Autor Thema: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak  (Gelesen 7821 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Ich spielleitere seit gut zehn Jahren. Mit dabei zu den meisten Gelegenheiten ein Spieler, dessen Spielweise mich immer in den Zwang versetzt, „etwas dagegen tun zu müssen.“
Früher waren es Gewaltaktionen, heute ist es eher sein Problem, die „absolute Kontrolle“ über seinen SC zu haben und die, wenn auch rhetorische Kontrolle über die Situation.

. o O (Weil ansonsten fährt mir der böse SL ja doch an den Karren. Deshalb bin ich cool, beherrscht in jeder noch so emotionalen Situation, immer drauf bedacht, meinen SC völlig unter Kontrolle zu haben und auch, soweit möglich, die Situation, in der ich mich im Spiel bewege, zu kontrollieren.)

Besonders bei Vampire ist es schwierig: Er spielt einen Tzimisce, Konzept Neo-Feudalist. Der Clan soll zurück zu alter Stärke und dem feudalen System von Anno Tubak.
Soweit, so interessant. Das Konzept kommt seiner Spielweise sehr zupass. Ausrede oder wirklich überlegtes Konzept? Aber: Solange ich keine zwingenden Ingame-Gründe vorlege, weshalb er etwas unternehmen soll, tut er es nicht, sondern kümmert sich um die Ausweitung des Machtbereichs seines SC.

Finde ich einerseits okay, kann man bei Vampire auch ganz gut. Nur hin und wieder verkommt der Spielabend zu einer Runde „Sabine Christiansen“, wenn er sich als Primogen mit den anderen NSC-Primogen (wie immer rhetorisch brilliant) um Machtpositionen, Jagdgründe etc. streitet.
Dass ich keine Wirtschaftssimulation und keinen politischen Debattierclub präsentiere, weiß er, nur verfällt er hin und wieder trotzdem in diese alten Verhaltensweisen. Es erscheint mir dann so, als spiele er, um zu gewinnen. Ich jedoch will doch nur die Geschichte erzählen…
Frage: Was tun?
Morebytes Inside (TM)

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #1 am: 3.04.2005 | 23:02 »
Versetze ihn in Zugzwang. Bau Situationen auf, in denen er handeln MUSS.
Schieb seinem Charakter z.B. einen Mord in die Schuhe, vorzugsweise einen solchen, wo er sich NICHT für Hilfe an seine Clanmitglieder wenden kann. Er muss sich dann alleine behaupten, seine Unschuld beweisen und nebenbei den "Kopfgeldjägern" aus dem Weg gehen.

OK, das ist vielleicht etwas drastisch, aber versetz ihn ruhig mal in Situationen, in denen er absolut NICHT die Kontrolle hat und nur reagieren kann.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #2 am: 3.04.2005 | 23:06 »
Schon geschehen. Kommentar: "Ich hoffe, Du hast dafür eine gute Erklärung."
Klar, dass ich's nicht mache, um ihn zu ärgern. Wenn ich die gute Erklärung präsentiere, ist es auch gut und er spielt mit. Aber Reaktion findet er generell uninteressant, Aktion dagegen sehr viel besser.
Morebytes Inside (TM)

Jon Snow

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #3 am: 3.04.2005 | 23:23 »
Das klingt so, als würde er sich an dir stören. Mach ihm klar, dass es ohne dich - den Spielleiter - nicht funktioniert...und das du alle Macht hast - auch ohne "gute Erklärung".

Wobei...
Finde ich einerseits okay, kann man bei Vampire auch ganz gut. Nur hin und wieder verkommt der Spielabend zu einer Runde „Sabine Christiansen“, wenn er sich als Primogen mit den anderen NSC-Primogen (wie immer rhetorisch brilliant) um Machtpositionen, Jagdgründe etc. streitet.
Das klingt toll!!! Meine Spieler gehen nie richtig in der Spielwelt auf. NSCs sind für die nicht mehr als Informationsquellen. Natürlich schade, wenn er die anderen Spieler dadurch um ihren Spaß bringt, trotzdem: Wenn er das nicht zu oft machen würde wäre das doch echt lobenswert und eine Ehrerweisung an dich als SL.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #4 am: 3.04.2005 | 23:24 »
Ich bin ja an sich ein Freund des pro-aktiven Spiels (= Spieler-Charaktere agieren und reagieren nicht nur auf das, was der SL in Gang setzt). Allerdings sollte man damit bereits bei der Charaktererschaffung anfangen, Stichwort Perspektive, Stichwort Gemeinsamkeiten und Verhältnis der Spieler-Charaktere zueinander. Diese Unsitte, dass jeder Spieler im stillen Kämmerlein seinen Charakter baut und dann dem SL die undankbare Aufgabe zukommt, diese Null aufeinander abgestimmten Figuren irgendwie im Spiel zusammen zu führen, hat schon so manche Runde versaut.

Kontroll-Manie ist noch so ein Problem. Seinen Charakter möglichst aus allem Ärger heraushalten wollen. "Gegen den SL" spielen. Brrrr. Was soll man da raten? Du bist lange genug im Geschäft und weißt selbst, wie schwer das ist. Klar könnte die Ursache einfach sein, dass er schlechte Erfahrungen mit SL-Willkür gemacht hat. Dass von ihm in früheren Runden erwartet wurde, dass er spielt um zu gewinnen. Glaube ich bei dir aber irgendwie nicht. Vielleicht doch eher ein Fall von Inkompatibilität?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #5 am: 3.04.2005 | 23:29 »
Es ist ja auch nicht wirklich schlecht, mit ihm zu spielen - nur diese Eigenart stört. Wobei er sich in den letzten Jahren da sehr gebessert hat. Auch Rollenspieler kommen in gesetztere Jahre  ;D

@Jon Snow
Natürlich finde ich das gut, ist aber nix Ungewöhnliches für unsere Spielabende. Da der zweite Spieler allerdings keine großártigen politischen Ambitionen hat und quasi immer nur als "Sekundant" seiner Primogen in diese Ratssitzungen mittappt, bin ich mittlerweile dazu übergegangen, ihm weniger "sensible" sprich wichtigere Primogenmitglieder zu geben, die er dann spielen kann. Ich befüchte eben sonst, dass es für ihn langweilig wird. Hin und wieder eine wichtige Primogenssitzung einzustreuen finde ich gut, aber wir laufen Gefahr, fast jede Sitzung eine abzuhalten, wodurch meine Story mehr und mehr in den Hintergrund rückt und ich gezwungen bin, den Spieler wieder auf den Plot zu stoßen. Ansonsten verliert er sich im politischen Gerangel und im Aufbau der eigenen Machtposition, wie beschrieben.
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #6 am: 3.04.2005 | 23:33 »
Kontroll-Manie ist noch so ein Problem. Seinen Charakter möglichst aus allem Ärger heraushalten wollen. "Gegen den SL" spielen. Brrrr. Was soll man da raten? Du bist lange genug im Geschäft und weißt selbst, wie schwer das ist. Klar könnte die Ursache einfach sein, dass er schlechte Erfahrungen mit SL-Willkür gemacht hat. Dass von ihm in früheren Runden erwartet wurde, dass er spielt um zu gewinnen. Glaube ich bei dir aber irgendwie nicht. Vielleicht doch eher ein Fall von Inkompatibilität?

Natürlich habe ich hin und wieder Schwächen und Fehler von Spielern ausgenutzt, als böser cleverer NSC macht man sowas (Stichwort Familie von Charakteren und ähnliches ;))
Könnte sein, dass das die Ursache ist, dass er mir dahingehend so gar keine Angriffsfläche bieten will. Das müsste ich mal im persönlichen Gespräch klären.

Inkompatibilität könnte auch ein Grund sein, wir haben in einigen Angelegenheiten schon mehrfach verschiedene Ansichten von Rollenspiel bewiesen. Mir ist die Geschichte z.B. wichtig, ihm eher, dass sein SC am Ende gut da steht und den größten Reibach gemacht hat.
Morebytes Inside (TM)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #7 am: 3.04.2005 | 23:35 »
Nun, wenn es wirtklich nur darum geht, die ewigen Diskussionen zu beenden, dann für einen Chef ein, der so etwas untzerbindet. Ein Interdikt, welches Streiterein bis zum Ende von XY oder dem Erreichen von Z verbietet.

Einigkeit, um das Ziel zu erreichen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #8 am: 3.04.2005 | 23:36 »
Partielle Inkompatibilität lässt sich durch Kompromisse ggf. ausbügeln, so dass jeder mal das bekommt, was er will. Wenn's nur zwei Spieler sind, ist so was natürlich leichter als bei einer größeren Runde. Wenn sich Bedenken seinereits ausräumen lassen und er sich dann auch für Story-orientiertes Spiel begeistern lassen kann, umso besser. Jedenfalls: wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen und offen über ihre Gefühle reden, kann nichts schiefgehen.

Dein Dr. Sommer-Team ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #9 am: 3.04.2005 | 23:38 »
Inkompatibilität könnte auch ein Grund sein, wir haben in einigen Angelegenheiten schon mehrfach verschiedene Ansichten von Rollenspiel bewiesen. Mir ist die Geschichte z.B. wichtig, ihm eher, dass sein SC am Ende gut da steht und den größten Reibach gemacht hat.

Ihr spielt wohl zum großen Teil aus verschiedenen Motiven. Da kann man wenig machen.

Versucht euch auf eine für alle gute Spielweise zu einigen, wenn dass nicht klappt ...
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #10 am: 3.04.2005 | 23:41 »
Nun, wenn es wirtklich nur darum geht, die ewigen Diskussionen zu beenden, dann für einen Chef ein, der so etwas untzerbindet. Ein Interdikt, welches Streiterein bis zum Ende von XY oder dem Erreichen von Z verbietet.

Einigkeit, um das Ziel zu erreichen.

Klingt gut, die "Cheflosigkeit" der lustigen Primogen-Truppe ist aber Teil der Geschichte. Noch ;) Mal sehen, möglicherweise zaubere ich da mal was aus meinem SL-Hütchen...

@Vermi
Werde mal eine Diskussion darüber anstoßen und berichten, wie's gelaufen ist.

@Roland
Es versuchen kann man schon.
Morebytes Inside (TM)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #11 am: 3.04.2005 | 23:59 »
Zitat
Klingt gut, die "Cheflosigkeit" der lustigen Primogen-Truppe ist aber Teil der Geschichte. Noch  Mal sehen, möglicherweise zaubere ich da mal was aus meinem SL-Hütchen...

Na das geht soch immer.
Ein SL bekommt, was er will.
Oder Der Jung hat soviel Erfolg, dass Er quasi Chef wird und sich um die ganz dicken Dinger kümmern muß. Getreu dem Motto "Der Chef macht das"
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Jon Snow

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #12 am: 4.04.2005 | 00:09 »
Hin und wieder eine wichtige Primogenssitzung einzustreuen finde ich gut, aber wir laufen Gefahr, fast jede Sitzung eine abzuhalten, wodurch meine Story mehr und mehr in den Hintergrund rückt und ich gezwungen bin, den Spieler wieder auf den Plot zu stoßen. Ansonsten verliert er sich im politischen Gerangel und im Aufbau der eigenen Machtposition, wie beschrieben.
Das ist es ja was ich meinte - an sich gut, aber offensichtlich übertreibt er's.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #13 am: 4.04.2005 | 00:33 »
Hin und wieder eine wichtige Primogenssitzung einzustreuen finde ich gut, aber wir laufen Gefahr, fast jede Sitzung eine abzuhalten, wodurch meine Story mehr und mehr in den Hintergrund rückt und ich gezwungen bin, den Spieler wieder auf den Plot zu stoßen. Ansonsten verliert er sich im politischen Gerangel und im Aufbau der eigenen Machtposition, wie beschrieben.
Das ist es ja was ich meinte - an sich gut, aber offensichtlich übertreibt er's.

OT: Mit so etwas kannst Du deine Mitspieler auch mehr in die NSC-WElt hineinziehen - ich habe in meiner Frankfurter Chronik den mittleren Höhepunkt der Chronik im Primogen mit den NSCs ausgespielt - jeder bekam einen der Primogenmitglieder zugeteilt inklusive Blättchen mit Verhaltens- und Motivationsregeln der einzelenen NSC. Hat super funktioniert und ist gut angekommen damals. :OT
Morebytes Inside (TM)

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #14 am: 4.04.2005 | 01:54 »
Hey, wie Juhanito (und Spiderman) schon sagten, "grosse Macht bringt grosse Verantwortung".
Wenn jemand seine besten Informanten tötet, seine wichtigsten Schutzbefohlenen bedroht oder seine Position direkt herausfordert ist er doch gezwungen zu handeln. Zeig ihm dass Macht bekommen nicht alles ist. Man muss sie auch halten; und das ist harte Arbeit, die auch mal schmutzig werden kann.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #15 am: 4.04.2005 | 12:09 »
@Morebytes:
Setz ihm doch eine Tzimsce mit niederer Generation vor die Nase, der ihm klarmacht, dass en Tzimsce kein Laberhoschi ist, sondern ein Agiator. Da er ja neofeudalistisch ist, muss er den als "Vorgesetzten" betrachten, als ihm gegenüber höhergestellt und Weisungsbefugt. Spiel dessen Autorität aus und zwing ihn so zum Agieren.
Und mach ihm über dieses Sprachrohr auch klar, dass auch das Ansehen als Clan wichtig ist und er deswegen nicht untätig sein darf, wenn der Rest aktiv ist, weil das auf den Clan zurückfällt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #16 am: 4.04.2005 | 12:18 »
Hm, genau das habe ich mir auch schon überlegt, Boba - einen Kandidaten habe ich auch schon.
Mal sehen, ob er mit dem Unterordnen Probleme hat - ich glaube ja schon, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Morebytes Inside (TM)

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #17 am: 4.04.2005 | 13:37 »
@morebytes: Seit wann muss sich ein SL für die Story rechtfertigen??

Vielleicht hab ich ja zu wenig Ahnung vom Setting, aber wenn er dir zu passiv ist dann ändere das komplette Abenteuerkonzept. Ruf die Blutjagd auf ihn aus, setz die Party irgendwo im Dschungel aus oder in der Wüste (besonders lustig für Vampire ;-) ) lass einige Hunter sie hetzen usw.
In so einer Action-Situation ist es unmöglich passiv zu bleiben und du wirst bald merken ob er nicht doch gefallen daran findet...

Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #18 am: 4.04.2005 | 13:43 »
Nein, passiv ist er ja nicht - ich meine damit das schon beschriebene Ding, dass er Probleme mit reaktivem Verhalten hat. Dazu gehört auch Tzimisce-Cheffe, der ihm sagt, wann er zu springen hat. Kann er nicht ab.
Morebytes Inside (TM)

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #19 am: 4.04.2005 | 13:58 »
Dann gib ihm den Tipp den Chef wegzuräumen und sich selbst an die Spitze zu setzen. So kann er dann spielen wie er will, aber um das zu schaffen muss er Aktionen setzen...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #20 am: 4.04.2005 | 13:59 »
Hm, genau das habe ich mir auch schon überlegt, Boba - einen Kandidaten habe ich auch schon.
Mal sehen, ob er mit dem Unterordnen Probleme hat - ich glaube ja schon, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Immerhin hat er sich einen sehr Clan ausgesucht, der sehr autoritär ist.
Dann muss er auch Autorität akzeptieren.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #21 am: 4.04.2005 | 14:00 »
Seit wann muss sich ein SL für die Story rechtfertigen??
Äh.... immer...
Spätestens, wenn die Story den Spielern absolut nicht gefällt.
(was hier imho nicht der Fall ist)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ein

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #22 am: 4.04.2005 | 14:04 »
1. Ist deine Story wirklich so wichtig, dass sich das nicht mit ihm vereinbaren lässt?

2. Lieferst du ausreichend Gründe für ihn aktiv zu werden?

3. Schon mal überlegt in der Story nach ihm zu gehen?

4. Forderst du ihn - in der Rolle seiner Gegner - heraus?

5. Bist du dir sicher, dass es die Qualität eurer Runde erhöhen wird, wenn du ihn einzwängst, degradierst und herumschubst?

@Autorität
Nö, muss er nicht. Sehr autoritäre Personen haben meist selbst ein Problem damit sich unterzuordnen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #23 am: 4.04.2005 | 14:11 »
Seit wann muss sich ein SL für die Story rechtfertigen??
Äh.... immer...
Spätestens, wenn die Story den Spielern absolut nicht gefällt.
(was hier imho nicht der Fall ist)


IMHO muss sich der Spieler nur dann rechtfertigen wenn der Plot große logische Lücken aufweisst oder einen Spieler stark benachteiligt. Aber selbst dann werd ich mich als SL nicht rechtfertigen so lange das Abenteuer rennt, außer vielleicht ich hab die Fehler übersehen und den einen Spieler unabsichtlich benachteiligt.

Im großen und ganzen will ich sagen: Der SL kennt seine Spieler und weiß was er ihnen zumuten kann. Er steckt viel Zeit in den Plot und in die Entwicklung und entscheidet nicht grundlos. Am Ende löst sich eh (fast) alles auf...

Wenn einem Spieler die Story nicht gefällt dann kann er das sagen und diese Art Abenteuer wird nicht mehr gespielt.
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Ein

  • Gast
Re: Dr. Sommer, mein Spieler ist ein Kontrollfreak
« Antwort #24 am: 4.04.2005 | 14:15 »
Naja, das ist jetzt eher eine Frage von Dienstleitungs-SL vs. Kontrollfreak-SL und damit OT.