Autor Thema: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak  (Gelesen 7820 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Ich spielleitere seit gut zehn Jahren. Mit dabei zu den meisten Gelegenheiten ein Spieler, dessen Spielweise mich immer in den Zwang versetzt, „etwas dagegen tun zu müssen.“
Früher waren es Gewaltaktionen, heute ist es eher sein Problem, die „absolute Kontrolle“ über seinen SC zu haben und die, wenn auch rhetorische Kontrolle über die Situation.

. o O (Weil ansonsten fährt mir der böse SL ja doch an den Karren. Deshalb bin ich cool, beherrscht in jeder noch so emotionalen Situation, immer drauf bedacht, meinen SC völlig unter Kontrolle zu haben und auch, soweit möglich, die Situation, in der ich mich im Spiel bewege, zu kontrollieren.)

Besonders bei Vampire ist es schwierig: Er spielt einen Tzimisce, Konzept Neo-Feudalist. Der Clan soll zurück zu alter Stärke und dem feudalen System von Anno Tubak.
Soweit, so interessant. Das Konzept kommt seiner Spielweise sehr zupass. Ausrede oder wirklich überlegtes Konzept? Aber: Solange ich keine zwingenden Ingame-Gründe vorlege, weshalb er etwas unternehmen soll, tut er es nicht, sondern kümmert sich um die Ausweitung des Machtbereichs seines SC.

Finde ich einerseits okay, kann man bei Vampire auch ganz gut. Nur hin und wieder verkommt der Spielabend zu einer Runde „Sabine Christiansen“, wenn er sich als Primogen mit den anderen NSC-Primogen (wie immer rhetorisch brilliant) um Machtpositionen, Jagdgründe etc. streitet.
Dass ich keine Wirtschaftssimulation und keinen politischen Debattierclub präsentiere, weiß er, nur verfällt er hin und wieder trotzdem in diese alten Verhaltensweisen. Es erscheint mir dann so, als spiele er, um zu gewinnen. Ich jedoch will doch nur die Geschichte erzählen…
Frage: Was tun?
Morebytes Inside (TM)

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #1 am: 3.04.2005 | 23:02 »
Versetze ihn in Zugzwang. Bau Situationen auf, in denen er handeln MUSS.
Schieb seinem Charakter z.B. einen Mord in die Schuhe, vorzugsweise einen solchen, wo er sich NICHT für Hilfe an seine Clanmitglieder wenden kann. Er muss sich dann alleine behaupten, seine Unschuld beweisen und nebenbei den "Kopfgeldjägern" aus dem Weg gehen.

OK, das ist vielleicht etwas drastisch, aber versetz ihn ruhig mal in Situationen, in denen er absolut NICHT die Kontrolle hat und nur reagieren kann.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #2 am: 3.04.2005 | 23:06 »
Schon geschehen. Kommentar: "Ich hoffe, Du hast dafür eine gute Erklärung."
Klar, dass ich's nicht mache, um ihn zu ärgern. Wenn ich die gute Erklärung präsentiere, ist es auch gut und er spielt mit. Aber Reaktion findet er generell uninteressant, Aktion dagegen sehr viel besser.
Morebytes Inside (TM)

Jon Snow

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #3 am: 3.04.2005 | 23:23 »
Das klingt so, als würde er sich an dir stören. Mach ihm klar, dass es ohne dich - den Spielleiter - nicht funktioniert...und das du alle Macht hast - auch ohne "gute Erklärung".

Wobei...
Finde ich einerseits okay, kann man bei Vampire auch ganz gut. Nur hin und wieder verkommt der Spielabend zu einer Runde „Sabine Christiansen“, wenn er sich als Primogen mit den anderen NSC-Primogen (wie immer rhetorisch brilliant) um Machtpositionen, Jagdgründe etc. streitet.
Das klingt toll!!! Meine Spieler gehen nie richtig in der Spielwelt auf. NSCs sind für die nicht mehr als Informationsquellen. Natürlich schade, wenn er die anderen Spieler dadurch um ihren Spaß bringt, trotzdem: Wenn er das nicht zu oft machen würde wäre das doch echt lobenswert und eine Ehrerweisung an dich als SL.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #4 am: 3.04.2005 | 23:24 »
Ich bin ja an sich ein Freund des pro-aktiven Spiels (= Spieler-Charaktere agieren und reagieren nicht nur auf das, was der SL in Gang setzt). Allerdings sollte man damit bereits bei der Charaktererschaffung anfangen, Stichwort Perspektive, Stichwort Gemeinsamkeiten und Verhältnis der Spieler-Charaktere zueinander. Diese Unsitte, dass jeder Spieler im stillen Kämmerlein seinen Charakter baut und dann dem SL die undankbare Aufgabe zukommt, diese Null aufeinander abgestimmten Figuren irgendwie im Spiel zusammen zu führen, hat schon so manche Runde versaut.

Kontroll-Manie ist noch so ein Problem. Seinen Charakter möglichst aus allem Ärger heraushalten wollen. "Gegen den SL" spielen. Brrrr. Was soll man da raten? Du bist lange genug im Geschäft und weißt selbst, wie schwer das ist. Klar könnte die Ursache einfach sein, dass er schlechte Erfahrungen mit SL-Willkür gemacht hat. Dass von ihm in früheren Runden erwartet wurde, dass er spielt um zu gewinnen. Glaube ich bei dir aber irgendwie nicht. Vielleicht doch eher ein Fall von Inkompatibilität?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #5 am: 3.04.2005 | 23:29 »
Es ist ja auch nicht wirklich schlecht, mit ihm zu spielen - nur diese Eigenart stört. Wobei er sich in den letzten Jahren da sehr gebessert hat. Auch Rollenspieler kommen in gesetztere Jahre  ;D

@Jon Snow
Natürlich finde ich das gut, ist aber nix Ungewöhnliches für unsere Spielabende. Da der zweite Spieler allerdings keine großártigen politischen Ambitionen hat und quasi immer nur als "Sekundant" seiner Primogen in diese Ratssitzungen mittappt, bin ich mittlerweile dazu übergegangen, ihm weniger "sensible" sprich wichtigere Primogenmitglieder zu geben, die er dann spielen kann. Ich befüchte eben sonst, dass es für ihn langweilig wird. Hin und wieder eine wichtige Primogenssitzung einzustreuen finde ich gut, aber wir laufen Gefahr, fast jede Sitzung eine abzuhalten, wodurch meine Story mehr und mehr in den Hintergrund rückt und ich gezwungen bin, den Spieler wieder auf den Plot zu stoßen. Ansonsten verliert er sich im politischen Gerangel und im Aufbau der eigenen Machtposition, wie beschrieben.
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #6 am: 3.04.2005 | 23:33 »
Kontroll-Manie ist noch so ein Problem. Seinen Charakter möglichst aus allem Ärger heraushalten wollen. "Gegen den SL" spielen. Brrrr. Was soll man da raten? Du bist lange genug im Geschäft und weißt selbst, wie schwer das ist. Klar könnte die Ursache einfach sein, dass er schlechte Erfahrungen mit SL-Willkür gemacht hat. Dass von ihm in früheren Runden erwartet wurde, dass er spielt um zu gewinnen. Glaube ich bei dir aber irgendwie nicht. Vielleicht doch eher ein Fall von Inkompatibilität?

Natürlich habe ich hin und wieder Schwächen und Fehler von Spielern ausgenutzt, als böser cleverer NSC macht man sowas (Stichwort Familie von Charakteren und ähnliches ;))
Könnte sein, dass das die Ursache ist, dass er mir dahingehend so gar keine Angriffsfläche bieten will. Das müsste ich mal im persönlichen Gespräch klären.

Inkompatibilität könnte auch ein Grund sein, wir haben in einigen Angelegenheiten schon mehrfach verschiedene Ansichten von Rollenspiel bewiesen. Mir ist die Geschichte z.B. wichtig, ihm eher, dass sein SC am Ende gut da steht und den größten Reibach gemacht hat.
Morebytes Inside (TM)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #7 am: 3.04.2005 | 23:35 »
Nun, wenn es wirtklich nur darum geht, die ewigen Diskussionen zu beenden, dann für einen Chef ein, der so etwas untzerbindet. Ein Interdikt, welches Streiterein bis zum Ende von XY oder dem Erreichen von Z verbietet.

Einigkeit, um das Ziel zu erreichen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #8 am: 3.04.2005 | 23:36 »
Partielle Inkompatibilität lässt sich durch Kompromisse ggf. ausbügeln, so dass jeder mal das bekommt, was er will. Wenn's nur zwei Spieler sind, ist so was natürlich leichter als bei einer größeren Runde. Wenn sich Bedenken seinereits ausräumen lassen und er sich dann auch für Story-orientiertes Spiel begeistern lassen kann, umso besser. Jedenfalls: wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen und offen über ihre Gefühle reden, kann nichts schiefgehen.

Dein Dr. Sommer-Team ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #9 am: 3.04.2005 | 23:38 »
Inkompatibilität könnte auch ein Grund sein, wir haben in einigen Angelegenheiten schon mehrfach verschiedene Ansichten von Rollenspiel bewiesen. Mir ist die Geschichte z.B. wichtig, ihm eher, dass sein SC am Ende gut da steht und den größten Reibach gemacht hat.

Ihr spielt wohl zum großen Teil aus verschiedenen Motiven. Da kann man wenig machen.

Versucht euch auf eine für alle gute Spielweise zu einigen, wenn dass nicht klappt ...
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #10 am: 3.04.2005 | 23:41 »
Nun, wenn es wirtklich nur darum geht, die ewigen Diskussionen zu beenden, dann für einen Chef ein, der so etwas untzerbindet. Ein Interdikt, welches Streiterein bis zum Ende von XY oder dem Erreichen von Z verbietet.

Einigkeit, um das Ziel zu erreichen.

Klingt gut, die "Cheflosigkeit" der lustigen Primogen-Truppe ist aber Teil der Geschichte. Noch ;) Mal sehen, möglicherweise zaubere ich da mal was aus meinem SL-Hütchen...

@Vermi
Werde mal eine Diskussion darüber anstoßen und berichten, wie's gelaufen ist.

@Roland
Es versuchen kann man schon.
Morebytes Inside (TM)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #11 am: 3.04.2005 | 23:59 »
Zitat
Klingt gut, die "Cheflosigkeit" der lustigen Primogen-Truppe ist aber Teil der Geschichte. Noch  Mal sehen, möglicherweise zaubere ich da mal was aus meinem SL-Hütchen...

Na das geht soch immer.
Ein SL bekommt, was er will.
Oder Der Jung hat soviel Erfolg, dass Er quasi Chef wird und sich um die ganz dicken Dinger kümmern muß. Getreu dem Motto "Der Chef macht das"
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Jon Snow

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #12 am: 4.04.2005 | 00:09 »
Hin und wieder eine wichtige Primogenssitzung einzustreuen finde ich gut, aber wir laufen Gefahr, fast jede Sitzung eine abzuhalten, wodurch meine Story mehr und mehr in den Hintergrund rückt und ich gezwungen bin, den Spieler wieder auf den Plot zu stoßen. Ansonsten verliert er sich im politischen Gerangel und im Aufbau der eigenen Machtposition, wie beschrieben.
Das ist es ja was ich meinte - an sich gut, aber offensichtlich übertreibt er's.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #13 am: 4.04.2005 | 00:33 »
Hin und wieder eine wichtige Primogenssitzung einzustreuen finde ich gut, aber wir laufen Gefahr, fast jede Sitzung eine abzuhalten, wodurch meine Story mehr und mehr in den Hintergrund rückt und ich gezwungen bin, den Spieler wieder auf den Plot zu stoßen. Ansonsten verliert er sich im politischen Gerangel und im Aufbau der eigenen Machtposition, wie beschrieben.
Das ist es ja was ich meinte - an sich gut, aber offensichtlich übertreibt er's.

OT: Mit so etwas kannst Du deine Mitspieler auch mehr in die NSC-WElt hineinziehen - ich habe in meiner Frankfurter Chronik den mittleren Höhepunkt der Chronik im Primogen mit den NSCs ausgespielt - jeder bekam einen der Primogenmitglieder zugeteilt inklusive Blättchen mit Verhaltens- und Motivationsregeln der einzelenen NSC. Hat super funktioniert und ist gut angekommen damals. :OT
Morebytes Inside (TM)

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #14 am: 4.04.2005 | 01:54 »
Hey, wie Juhanito (und Spiderman) schon sagten, "grosse Macht bringt grosse Verantwortung".
Wenn jemand seine besten Informanten tötet, seine wichtigsten Schutzbefohlenen bedroht oder seine Position direkt herausfordert ist er doch gezwungen zu handeln. Zeig ihm dass Macht bekommen nicht alles ist. Man muss sie auch halten; und das ist harte Arbeit, die auch mal schmutzig werden kann.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #15 am: 4.04.2005 | 12:09 »
@Morebytes:
Setz ihm doch eine Tzimsce mit niederer Generation vor die Nase, der ihm klarmacht, dass en Tzimsce kein Laberhoschi ist, sondern ein Agiator. Da er ja neofeudalistisch ist, muss er den als "Vorgesetzten" betrachten, als ihm gegenüber höhergestellt und Weisungsbefugt. Spiel dessen Autorität aus und zwing ihn so zum Agieren.
Und mach ihm über dieses Sprachrohr auch klar, dass auch das Ansehen als Clan wichtig ist und er deswegen nicht untätig sein darf, wenn der Rest aktiv ist, weil das auf den Clan zurückfällt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #16 am: 4.04.2005 | 12:18 »
Hm, genau das habe ich mir auch schon überlegt, Boba - einen Kandidaten habe ich auch schon.
Mal sehen, ob er mit dem Unterordnen Probleme hat - ich glaube ja schon, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Morebytes Inside (TM)

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #17 am: 4.04.2005 | 13:37 »
@morebytes: Seit wann muss sich ein SL für die Story rechtfertigen??

Vielleicht hab ich ja zu wenig Ahnung vom Setting, aber wenn er dir zu passiv ist dann ändere das komplette Abenteuerkonzept. Ruf die Blutjagd auf ihn aus, setz die Party irgendwo im Dschungel aus oder in der Wüste (besonders lustig für Vampire ;-) ) lass einige Hunter sie hetzen usw.
In so einer Action-Situation ist es unmöglich passiv zu bleiben und du wirst bald merken ob er nicht doch gefallen daran findet...

Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #18 am: 4.04.2005 | 13:43 »
Nein, passiv ist er ja nicht - ich meine damit das schon beschriebene Ding, dass er Probleme mit reaktivem Verhalten hat. Dazu gehört auch Tzimisce-Cheffe, der ihm sagt, wann er zu springen hat. Kann er nicht ab.
Morebytes Inside (TM)

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #19 am: 4.04.2005 | 13:58 »
Dann gib ihm den Tipp den Chef wegzuräumen und sich selbst an die Spitze zu setzen. So kann er dann spielen wie er will, aber um das zu schaffen muss er Aktionen setzen...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #20 am: 4.04.2005 | 13:59 »
Hm, genau das habe ich mir auch schon überlegt, Boba - einen Kandidaten habe ich auch schon.
Mal sehen, ob er mit dem Unterordnen Probleme hat - ich glaube ja schon, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Immerhin hat er sich einen sehr Clan ausgesucht, der sehr autoritär ist.
Dann muss er auch Autorität akzeptieren.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #21 am: 4.04.2005 | 14:00 »
Seit wann muss sich ein SL für die Story rechtfertigen??
Äh.... immer...
Spätestens, wenn die Story den Spielern absolut nicht gefällt.
(was hier imho nicht der Fall ist)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ein

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #22 am: 4.04.2005 | 14:04 »
1. Ist deine Story wirklich so wichtig, dass sich das nicht mit ihm vereinbaren lässt?

2. Lieferst du ausreichend Gründe für ihn aktiv zu werden?

3. Schon mal überlegt in der Story nach ihm zu gehen?

4. Forderst du ihn - in der Rolle seiner Gegner - heraus?

5. Bist du dir sicher, dass es die Qualität eurer Runde erhöhen wird, wenn du ihn einzwängst, degradierst und herumschubst?

@Autorität
Nö, muss er nicht. Sehr autoritäre Personen haben meist selbst ein Problem damit sich unterzuordnen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #23 am: 4.04.2005 | 14:11 »
Seit wann muss sich ein SL für die Story rechtfertigen??
Äh.... immer...
Spätestens, wenn die Story den Spielern absolut nicht gefällt.
(was hier imho nicht der Fall ist)


IMHO muss sich der Spieler nur dann rechtfertigen wenn der Plot große logische Lücken aufweisst oder einen Spieler stark benachteiligt. Aber selbst dann werd ich mich als SL nicht rechtfertigen so lange das Abenteuer rennt, außer vielleicht ich hab die Fehler übersehen und den einen Spieler unabsichtlich benachteiligt.

Im großen und ganzen will ich sagen: Der SL kennt seine Spieler und weiß was er ihnen zumuten kann. Er steckt viel Zeit in den Plot und in die Entwicklung und entscheidet nicht grundlos. Am Ende löst sich eh (fast) alles auf...

Wenn einem Spieler die Story nicht gefällt dann kann er das sagen und diese Art Abenteuer wird nicht mehr gespielt.
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Ein

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #24 am: 4.04.2005 | 14:15 »
Naja, das ist jetzt eher eine Frage von Dienstleitungs-SL vs. Kontrollfreak-SL und damit OT.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #25 am: 4.04.2005 | 14:58 »
1. Ist deine Story wirklich so wichtig, dass sich das nicht mit ihm vereinbaren lässt?

2. Lieferst du ausreichend Gründe für ihn aktiv zu werden?

3. Schon mal überlegt in der Story nach ihm zu gehen?

4. Forderst du ihn - in der Rolle seiner Gegner - heraus?

5. Bist du dir sicher, dass es die Qualität eurer Runde erhöhen wird, wenn du ihn einzwängst, degradierst und herumschubst?

@Autorität
Nö, muss er nicht. Sehr autoritäre Personen haben meist selbst ein Problem damit sich unterzuordnen.


Die Unterordnungsprobleme könnten wirklich am Spieler selbst liegen. Kann man wohl nichts machen, aber wir werden sehen.

@Ein
1. Im Grunde hoffe ich, dass es den Spielern Spaß macht. Da ich mich aber nicht nur als Dienstleister sehe, der seine eigenen Bedürfnisse nach dem Faktor Spaß den Spielerwillen unterordnet, möchte ich, dass meine Arbeit als SL auch im Spiel gewürdigt wird, indem man dieser Arbeit, sprich dem Plot irgendwann folgt.
Das kam in letzter Zeit zu kurz.

2.+3. Weiß ich nicht genau. Wie gesagt bietet er wenig Angriffsflläche und wenig erkennbaren Enthusiasmus, verfolgt aber, wenn er es tut, den Plot konsequent. Ich gedenke, den Plot zu 50%  persönlich auf ihn auszurichten, das könnte helfen.

4. Da er auch ein Kampfmonster ist, wird es schwierig. Tzimisce in Kriegsform sind wirklich abartige Gegner, aber die Kampagne ist eh nicht so stark auf Kampf ausgelegt. Das weiß er auch und ist bislang zufrieden damit.

5. Nein, mit Sicherheit nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein mächtiger Vorgesetzter, der konsequent genug agiert, ihn herausfordert. Ob ich ihm wirklich einen vor die Nase setze, weiß ich aber noch nicht...
Morebytes Inside (TM)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #26 am: 4.04.2005 | 15:43 »
Wie sehen das denn deine anderen Spieler? Wieviele seid ihr überhaupt? Wie reagiert er, wenn er - durch seine abwartende Haltung - mal nix zu tun hat und sein Char nur rumsitzt? Auch wenn´s hart ist, vielleicht mußt du ihn sowas einfach mal aussitzen lassen. Schön, wenn er eine Primo-Sitzung will - entweder die anderen Primos haben keine Zeit, oder du handelst das in ein paar Sätzen ab ("Ja, dein Char hat den Tori unter den Tisch geredet - toll. Jetzt aber, lieber anderer Spieler, zurück zu dir...")...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #27 am: 4.04.2005 | 16:19 »
Zwei Spieler, ein SL. Der andere Spieler hat sich bislang auch schon zu wenigen Gelegenheiten negativ über das "Kontrollieren" des anderen geäußert, aber er lebt damit irgendwie...

Dein Vorschlag funktioniert leider nicht, Leonie - und so per Konfrontation ingame handhabe ich das normalerweise auch nicht (mehr).
Morebytes Inside (TM)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #28 am: 4.04.2005 | 18:59 »
Noch zwei Ideen zu seinem ranghöheren Vorgesetzten Tsimisce:

1. Lass den ranghöheren eine wichtige Position (im Clan, im Sabbat) sein, so dass er ihn nicht ohne Konsequenzen beseitigen kann.
2. Lass ihn vielleicht durch den SC in diese Position kommen. Da Dein Spieler ja darin engagiert ist, seinem Clan Macht zukommen zu lassen (oder aber nur sich selbst, dann könntest Du ihm aber die Info zukommen lassen, dass seine Position im Clan steigt.
Motto: alter Tzimisce kommt zu SC und bitte um Mitarbeit. "Hilf mir in die Position zu kommen, und ich mache Dich zu meinem "Stellvetreter" (oder sowas). SC hilft (Machtgewinn) und alter Tzimisce hält sich an das Arrangement. SC stellt danach aber fest, dass der Job des "Stellvertreters" gar nicht so toll ist - Kontrolle und Autorität von oben.
Wehrt er sich, muss er sich mit seinen Mitspielern engagieren - er zeigt Engagement.
Fügt er sich, muss er auch Engagement zeigen - das fordert sein neuer Chef und "Protege"...
Egal was er macht, er wird engagierter. Du gewinnst...
Und er kann sich nicht mal drüber beschweren, denn Du hast ihn doch in eine zentrale Handlung und wirklich interessanten Position und "Rolle" gesteckt. Was würde man sich mehr wünschen... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #29 am: 4.04.2005 | 19:00 »
Natürlich sind das alles "Ingame" Lösungen.
Schon mal versucht, einfach mit dem Spieler zu reden?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #30 am: 4.04.2005 | 19:09 »
Natürlich sind das alles "Ingame" Lösungen.
Schon mal versucht, einfach mit dem Spieler zu reden?

Noch nicht wegen des aktuellen Spiels. Werde ich aber tun. Das Problem ist aber schon länger bekannt.

Morebytes Inside (TM)

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #31 am: 4.04.2005 | 20:17 »
Bobas letzte Idee finde ich superklasse - nur wird diese Sorte Spieler den Braten riechen. D.h. ingame müsste dann der alte Tzimmie über die wahre Natur des Stellvertreterpostens lügen, und das kommt manchmal bei sensiblen Spielern nicht so an.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #32 am: 4.04.2005 | 20:34 »
Also ich find Bobas Plan sehr gut. Klassischer Plott für soche sachen und bringt einem ein wirklich großes Potential.

Georg.R.R. Martin würdig.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #33 am: 4.04.2005 | 21:38 »
thx *bow* ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Belgarath

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #34 am: 7.04.2005 | 13:04 »
Hallo zusammen!!

@Morebytes

Also wegen den ganzen Einzelrollenspielaktionen- hast du schonmal versucht den anderen Spielern in der Runde kurzfristig die Kontrolle über andere Clanchefs zu geben?  Wenn dein Problemfall ;) so scharf auf Rollenspiel ist- warum nicht? Lieber so einen als jemand, für den der Charakter nur ne Ansammlung von Werten ist.
Geh doch einfach darauf ein! Und damit die anderen nicht untätig rumsitzen während dein Spieler einen NSC-Dialog nach dem andern führt, gibt IHNEN die Kontrolle über die NSC. Das ist für dich als SL  erstmal mehr Arbeit, jedem Spieler eine Seite mit NSCbeschreibung zu erstellen aber letztendlich macht das viel mehr Spass. Dein Problemspieler bekommt sein Rollenspiel, die andern haben was zu tun- vielleicht finden sie ja dann auch selber soviel Gefallen daran, dass sie ihre eigenen Charaktere ähnlich entwickeln wollen. Das kannst du ja noch fördern, indem du ihnen für die Steuerung des NSCs XP vergibtst, die ihrern eigentlichen Charakteren zugute kommen- gutes Rollenspiel sollt man immer fördern, finde ich.
Außerdem hast du so einen schönen Selbstregulierungsmechanismus (was für ein Wort). Sollte dein Problemspieler zu sehr über die Stränge schlagen, werden ihn die andern schon zurechtstutzen.

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #35 am: 7.04.2005 | 13:09 »
@Belgarath:
Bei 2 Spielern gibt es da wohl nicht so viel zu verteilen. Auch würde ich mir als Spieler auf Dauer vanachlässigt vorkommen, wenn ich kaum dazu komme, meinen eigenen Char zu spielen.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #36 am: 7.04.2005 | 13:27 »
@Belgarath

Schon geschehen - in Primogenssitzungen erhält der 2. Spieler zwei NSC-Primogensmitglieder, die er dann führt. Insbesondere bei meiner Frankfurt-Chronik hatte ich damit gute Erfahrungen gesammelt, das zu tun, wenn die Spielercharaktere nicht zum Primogen gehören und dort eine wichtige Entscheidung gefällt wird (siehe Post eine Seite vorher).
Aber auf die Dauer ist das auch nix aus Gründen, die Ms. Sinclair oben beschrieben hat.
« Letzte Änderung: 7.04.2005 | 13:30 von Morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #37 am: 8.04.2005 | 11:45 »
in Primogenssitzungen erhält der 2. Spieler zwei NSC-Primogensmitglieder, die er dann führt.

Zwei? Echt? Erhält Spieler 1 doch wohl auch, oder? Also zu seinem SC noch einen. So war's doch immer, oder? Ist schon zu lange her ::)

Ach ja: Ich bin der zweite Spieler (der nicht-Kontrollfreak) und ich muss mal ne Lanze für Spieler 1 brechen:
Er ist ein guter, nein ein sehr guter Rollenspieler. Wenn er in Charakter ist, dann spielt er seine Rolle stimmungsvoll und plausibel aus, seine Beschreibungen sind jederzeit platisch und tragen zur Atmosphäre bei. In Sachen Plot hat er gute Ideen, er packt Dinge an und treibt die Handlung auch voran - wenn man ihn eben motiviert.

Das Problem ist nur, daß er eine ganz andere Herangehensweise ans Rollenspiel hat als ich oder Morebytes. Mir geht es vor allem um Story und Atmosphäre (ich würde ich nach den "Spielertypen" als eine Mischung aus Storyteller und Method Actor sehen) und er sieht das als Strategiespiel und Wirtschaftssimulation - seinen Char verbessern (nicht nur Wertetechnisch, vor allem in Bezug auf Einfluss, beziehungen, materiellen Wohlstand). Das an sich wäre nun auch kein Problem, das wirkliche Problem ist, daß er das oft im Detail ausarbeiten/ausspielen will.
Mir persönlich würde es vollauf genügen, in 10 Minuten abzuklären, was zwischen den Sessions passiert ist - "ich hab die Firma gekauft" "Ich hab den Richter erpresst" "Ich hab den Netzwerkadmin der Polizei zum Ghul gemacht" und uns in den Sesions nur auf das jeweilige Abenteuer konzentrieren würden. Aber das geht nun auch nicht immer, da die Politik STARK in die Abenteuer verquickt ist, und die Situation in der Stadt nun gelinde gesagt instabil ist.
Aber zumindest könnte man das ein wenig reduzieren. Außerdem gehen dann die Diskussionen los, wenn es heißt "ich kauf die Firma" - "klappt nicht". Diese Diskussionen abstellen dürfte wohl unmöglich sein - so ist er eben. Man kann es ihm plausibel machen, aber als Begründung, warum etwas nicht klappt muss eben immer ein plausibler Grund kommen, der ihm einleuchtet, ein simples "passt mir nicht in den Kram aus storytechnischen Gründen" zählt da nicht.

Diese Problematik wird sich wohl nich abstellen, sondern eher verlagern lassen: Die "Wirtscghaftssimulationsebene" per Mail, ICQ oder auch persönlich, aber auf jeden Fall außerhalb der eigentlichen Sessions abklären. Ich meine, mein SC klüngelt ja auch mit seinem herum und unterstützt ihn. Aber die Politik und die Intrigen kann man wirklich OOG abhandeln.
Zur Motivation, in ein Abenteuer einzusteigen hab ich 2 Lösungen, die in Kombination funktionieren könnten.
1.) Klipp und klar sagen: "In den Sessions bitte auf's Abenteuer konzentrieren. Orientier dich mehr an der Story und weniger an deinem Charakterkonzept - die Politik handeln wir außerhalb der Sessions ab. Also spring mal bitte über den Char-Schatten."
2.) Damit der Char sich nicht zu sehr verbiegen muss: Die "Vorgesetzten-Lösung" von Boba (mindestens 2 Kandidaten dafür gibts auch, wie Du weißt) und/oder Hinweise, daß das ganze was mit ihm/seiner Vergangenheit/seinem Clan, also mit den Sachen, die ihn interessieren zu tun hat. Quasi ein "Dort müsst Ihr hin" und er kriegt spitz, daß es da auch etwas gibt, was ihn persönlich interessiert. Zum Beispiel ein weiteres Hauststück (wobei ich immer noch nicht weiß, was das soll), eine Info über seinen Erzeuger, irgendwas. Wenn es dann doch nicht dort ist - hey, der Informant hat sich geirrt, es wurde rechtzeitig weggeschafft - irgendwas.

Ich plädiere also für eine "Kombinationslösung" - Danke, für die Aufmerksamkeit ;)

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #38 am: 8.04.2005 | 12:16 »
Hach, was ist nur aus der guten alten Spielleiterwillkür geworden? >;D

Vampire spielen scheint das Laber-Potential in jedem Spieler anzufachen, ich glaube es ist eine Art zwanghafte Haltung *irres Kichern*

Nein, Spaß beiseite, ich hab auch Spieler die nie nie unter keinen Umständen die Kontrolle verlieren wollen und immer cool die Situation im Griff haben wollen, ich geb ihnen Bonbons, also Chef-Situation gefolgt von Peitsche, "Oh Gott alles bricht zusammmen!" wieder gefolgt von kleinem Bonbon "Wenigstens hört der Hund auf mich!"

Das belebt die Runde und sorgt dafür das sie wissen das es nichts geschenkt gibt und trotzdem haben sie genug Erfolgserlebnisse.
Man muss sich auf jeden Spieler einstellen, was nicht immer einfach ist, ich persönlich mag aktive Spieler lieber als passive, denen man alles aus der Nase ziehen muss.
Deswegen gebe ich im allgemeinen ein Statement ab, wie ich leite und worauf man sich einstellen kann, dann gibts auch keine bösen Überraschungen.

Boba´s Vorschlag ist klasse für ingame, ich würde offgame auch mal mit ihm reden und vorsicht vor der "Jetzt erzieh ich den Spieler-Falle!" da tappt man gerne rein und landet damit meist selbst auf der Nase.

Gib ihm Schwierigkeiten wenn es gut für die Story ist, führ einen heftig NSC ein der nicht diskuttiert sondern ihm die Zunge rausreisst wenn er sich genervt fühlt, Vampire regenerieren das, er kann ihn ja vorher verwarnen, das wirkt Wunder!
Solange es dem Plot dient und die Story voran treibt, ok.
Nur lass dich nicht auf dieses Tauziehen ein, das bringt nichts.
Sei brav und hör auf Mama!

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #39 am: 8.04.2005 | 13:15 »
@Preacher & Kaymac

Method Actor und Storyteller... kommt hin.
Dass ich gern mit ihm zocke, steht außer Frage, sonst würde ich mir nicht solche Mühe machen.
Du hast die Problematik nochmal gut zusammengefasst. Ich hatte in den letzten Tagen ein wenig Zeit zum überlegen, und die Gelegenheit innerhalb der Chronik ist günstig für den "Vorgesetzten".
OOG-Entwicklungen werde ich mal mit ihm besprechen.

Die Sache mit Zuckerbrot und Peitsche muss ich vielleicht noch ein bisschen üben ;)
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #40 am: 13.04.2005 | 17:58 »
Ich hab ihn gefunden! - äh, also den Kontrollfreak. Er ist genau genommen als Spieler ein Konglomerat aus 1/3 Method Actor und 2/3 Tactician. Ich zitiere:

Zitat
"Der Taktiker hat es nicht gerne wenn viel im Abenteuer geschieht und er in eine reaktive passive Rolle gedrängt wird. Dadurch verliert er die Kontrolle über das Spielgeschehen, was ihn daran hindert einen komplexen Plan zu entwickeln und umzusetzen. Er arbeitet gerne eine raffinierte Strategie aus (das kann das Einnehmen von Festungen, die Verteidigung einer Stadt oder den Einbruch in ein Haus betreffen). Er plant gerne und freut sich hinterher, wenn der Plan funktioniert. Kommt es zum Kampf oder zu Action, dann hat irgendetwas in seinem Plan vermutlich nicht funktioniert. Regeln sind dem Taktiker wichtig, denn durch sie kann er das Spiel beeinflussen und berechnen. Das Abenteuer soll im die Möglichkeit geben Pläne zu schmieden. Sein ärgstes Gräuel betrifft Abenteuer in denen er nicht planen kann und (Mitspieler-) Charaktere, die seine Pläne durchkreuzen."

Zitat
Der Schauspieler (Method Actor) benützt das Rollenspiel um in eine fremde Haut zu schlüpfen und eine fremde Persönlichkeit anzunehmen. Wenn er sich in einen fremden Charakter hinein versetzt nimmt er keine Rücksicht auf einen Abenteuerplot, Regeln oder das Zusammenspielen mit dem Rest der Gruppe. Seine Entscheidungen im Spiel bzw. seine Handlungen im Spiel leitet er strikt aus der Interpretation seiner Spielfigur ab. Regeln sind für ihn weitgehend überflüssig, sie haben keinen Einfluss darauf, wie er seinen Charakter spielt. In einem Abenteuer sucht er Gelegenheit die Charakterzüge seiner Spielfigur umzusetzen und weiter auszubauen, der Plot und die Regeln sind da eher hindernd als fördernd.

(taken from http://www.selemer-tagebuecher.de/Daten/RSP/Spielertypen.htm)

Was bedeutet das für mich? Der gläserne Mitspieler  >;D

Nein, im Ernst: mein Plot, der die Entwicklung der Stadt umfasst und die äußere Einflussnahme darauf (ums mal so allgemein auszudrücken) kommt ihm in Sachen Planung ziemlich gelegen. Herausforderung: Der Vorgesetzte - da er das nicht einfach so hinnehmen wird, bastle ich noch ein bisschen Motivation hinein. Hinzu kommt der äußere Einfluss, der mit seiner Hintergrundgeschichte verquickt ist - er wird die Zentralfigur in einem ziemlich unschönen Kräftemessen zwischen sehr potenten Parteien und wird sich irgendwann entscheiden müssen.
(Sorry, ist ziemlich allgemein, aber Feind liest mit - hi, Preacher  8))


Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #41 am: 13.04.2005 | 18:01 »
Nein, im Ernst: mein Plot, der die Entwicklung der Stadt umfasst und die äußere Einflussnahme darauf (ums mal so allgemein auszudrücken) kommt ihm in Sachen Planung ziemlich gelegen. Herausforderung: Der Vorgesetzte - da er das nicht einfach so hinnehmen wird, bastle ich noch ein bisschen Motivation hinein. Hinzu kommt der äußere Einfluss, der mit seiner Hintergrundgeschichte verquickt ist - er wird die Zentralfigur in einem ziemlich unschönen Kräftemessen zwischen sehr potenten Parteien und wird sich irgendwann entscheiden müssen.
Pöh - und mein Charakter dackelt mal wieder nur einfach so mit. Das hat man nun davon, daß man so pflegeleicht ist ;D

(Sorry, ist ziemlich allgemein, aber Feind liest mit - hi, Preacher  8))

Öhm - ich kann diesem Thread auch gerne in Zukunft fernbleiben.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #42 am: 13.04.2005 | 18:08 »
Über die mangelnde Angriffsfläche bei Deinem SC haben wir ja schon gesprochen, neh? ;)

Nein. Wäre ja blöd, wenn Du nur so "drumherum dackelst" - für Deinen SC habe ich auch mit der bereits vorhandenen Motivation (Information) ein paar Schmankerl.

(Sorry, ist ziemlich allgemein, aber Feind liest mit - hi, Preacher  8))

Öhm - ich kann diesem Thread auch gerne in Zukunft fernbleiben.
Zitat

Hier gehts zwar auch um den Plot, aber nicht so vordergründig, als dass Du nicht mitlesen/posten solltest...
« Letzte Änderung: 13.04.2005 | 18:10 von Morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #43 am: 17.04.2005 | 15:36 »
News Update:

Unsere Vampire-Micro-Runde hat gestern Abend erneut getagt (oder eher genächtigt  ~;D)

Mit dem besagten Spieler bin ich nun so verblieben, dass er zumindest die Simulationsebene abgibt. Sprich, die von ihm immer sehr gern kontrollierte wirtschaftliche und politische Ebene wird er ingame in die Hände einer Vertrauten legen. Damit zieht er sich aus dem aktiven "Tagesgeschäft" im Primogen zurück und erhält so mehr spielerischen Freiraum für den Plot. Vampire: The Talk Show wird hiermit bis auf Weiteres eingestellt.  :D

Preacher und ich haben in einer kleinen Szene eine unabgesprochenes Player Empowerment-Segment aufs Parkett gelegt, das, wie ich denke, sehr schön gelungen ist. Sollten wir öfters tun ;)


Bei Gelegenheit werde ich ein Diary of Session eröffnen.
Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #44 am: 17.04.2005 | 16:58 »
Preacher und ich haben in einer kleinen Szene eine unabgesprochenes Player Empowerment-Segment aufs Parkett gelegt, das, wie ich denke, sehr schön gelungen ist. Sollten wir öfters tun ;)

Danke für die Blumen - ich war nicht so begeistert (ich fand meine Beschreibung eher hölzern und farblos). Interessant aber, wie man in Gewohnheiten verfällt - im SW-Derby lief das "PE" ganz natürlich und unbefangen ab und hat imho sehr gut funktioniert - hier hab ich doch wieder drauf gewartet, daß ich alles vorgekaut bekomme - und hatte echt Schwierigkeiten, mich da hineinzufinden. Schade auch, daß wir aus Zeitgründen aufhören mussten, als endlich mal wieder Bewegung in die Geschichte kam.