgesetzt, als wäre den Autoren eingefallen, dass man ja noch die D20-Fraktion für sich gewinnen müsste. Da ist mit ein stringetes, konsequentes System, basierend auf den eiinfachen Grundmechansmen lieber.
Guck dir die Kampfregeln einfach mal an...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #12 am: 24.11.2004 | 13:28 »
Hallo Nephilim,

Als ich vom System hörte und Anfing zu lesen hatte ich direkt viele Ideen und Bilder im Kopf. Nun ist der Hintergrund im Spielerbuch ja sehr kurz gehalten. Die Original-Welt im SL-Buch passte dann nicht so 100% zu meinen Ideen, z.B. was "Monster" betrifft oder das Ausmass der Präsenz der Magie in der Gegenwart. Ist aber eher ein bißchen "customizing" nach meinen Vorstellungen.

Naemlich ? Ernsthaft, ich bin sehr an Deinen Ideen interessiert - Inspiration ist immer gut ...

Gruesse,
Dein Kalimar

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #13 am: 30.11.2004 | 08:46 »
Mir ist die Magie einfach schon zu präsent. Die Bevölkerung hat schon damit "abgefunden", dass die Magie wieder ewacht ist. elbst die Behörden arbeiten mit übernatürlichen Personen zusammen
Ich hätte es da lieber etwas mysteriöser und würde etwas früher spielen, direkt zu Beginn des neuen magischen Zeitalters.
Da wo man die Menschheit noch wirklich schocken kann ;)
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #14 am: 3.12.2004 | 11:07 »
Hallo zusammen,

Mir ist die Magie einfach schon zu präsent. Die Bevölkerung hat schon damit "abgefunden", dass die Magie wieder ewacht ist. elbst die Behörden arbeiten mit übernatürlichen Personen zusammen
Ich hätte es da lieber etwas mysteriöser und würde etwas früher spielen, direkt zu Beginn des neuen magischen Zeitalters.

nach dem Durchlesen des London-Kapitels im Gamemaster Handbook ging es mir absolut genauso. Mein erster Gedanke war: "hey, das geht doch schon viel zu weit" und "das sollte aber noch keiner wissen". Ich denke auch, dass ich im Anfang des Jahres 2002 oder so spielen werde, wo einige Auswirkungen schon spuerbar werden, aber das wahre Ausmass des ganzen noch ziemlich unerkannt bleibt. Es gibt halt zusnehmend seltsame Berichte in der Yellow Press (aber wer glaubt schon wirklich was die schreiben), es sind viele Obdachlose verschwunden etc. Ist aber denke ich kein Problem das so hinzudrehen ...

Mehr Probleme machen mir da momentan noch die Mythic Ages und Flashbacks und mir schaudert leicht bei dem Gedanken gewissen Spielern einen richtigen Drachen an die Hand zu geben ...

Gruesse,
Euer Kalimar

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #15 am: 3.12.2004 | 12:38 »
Hmm, eine Sache ist mir noch aufgefallen, die einfach schwer umzusetzen ist.

Das Spiel dreht sich ja für die Charaktere auch sehr um die "Selbstentdeckung". Wer ist man eigentlich, was wird man und vor allem, was war man.
Ich überlegte, ob sich das irgendwie auf die Spieler übertragen läßt. 
Ich fände die Idee lustig, wenn die Spieler, genau wie ihre Charaktere, keine Ahnung haben, was da mit ihnen auf einmal passiert. D.h. sie erleben wirklich ihre Vorgeschichte.
Da man aber als Spieler auch schon sein Drachen-Ich vorher baut, ist auch schon mehr oder minder klar, iin welche Richtung sich der Scion bewegt.

Ich überlege derzeit (inspiriert durch die "while you go" Methode von Heroquest) mal eine zweiteilige Testrunde zu machen und den ersten Abend komplett als Einführung ohne flashbacks zu gestalten. Dabei sollen die Chars quasi vom 0815-Menschen  zum Scion werden und wärend des Abenteues wichtige Aspekte der Charaktererschaffung festlegen. Nach dieser ersten Sitzung sollten sie dann genug wissen um ihre Drachen-Egos zu bauen und diese eventuell den Entscheidungen des ersten Abends anzupassen.

Da wir oft genug One-Shots spielen, wo die Spieler nicht wissen, was sie erwartet ist das wahrscheinlich kein großes Problem...

Okay, ein bißchen konfus vieleicht, aber ich hoffe die Idee kommt rüber...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Fireborn] Spielerfahrungen?
« Antwort #16 am: 20.12.2004 | 10:37 »
so, ich habs nun auch und mal angelesen. Na ja, Greg Benage eben, eine gute Idee die ohne Höhepunkte aber sehr diszipliniert und strukturiertduchgezogen wird. Das System liest sich nett, aber auch unnötig frickelig, ich hätte ne d20 Version auf jeden Fall vorgezogen. Überhaupt liest sich das Ganze, als wenn man es schnell noch auf ein eigenes Sytsem umgeschireben hätte. Mag natürlich daran liegen, dass es den FFG typischen Anstrich hat.

Aber so wirklich überzeugen will mich das Buch nicht, ich finde Dark Inheritance gerade in der Spycraft Version ansprechender.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Ghul

  • Gast
Fireborn
« Antwort #17 am: 12.01.2005 | 20:20 »
Ein neues System, das ich beim Stöbern entdeckt habe.
Man spielt Drachen, die in Menschen inkarniert sind, um die Appokalypse zu verhindern, dies aber nicht wissen. Am Anfang ist man ein "normaler" Mensch mit leichten übernatürlichen Fähigkeiten. Je mehr man aber über sich erfährt, desto mehr bekommt man Zugriff auf Heftigeres.
Das Interessante sind "Flashbacks", die man an seine Zeit in Drachengestalt hat (und die ausgespielt werden).
Ich finde das Konzept sehr ansprechend und gedenke, mir das System mittelfristig zuzulegen.

Nightsky

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #18 am: 12.01.2005 | 20:21 »
Link?

Ghul

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #19 am: 12.01.2005 | 20:27 »
Ich will doch Selganor nicht arbeitslos machen. ;)

Nightsky

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #20 am: 12.01.2005 | 20:29 »
issn Argument ;D

Kannst ja mal nen Testspiel machen  ::)

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Fireborn
« Antwort #21 am: 12.01.2005 | 20:49 »
Lustig, jetzt gibt es schon 2 Themen mit "Fireborn" als Inhalt.  ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Fireborn
« Antwort #22 am: 12.01.2005 | 20:59 »
Jetzt nicht mehr ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Ghul

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #23 am: 14.01.2005 | 13:38 »
In Mannheim wird es  in absehbarer Zeit eine Proberunde geben. Ich weiß nur nocgh nicht genau wann und wo.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Fireborn
« Antwort #24 am: 10.01.2006 | 01:58 »
Hi Leute

inzwischen haben wir wieder gespielt und die Spieler sind immer noch begeistert.

Den Kampf finde ich leider sehr kompliziert und da wir die ganzen Moves noch nicht so richtig auswendig kennen war vieles sehr Taktisch (was ich eigentlich nicht so sehr mag)

Aber es hat mich motiviert weiter zu machen.

Ich habe erst kürzlich zwei Artikel im Fantasy Herold eröffnet zum Thema Fireborn.

Zum einen gab es eine kleine empfehlung wie eure Charaktere den 5. Februar 2000 erlebt haben können (Begin des Jahres des Goldenen Drachen im Chinesischen Kalender, der fälschlicher weise im GMHB ein Jahr später platziert ist.)
http://fantasyherold.de/index.php?action=showcontent&qid=86&language=german

Und zum anderen hab ich das letzte Abenteuer nieder geschrieben, vielleicht bringt es euch ja auch etwas und wenn es nur als Inspirations Quelle dient.
http://fantasyherold.de/index.php?action=showcontent&qid=87&language=german

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Komentare (im Herold) schreiben würdet.
« Letzte Änderung: 26.02.2006 | 21:22 von Bentley Silberschatten »

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Fireborn
« Antwort #25 am: 26.02.2006 | 21:26 »
Auf der Secrets of Fire Page gibt es mal wieder etwas neues.

Die Nr.13 ist da und beschreibt auf 3 Seiten wie man einen Erwachtheits Grad von über 5 erreichen kann. Es werden 3 verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Ich bin schon gespannt auf den 2.Teil

Quelle: http://www.fantasyflightgames.com/fireborn_secretsoffire.html

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Fireborn
« Antwort #26 am: 10.06.2006 | 23:39 »
Ich hab hier 2 Links zu ein paar sehr schönen Charakterblättern


http://www.rpgsheets.com/data/_FB_Dragon.pdf
 
http://www.rpgsheets.com/data/_FB_Scion.pdf

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Fireborn
« Antwort #27 am: 30.10.2008 | 18:41 »
Threadnekromantie!!!

Ich habe Fireborn auf der Spiel erstanden und der "Heißmacher"-Text (die Kurzeinführung für Spieler) erfüllt seinen Zweck mehr als gut, nur habe ich versucht die Regeln zu lesen und nun habe ich Kopfschmerzen. Gibt es dafür irgendwo im Netz eine verständliche Zusammenfassung?
« Letzte Änderung: 30.10.2008 | 18:42 von ragnar »

oliof

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #28 am: 30.10.2008 | 19:02 »
Leider nein. Ist aber ganz einfach, solange man nicht im Kampf ist. Hast Du davor schon Probleme? Dann kann ich vielleicht das eine oder andere beitragen, was ich als Spieler in meiner Fireborn-Runde gelernt habe.

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Fireborn
« Antwort #29 am: 30.10.2008 | 19:07 »
Wer genau hinsieht, wird feststellen, daß die Regeln deswegen etwas seltsam erscheinen, weil sie offensichtlich 2/3 Fertig und ohne ordentliches Lektorat ins Buch gekommen sind. Glaube nicht, daß es hilft sie zusammen zu fassen. Haben es nach einer Testrunde wieder beiseite gelegt, obwohl die idee dahinter sehr nett ist.

oliof

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #30 am: 30.10.2008 | 19:42 »
Ahwatt. Es gibt nebenbei die Errata umsonst als Download.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Fireborn
« Antwort #31 am: 30.10.2008 | 20:05 »
Wer genau hinsieht, wird feststellen, daß die Regeln deswegen etwas seltsam erscheinen, weil sie offensichtlich 2/3 Fertig und ohne ordentliches Lektorat ins Buch gekommen sind.
Was mein Gefühl angeht könnten sie durchaus "Fertig" sein, aber die Art wie sie aufbereitet wurden, macht es schwer sie im ganzen zu erfassen.

Zitat
Glaube nicht, daß es hilft sie zusammen zu fassen.
Deshalb ja auch die Angforderung "verständlich Zusammengefasst", hätte ja sein können, das die Macher des Spiels (oder ein Fan) noch irgendwo eine verständliche Fassung auf Lager haben. Das Errata bestätigt zwar Vermutungen die ich hier und da hatte, hilft aber fürs Verständniss so gut wie gar nicht.

Leider nein. Ist aber ganz einfach, solange man nicht im Kampf ist. Hast Du davor schon Probleme? Dann kann ich vielleicht das eine oder andere beitragen, was ich als Spieler in meiner Fireborn-Runde gelernt habe.
Habe schon ein paar Problemchen davor, glaube zwar diese gelöst zu haben, aber spätestens im Kampf brauchte ich 'ne Aspirin ;)

Zu den Problemchen davor:
Wenn man Fertigkeiten einsetzt, darf man ja Punkte auf den Bereich der geprobt wird verteilen ("Stance Changes") und SC dürfen dies zweimal tun. Im Kampf wird das alles am Anfang einer Runde "zurückgesetzt", aber wie sieht das in einer "Nichtkampf"-situation aus? Runden haben wir ja außerhalb dessen nicht, also schätze/hoffe ich mal das nach jeder Probe "zurückgesetzt" wird, denn "nach jeder Probe" würde auch mein nächstes Problem lösen; Das Problem liegt in den zwei erlaubten "Stance Changes". Was hindert einen Spieler ansonsten daran z.B. vor dem Entschärfen einer Falle(Das wäre wohl "Tech[Mental]") seine "Senses[Mental]" zu nutzen um sich die Falle mal genauer anzuschauen und dann erst die Falle anzugehen. Wäre "realistisch gesehen" sinvoll, aber ein arg hoher Bonus der aus dem Rahmen zu springen scheint.

Was auch helfen könnte wäre die Einschränkung "eine mentale und eine physische Probe pro Aktion" aus den Kampfregeln zu importieren (Im "normalem" Spiel gibt es sie ja scheinbar nicht).

...und dann fange ich an die Spielbeispiele im Kampf zu lesen und alles was bis dahin klar schien, wird noch unklarer ...
« Letzte Änderung: 30.10.2008 | 20:18 von ragnar »

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Fireborn
« Antwort #32 am: 30.10.2008 | 21:23 »
Ja, das errata gibt es gratis zum Download, was ich sehr nett, aber leider auch bitter nötig finde. Allein schon, weil man gleich meherere Fertigkeiten unter ähnlichen Namen aufgelistet hat, usw.

Die "Kampf Kombos" sind... eine interessante Idee, erinnern mich aber an Streetfighter auf dem SNES...

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Fireborn
« Antwort #33 am: 25.11.2008 | 17:05 »
Schönen guten Tag!

Ich hab mir Fireborn kürzlich als PDF zugelegt (schönen Dank an oliof für den Tipp!) und bin nach einem ersten Drüberlesen ganz happy mit den beiden Büchern. Das Kampfsystem mit den Kombos und den aneinanderhängbaren Aktionen ist mal was neues und könnte nett cinematische Kämpfe ermöglichen. (Playtests werden da sicherlich mehr Aufschluss drüber geben.)
Das Setting selbst ist allerdings nicht so ganz mein Fall. Und das fängt schon im Grundsatz an... Die Spieler sind Drachen. Und wenn sie sich ganz doll ärgern, kriegen sie auch mal Schuppen und Hörner usw. Fragt mich nicht wieso, aber damit kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Außerdem ist auch mir die Akzeptanz der Magie in der Welt schon viel zu weit fortgeschritten. Einen früheren, mysteriöseren Ansatzpunkt fänd ich auch schöner.

Und ich weiss zwar nicht, wie mans Charakter-Erschaffungs-technisch regeln kann, aber ich fänds mal richtig super, wenn die Spieler - genau wie ihre Charaktere - keine Ahnung davon hätten, was eigentlich mit ihnen los ist. Sie starten als ganz normale Leute, die vielleicht immer mal wieder wirre Träume von Drachen und dergleichen haben (oder sind deswegen evtl. sogar in der Psychiatrie deswegen) und versuchen irgendwie herauszufinden, was denn mit ihnen los ist. Ich schätze meine Spieler wären ziemlich umgehauen, wenn sie irgendwann feststellen, dass sie wiedergeborene Drachen sind. Wenn man allerdings direkt seinen Charakter als Drachen erschafft, ist zumindest aus diesem Überraschungseffekt die Luft raus.

Nett finde ich die Idee, mit den Flashbacks (hab selbst schon öfters mal über ein "Highlander"-RPG nachgedacht) auch wenn ich noch nicht weiss, ob sowas noch einigermaßen gut in eine plausiblen Geschichte zu verpacken ist, ohne zu viel railroading zu betreiben...

oliof

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #34 am: 25.11.2008 | 17:53 »
Uebelator: ich habe bis vor kurzem in so einer "Ihr wisst gar nichts"-Runde mitgespielt, und jetzt, wo es eigentlich endlich losgehen kann, hab ich leider keine Zeit mehr.

Das ist erstmal nur für einen Spielleiter lustig, die Spieler mit ihren Charakteren im Dunklen tappen zu sehen. Ich fand es nicht besonders spannend, nicht zu wissen was los ist. Das ist letztlich das gleiche Dilemma wie bei Engel.

Das mit den Flashbacks hat die Spielleiterin sehr gut gemacht. Ich sehe da im Ansatz kein Problem, das auf Railroading hinauslaufen müßte.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Fireborn
« Antwort #35 am: 25.11.2008 | 18:12 »
ich habe bis vor kurzem in so einer "Ihr wisst gar nichts"-Runde mitgespielt, und jetzt, wo es eigentlich endlich losgehen kann, hab ich leider keine Zeit mehr.
Das ist erstmal nur für einen Spielleiter lustig, die Spieler mit ihren Charakteren im Dunklen tappen zu sehen. Ich fand es nicht besonders spannend, nicht zu wissen was los ist. Das ist letztlich das gleiche Dilemma wie bei Engel.

Ja, das ist sicherlich richtig. Aber im Unterschied zu Engel, sehe ich die "Enthüllung" der eigenen Identität (zumindest in ihren Grundzügen) bei Fireborn nicht als so zentrales Metaplot-Element, auf das alles irgendwie am Ende zu steuern muss. Ewig lang würd ich die Wahrheit für die Spieler nicht zurückhalten (auch wenns als Spielleiter vielleicht Spaß macht), aber so für 3-4 Abende könnte ein bissl Cthulhu-mäßige Mystery-Detektivarbeit ganz spannend sein, bis man dann schließlich die große Power-Keule auspackt.

Das mit den Flashbacks hat die Spielleiterin sehr gut gemacht. Ich sehe da im Ansatz kein Problem, das auf Railroading hinauslaufen müßte.

Ich hab über das "mythic age" noch quasi nix gelesen, aber so wie ich das bisher verstanden habe, liegt eeeeewig zurück. Vielleicht muss ich mich da von der "Highlander"-Vorstellung lösen und schlicht akzeptieren, dass das "mythic age" zu lange zurückliegt, als dass Ereignisse von dort die Gegenwart verändern könnten.
Mein erster Gedanke bei so Parallell-Zeit-Spielereien war nur "Auweia... nicht dass das ausartet wie bei StarTrek". ("Warte mal! Wir haben doch vor 5000 Jahren deinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Usw-Großvater getötet. Du KANNST gar nicht existieren!")

oliof

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #36 am: 25.11.2008 | 18:46 »
Naja,

du mußt am Anfang schon das Buy-In der Spieler haben, worum es geht. Dieses „Überraschung! Wir spielen in Wahrheit was ganz was anderes!“ zieht häufig nicht. In Büchern und Filmen geht das, aber beim Rollenspiel hab ich das noch nie vernünftig umgesetzt erlebt.

Ich würde eher mit Charakteren spielen wollen, die die Grundzüge schon kennen, und dann kann es Flashbacks(Erwachen) und Flashbacks(Zeitalter der Legenden) geben. Und Du kannst noch immer erleben, was Du erleben willst, diesmal aber mit Einverständnis der Spieler.

Das Mythic Age ist halt lange-lange vor der konkreten Zeit. Und wichtige Gegner sind mit der gleichen Langmut reinkarniert wie die SC. Das tut gar nicht weh.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Fireborn
« Antwort #37 am: 25.11.2008 | 20:47 »
Ich würde auch so beginnen, dass die Spieler schon wissen, worum es geht, die Charaktere noch nicht. Ich fürchte, es ist bei so ziemlich jedem System unmöglich, die "Enthüllung" vor den Spielern geheim zu halten - muss ja nur jemand schon mal vom System gehört haben...
Und ja, ich würde auch als Spieler schon gerne wissen, was ich spiele. Das wäre mir wichtiger als ein Plottwist. Aber na ja, das kannst du ja mit deinen Spielern selbst abklären.

Da ich bisher nur einen wirklich kurzen One-Shot mit dem System geleitet habe (war übrigens der, an dem URPG teilgenommen hat ;) ), kann ich noch keinen handfesten Tipp für die Flashbacks geben. Ich würde sie entweder als ergebnisoffene Zwischenabenteuer behandeln, die halt durch bestimmte Ereignisse getriggert werden. Oder als eine weitere Möglichkeit zur Informationsbeschaffung, denn die Charaktere können Flashbacks auch bewußt auslösen. Ich kann mir gut vorstellen, Flashbacks zum großen Teil in die Hände der Spieler zu legen, damit die selbst versuchen können, was über den Oberbösen oder das geheimnisvolle Artefakt herauszufinden. Wenn sie's nicht herausfinden, haben sie halt keine Zusatzinfo und müssen ohne klarkommen.

@ Oliof: Mich würde sehr interessieren, welche Art von Abenteuern ihr mit Fireborn gespielt habt und vorhattet zu spielen. Ich persönlich hätte bei dem Setting wirklich Lust gehabt, in die Vollen zu gehen und den Spieler die Möglichkeit zu geben, zu einer wirklichen Macht zu werden (wieder so wie im Mythischen Zeitalter) - nicht nur Welt retten eben, sondern Welt lenken.

Die Regeln fand ich übrigens auch sehr anstrengend zu lesen und zu verstehen. Ein paar Mal bekam ich übel lust, mir mit dem Regelwerk gegen die Stirn zu schlagen... Das Forum von FFG hat da bei einigen Sachen weitergeholfen (die Kampfregeln klingen einfach, aber die Beispielen machen sie fast unverständlich), aber wir saßen immer noch da und konnten bei einigen Kräften einfach nicht herausfinden, wie die funktionieren... auch mit Errata...
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Smurf

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smurf
Re: Fireborn
« Antwort #38 am: 27.04.2009 | 00:20 »
Könnte mir mal bitte einer Sagen woher ich das Errata bekommen kann, hat ja denn tollen Titel "Fireborn - Lost Lore" nur dummerweise ist es bei FFG nicht mehr downloadbar und auch sonst nirgendswo.

Dann hab ich auf einer Seite gesehen "http://www.trof.nl/store/rollenspellen-fireborn-c-9_230.html" Book of Aspects. Was ist das und warum gibt es das nicht auf der FFG Seite?

Wäre echt dankbar für Infos.
Begeisteter Träumer mit einem Hang zum nicht mainstream.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Fireborn
« Antwort #39 am: 27.04.2009 | 08:27 »
Das Book of Aspects war geplant und zum Großteil fertig als sich FFG dazu entschied Fireborn aus dem Programm zu nehmen.

Lost Lore kannste von mir haben.

Offline Smurf

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smurf
Re: Fireborn
« Antwort #40 am: 27.04.2009 | 10:58 »
Danke für die schnelle Antwort. Also gibt es nur 3 offizielle Bücher + dem Errata! Worum sollte es in dem Book of Aspects gehen?
Begeisteter Träumer mit einem Hang zum nicht mainstream.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Fireborn
« Antwort #41 am: 27.04.2009 | 21:57 »
Soweit ich mich erinnern kann wäre es ein Kompendium geworden mit "mehr" von allem.
Einige Sachen sind in die "Secrets of Fire" PDFs mit eingeflossen.

Die Secrets of Fire kann man im Netz finden, einfach mal Google bemühen.
Ansonsten ist FundusLudi ne Gute Anlaufstelle für FB Material: http://www.fundus-ludi.de/jgs_db.php?action=showkat&katid=43&sid=

Offline Toshi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Toshi
Re: Fireborn
« Antwort #42 am: 28.10.2009 | 15:44 »
Threadnekromantie!!!

Auf http://fireborn.org/ ist auch sehr viel Material zu finden.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Fireborn
« Antwort #43 am: 28.10.2009 | 22:23 »
Wenn ich da damals nicht was übersehen habe, hat mir die Seite nicht geholfen, aber Danke!

Mamenchi

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #44 am: 19.04.2014 | 20:16 »
sorry fürs Wiederbeleben, aber finde jetzt ein neues Topic zum gleichen Thema etwas sinnfrei ^^

@ontopic bin jetzt vor ein paar Tagen bei nem guten Kumpel über Fireborn gestolpert (gibts ja bei Amazon sogar noch zu kaufen) und das Setting ist ja doch etwas ungewöhnlich und reizt mich jetzt ^^

Da ich Regeln nie so mag bzw. Fireborn recht buggy sein soll (hat mir jemand den Link zur Errata) meine Frage: Gibts Sachen die man anders Regeln sollte?

Eure Spielerfahrungen?

Hab schon kurz überlegt mit einem mir bekannten GRW das Setting zu bespielen, aber da wird der Fun dann drunter leiden. So muss ich mir mal die nächsten Tage die Regeln genauer ankucken =)

oliof

  • Gast
Re: Fireborn
« Antwort #45 am: 20.04.2014 | 10:24 »
Ich würde ja sagen: Spiel's einfach wie aufgeschrieben und mach nur anders, was Dir nicht passt.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Fireborn
« Antwort #46 am: 21.12.2014 | 09:44 »
Gegen was agiert man denn in Fireborn?

Das uralte Böse? Wo kann man darüber nachlesen?

Das Setting klingt wirklich sehr interessant auch mit den erwachten Drachen und den Flashbacks

Aber ich habe bei meinen Recherchen nichts über die Gegner erfahren :(

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Fireborn
« Antwort #47 am: 29.10.2017 | 16:39 »
So nach 3 jahren doch durchgerungen mir die Bücher zu kaufen. Warum wurde das damals eingestampft?

Ich las was von zu ähnlich zu WoD deswegen wurde es auch nicht so düster gemacht ?

Prinzipiell hatten sie auch kein glückliches händchen mit den Setting Beschreibungen. Ich zumindest finde die zu oberflächlich und geben mir jetzt zuwenig Informationen, was einen jetzt genau in der Welt erwartet.

Bei nur einer Stadt hätten es da jetzt schon genauere Fakten sein dürfen ^^

So muss man sich halt die Welt selber basteln und ausschmücken.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Fireborn
« Antwort #48 am: 29.10.2017 | 17:05 »
Ich kann zumindest den ersten Roman, Embers of Atlantis, als "Hintergrundmaterial" empfehlen.

Eines meiner Probleme was, das sich das System las wie eine etwas unausgereife Betaversion. Wenn ich heute Fireborn würde leiten wollen, würde ich wahrscheinlich Fate auspacken...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Fireborn
« Antwort #49 am: 29.10.2017 | 17:08 »
Embers of Atlantis ist aus dem Fireborn Universum?

gleich mal googeln

@regeln und errata ja ist schon etwas nervig, also spass beim lesen ist was anderes.

Setting und Flashbacks sind halt schon einzigartig und faszinierend

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Fireborn
« Antwort #50 am: 29.10.2017 | 17:16 »
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Fireborn
« Antwort #51 am: 29.10.2017 | 17:29 »
Hmm. Mal kucken wo ich den herkriege

Danke für den Hinweis. Der Name der Autorin wurde nur gekauft? Weil die ist ja schon ne Größe :-)

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Fireborn
« Antwort #52 am: 29.10.2017 | 17:33 »
Der. Tracy ist'n kerl ;)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Fireborn
« Antwort #53 am: 29.10.2017 | 17:34 »
Oh ^^ mein Beileid :D