Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
Natasz:
Was ich nicht so ganz verstehe: Wieso wird Ravengrove eigentlich unterstellt ein naiver und unfähiger Spielleiter zu sein - nur weil er nicht anfängt den Spielern alle Steine aus dem Weg zu räumen, die sie selbst zu verantworten haben?! Ja, auch die Spieler haben eine gewisse Verantwortung im Spiel und können sich nicht immer auf den SL verlassen, dass dieser doch für den "Spaß" und die ganze "Freude" zu sorgen habe. Es hat übrigens nichts mit Railroading zu tun, wenn ein Spielleiter nicht nur richtige Wege in seinem Plot einfließen lässt. Das zeigt den Spielern nämlich, dass sie wirklich alles machen können: auch Fehler. Das Leben ist kein Ponyhof und auch im Rollenspiel können die SCs fehler machen. Wer sämtliche Hinweise und Warnungen in den Wind schlägt, der gehört einfach bestraft. So habe ich es in vielen Runden mit hervorragenden SLs erlebt und handhabe es auch selbst so. Ein Sl kann im Grunde auch nur so gut sein, wie es die Spieler zulassen. Un der SL verliert in meinen Augen sogar an Glaubwürdigkeit, wenn er die SCs in Watte packt oder ihnen nicht ihre Grenzen aufzeigt. Auch wenn es in letzter Konsequenz heißt einen SC über die Klinge springen zu lassen, wenn er überhaupt nicht mehr auf seine Umwelt achtet und einfach sein Ding durchziehen möchte.
;-)
Edit:
Übrigens kommt es mir so vor, als würde man jeglichen Kommentar Ravengroves falsch verstehen wollen, da immer nur die negative Interpretation einer Darstellung angenommen wird: er will den SCs ein reinwürgen! Habt ihr mal versucht es so zu sehen, dass die Spieler einfach völlig naiv sind und sich gar keine Gedanken zu ihren SCs/zum Plot/zur Planung machen?!
Gruß
Monkey McPants:
--- Zitat von: Natasz am 20.06.2005 | 13:50 ---Wer sämtliche Hinweise und Warnungen in den Wind schlägt, der gehört einfach bestraft.
--- Ende Zitat ---
Das ist absoluter Blödsinn. Rollenspiel soll Spaß machen und keine Erziehung sein. So ein Verhalten ist nur in Ordnung wenn es ALLE wirklich so wollen und sich das vorher so ausgemacht haben. Dieses Gefühl hab ich aber hier nicht.
Hier hat der SL eine bestimmte Vorstellung wie das Abenteuer zu laufen hat (ohne sich diesbezüglich mit den Spielern abzusprechen) und bestraft alles was ihm gegen den Strich läuft, anscheinend auch noch mit der Vorstellung das so sein soll.
Ob man die Spieler in Watte packt oder durch die Hundeschule schickt hängt davon ab was die Gruppe ausgemacht hat. Hier hat sich die Gruppe das eindeutig nicht so ausgemacht, denn sonst würden die Spieler sich nicht aufregen und gegen die Erwartungen des SLs spielen.
M
Natasz:
@Monkey:
Auch das mag einfach Ansichtsache sein. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass in den Runden, in denen ich gespielt habe, genau das eben im Grunde auch klar war.Ich würde den Spieß einfach umdrehen und sagen: wer so spielen möchte, dass der eigene SC nur NACH ABSPRACHE mal einen auf den Deckel bekommt, der sollte das bei Gruppengründung auch deutlich sagen. Da sehe ich dann aber den Spieler in der Pflicht. Diesen Leuten würde ich dann jedoch auch raten eine andere Gruppe zu suchen.
Um es mal etwas zu veranschaulichen:
Wenn ein SC unbedingt in einen Raum möchte und dort in ein Loch greifen will, weil er dahinter einen Schatz vermutet ... er aber vorherh gewarnt wurde, das dort eine Falle sein soll und er auch noch feststellt das es dort irgendwo einen Meachnismus gibt.... der sollte sich nach all diesen "Warnungn/Hinweisen" dann nciht wundern, wenn plötzlich eine Falle zuschnappt. Insbesondere dann, wenn dieser Schatz nur der persönlichen Bereicherung dient und es DEUTLICH ist, das es für den Plot nicht weiter relevant sein wird. Die Spieler sind ja auch nicht dumm und wissen oftmals ganz genau was sie da tun - wer sich in Gefahr begibt (und das auch weiß), der kann sich auch daran verbrennen. Das sehe ich nicht als Erziehungsmaßnahme an. Übrigens bin ich auch meistens selbst Spieler und weiß wovon ich rede.
Natürlich gibt es für sowas auch Grenzen. Wenn der SL es immer gleich auf die harte Tour macht und die Spieler anfährt, das es doch ganz klar war, dass man das nicht macht .... aber jegliche Übertreibung ist nie gut ;-) !!!
Gruß
BoltWing:
Die Helden (welche man in der Regel verkörpert) haben schließlich ihren Kopf und sollten "Wissen" was sie tun. Wenn an Stelle XYZ dies, das oder jenes passiert ist es doch ok. Bei uns in den Gruppen vertraut man seinem SL, genauso wie der SL den Spielern vertraut. Das klappt von Anfang an Perfekt! Wir können auch "mal" erhöhte Risiken eingehen, ohne das unsere Chars gleich sterben aber wir wissen auch wo die Grenzen sind! >;D
Dem SL die Verantwortung alleine zu überlassen halte ich auch für falsch. ALLE spielen mit und der SL übernimmt NICHT die Vaterfigur. Wenn doch, hätte er auch die Berechtigung zur Erziehung. Aber das wollen wir ja nicht ;)
Monkey McPants:
Wie bereits gesagt, EGAL wie das spiel laufen soll, es sollte voher klar gemacht werden. Hier ist das, so wie ich das sehe, nicht gemacht worden.
M
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln