Autor Thema: [WH40k] Imperiale Armeediskussion  (Gelesen 44964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #75 am: 18.11.2006 | 14:23 »
Hm naja gut, wenn ichr mir jetzt vorstelle gegen Chaosmariens Lasergewehre einzusetzen->nicht allzu wirkunsvoll(4+treffen, 5+ schaden, 3+ save; statistisch gesehen tötet also grademal jeder 12 Schuss einen CSM) und bei Tyras ist dafür eben mehr Masse und Geschwindigkeit dar.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #76 am: 18.11.2006 | 14:24 »
nur bedingt - das liegt dann 1. am gelände und 2. am würfeln
hab nur selten so eine armee gesehn die gegen einen ganzen haufen lasergewehre gerannt is (in geschlossener formation+kommisar mit e-waffe ->ini 5!) will nicht bestreiten das es einfach ist gegen sone armee zu kämpfen aber ich kam aus solchen matches  bisher mit einem blauem auge raus

also es liegt in der regel am gelände bzw der aufstellung und dann natürlich an der sechsseitigen zufallsmaschiene
« Letzte Änderung: 18.11.2006 | 14:29 von Sl4vik »

MadMalik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #77 am: 18.11.2006 | 15:33 »
Was habt ihr alle mit Laz-Canons. Die kosten dick Punkte, und sind nur gegen schwerste Panzer nützlich. Da hab ich lieber ne Autokanonen, preisgünstiger, universeller Einsetzbar. Und die schweren Tanks überlass ich den Leuten mit Melterwaffen.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #78 am: 18.11.2006 | 15:39 »
Die Infanteriearmeen sind eher Stand&Shoot, wobei es da einige Listen gibt, die Gegner zum weinen bringen (zb HASSE ich das IA3)
"The bacon must flow!"

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #79 am: 19.11.2006 | 18:17 »
@ mad: lazis sin zwar teuer aber das problem was ich hab ist der monolith... :-[ mit meltern bekommst den beschissen (lebendes metall)
da helfen meißt nur lazis aber ich hab da sowiso eine phobie gegen das ding - mit 6 lazis, 5melter und 3raks und habs in 4runden nicht geschafft den zu erledigen -.- zwar meißt  streifschüsse oder volltereffer aber meißt dann nur 1en und 2en beim ergebniss  :-[

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #80 am: 19.11.2006 | 18:59 »
ok, und seit wann ist der Monolith ein echtes Problem?

Ich finde gegen Necronmodelle geht man immer auf zwei Arten vor: zerlegen oder umgehen.
Mit den schweren Sachen zerkloppt man alles, was die Sonderregel Necron hat, damit sich der Rest incl der lästigen C'Tan und des Monolithen vom Feld teleportiert.
Also gegen Necrons wären Raketenwerfer eher meine Wahl  ::) Aber ich hab auch erst einmal gegen die gespielt und als Dark ELdar nicht soviel Auswahl an schweren Waffen. Die Taktik ging aber auf ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #81 am: 19.11.2006 | 19:22 »
das gute bei necrons ist: sind in der regel recht langsam - viel zeit zum ballern
aber wenn sich ein monolith genau in deine truppen schockt oder eine gruppe pharia in deinem rücken auftaucht (dank schleier) macht das als imp nicht wirklich viel spass

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #82 am: 19.11.2006 | 20:09 »
stimmt, also sollte man das so machen wie ein Imp-Spieler mal gegen mich.
Der hatte nur Infanterie. der hat mich echt zugeworfen mit Menschen und hatte die gesamte Aufstellunszone voll, so dass man nicht reinschocken konnte.
Als mein Hagashintrupp dann doch da war, hat er alle umstehenden Trupps enger zusammenrücken lassen, so dass ich vorstürmen musste und nicht durch neupositionierung in den nächsten Kampf gelangen konnte... und so 120 Schuß Lasergewehre machen auch einen Nahkampftrupp schnell fertig  ::)

Ich hab da sowas von aufs Maul bekommen... hammer...
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #83 am: 20.11.2006 | 14:45 »
jupp genau so aber das problem beim mono ist: ALLES MUSS PLATZ MACHEN - da hilft die taktik mit enger zusammenstellen nicht wirklich
aber sonst so nach dem thema wie du es grad erläutert hast - so 50 rekruten für 200 punkte+komissar für ca 60-70punkte und schon hast du 51 mann (effektiv 50 lasergewehre) für 260 punkte - das haut rein trot bf2 der rekruten
ach ja nicht zu vergessen den moralwert 10 und bei verpatzen werden ma 4punkte rausgenommen - dafür mw bestanden  ;D
« Letzte Änderung: 20.11.2006 | 20:49 von Sl4vik »

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #84 am: 21.11.2006 | 11:27 »
@Mad Maik: Laserkanonen sind, speziell wenn gebündelt und mit "Scharfschützen" Doktrin versehen, ein äußerst probates Mittel gegen P-Lords, W7 Carnifexe, Monolithen, P14- Fahrzeuge und Terminatoren HQs. Klar, Melter rocken hart, aber die müssen erst einmal nah ran. Und da seh ich das Problem: einmal ballern und hoffen und dann entweder verhauen oder erschossen werden.

Die Idee mit dem Kommissar und den Rekruten hatten schon viele. Aber ebenso viele (ich auch) halten nichts davon: für 250 Punkte bekomme ich einen großen Trupp, der, wenn angegriffen, meine Sichtlinien blockiert und nur durch Masse evtl. etwas bewirken kann. Hinzu kommt,dass der Kommissar anvisiert werden kann. 50 Lasergwehre klingen erstmal ganz witzig, aber der Effekt ist es imho nicht wert. Für die Punkte bekomme ich einen vernünftig ausgestatteten Infanteriezug mit schweren Waffen.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #85 am: 21.11.2006 | 11:34 »
Ich sach ma:
Oger&Sklavenmilizen
es gibt in der Infanterie der Imps nichts nervigeres
"The bacon must flow!"

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #86 am: 21.11.2006 | 15:27 »
wegen rekruten nochmal - klar kann schief gehen aber hatte in der hinsicht noch nich die probleme aber glaube da muss jeder seine eigenen erfahrungen machen - kommt auch meißt auf die gegnerische armee an

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #87 am: 21.11.2006 | 15:31 »
Ogryns sehen toll aus, sind vom Hintergrund sehr nett gemacht... und von den Regeln imo ziemlich schlecht. Zu langsam, zu teuer, keine Option auf E-Waffen.
Was hat es mit der Sklavenmiliz auf sich? Ich bin mir sicher, dass ich von dieser Doktrin (?) schon mal gelesen habe. War da nicht was mit "Langsam, aber stetig"?

@Sl4vik: Stimmt auch wieder. Aber mir persönlich wäre die Gefahr zu groß, dass der Gegner den Block angreift und dann (weil großer Trupp) seine restliche Armee im Sichtschutz vorrücken läßt. Orks und Tyraniden, ja sogar Eldar haben das schon in meinem Beisein (aber zum Glück nicht mit meiner Armee  ;D) gemacht.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #88 am: 21.11.2006 | 20:54 »
stimmt auch wieder

wegen der sklavenmiliz: hab auch ma darüber gelesen aber ob im WD oder im Sturm des Chaos (?) weiß ich jez nicht mehr - weiß nur noch das sie nicht so interessant waren für mich ;)

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #89 am: 21.11.2006 | 21:40 »
das sind doch diese Verräterregimenter  :P
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #90 am: 22.11.2006 | 11:16 »
Sind im Imperial Armor3 -Taros Kampagne drin, sind Schwerverbrecher, die zum kämpfen gezwungen werden, soweit ich mich erinnere kosten die soviel wie Rekruten, haben einen Rettungswurf und stürmen nach vorne wie BlackTemplar(wenn auf sie geschossen wird gehen sie W6") soweit ich mich erinnere jedenfalls, ich fand die Geschützmuni aus dem Buch böser(wenn eine Einheit getroffen wird, muss sie einen MW-Test machen beim nicht schaffen wirkt es wie nicht geschaffter Moraltest...), aber da ich weder Imps noch Tau spiele habe ich das Buch auch nicht selbst, sonst könnte ich nachschauen.
"The bacon must flow!"

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #91 am: 22.11.2006 | 11:43 »
Die Regeln standen glaube ich im Codex Armageddon, zum Erstellen solcheZwangsregimenter.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #92 am: 22.11.2006 | 15:44 »
gut hab beide bücher nicht - aber weiß wo man sie herbekommt ~;D werde mal nachsehn

MadMalik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #93 am: 22.11.2006 | 15:56 »
Wenn jemand mal die Regeln für die Penal Tropps raussucht, könnt er mir Info geben, ob man sie immernoch mit Frenzon ausstatten kann. Wäre dankbar.

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #94 am: 25.11.2006 | 17:48 »
hab n kumpel bescheid gesagt - warte noch bis er's gefunden hat

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #95 am: 4.12.2006 | 19:33 »
So, ich hab (mal wieder :)) ein wenig an meiner Liste gebastelt und neben dem erreichten Ziel, 1500 Punkte aufstellen zu können, schon mal nach der 2K-Grenze gespäht.
Komplette Liste zu 2000 Punkten, Doktrinen: Plattenrüstung, Eiserne Disziplin, Gardisten, zwei offen
HQ: Oberst +Kommissar, E.D., zwei E-Waffen, Kompaniestandarte -> 156
angefügt: Laserkanonentrupp -> 130
Elite: 5 Gardisten, Vet.Sarge mit E-Waffe, zwei Pw, Infiltration oder Schocktrupp -> 91 x2
Standard: drei identische Züge
 HQ: Leutnant, E-Waffe, E.D. -> 70
 1. Trupp: schwerer Bolter, Granatwerfer -> 98
 2. Trupp: Raketenwerfer, Granatwerfer -> 103
Mobile Infanterie: schwerer Bolter, Flammenwerfer; Chimäre mit zwei schweren Boltern -> 181 x2
Sturm: Sentinel mit Multilaser, Suchscheinwerfer -> 46
Unterstützung: L.R. Kampfpanzer mit drei schweren Boltern ->155

1999 Punkte, 117 Modelle (Kursiv = erweitert)

Sinn der Erweiterung soll mehr Masse (Inf.- Zug) und Beweglichkeit (Gardisten u. Sentinel) sowie ein (wenn auch schwächeres) Fahrzeug, das die gegnerische Panzerabwehr beschäftigen soll.
edit: Liste für Lesefau... äh Lesebequeme eingefügt  ;)
« Letzte Änderung: 8.12.2006 | 12:46 von Edorian »
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #96 am: 7.12.2006 | 20:15 »
hört sich ganz gut an...müsst auch mal wieder was machen...grad aber voll stress und im moment keine kohle...
wiso hast du dem sentinel suchscheinwerfer gegeben? zu viele punkte offen sonst oder hat das einen hintergedanken?

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #97 am: 8.12.2006 | 11:46 »
Der Scheinwerfer hat definitv seine Berechtigung, wenn wir mal Missionen spielen, die mit Nacht arbeiten. Da bietet sich der Sentinel als Vorhut an, wichtige Ziele für den rest sichtbar zu machen. Er wird das zwar kaum schadlos überstehen, aber da stehen 51 Punkte gegen den ptentiellen Beschuss der restlichen Armee und da muss der Sentinel eben durch  >;D
Persönlich würde ich auch gern noch die Chimären mit den Leuchten ausrüsten, nur fehlen dazu die Punkte. Muss mal sehen, dass ich da irgendwo sinnvoll Punkte abknapse...
Abgesehen davon ist 1 Punkt kein Betrag, für den ich anderweitig was Besseres bekäme.
Dabei fällt mir ein, Sl4vik, kannst du nicht mal deine Catachanerliste posten? Das würde mich interessieren, schon weil ich mit den Jungs nicht wirklich zurande gekommen bin.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

MadMalik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #98 am: 8.12.2006 | 12:08 »
So als Idee, deine Liste nochmal in nem Post zusammenfassen, schliesslich ist deine Ursprüngliche Liste ne Seite her, und dann nochmal mit korrigierenden Posts danach versehen. Also nicht so leicht nen Überblick zu bekommen. Einfach ein : Meine neue Liste : blablabla

Wobei, ich bin auch ne faule Sau.

Sl4vik

  • Gast
Re: [WH40k] Imperiale Armeediskussion
« Antwort #99 am: 9.12.2006 | 15:07 »
ufta meine chatachanerliste *sachendurchwühl* müsst ich erstma wieder suchen schon ne längere zeit her das ich mit den jungs ma im dschungel gekämpft hab - sonst waren sie immer als veteranen/züge in meiner cadia-liste drin
ich werd mal alle geheimen schlachtdokumente durchsuchen vielleicht find ich den nachschubplan  :rtfm: