Autor Thema: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?  (Gelesen 2925 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joe Dizzy

  • Gast
[PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« am: 10.01.2006 | 00:43 »
Hi,

gestern konnte ich 4 neue Spieler zu einer Primetime Adventures-Runde überreden. Dabei stoß ich auf mein immer wiederkehrendes Problem: ich schaffe es nicht Issues (die für das Spiel so elementar sind) richtig zu erklären. Die Spieler verstehen erst im Nachhinein was Issues eigentlich sind und wie sie sich eine passende aussuchen.

Welche Beispiele wählt ihr für Issues aus? Wie erklärt ihr sie im Rahmen der Spielvorstellung? Vor allem, macht ihr einen Unterschied zwischen erfahrenen Rollenspielern und Anfängern?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #1 am: 10.01.2006 | 09:39 »
Was bedeutet das Wort eigentlich Übersetzt?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #2 am: 10.01.2006 | 09:40 »
Persönliche Angelegenheiten. ;)
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Preacher

  • Gast
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #3 am: 10.01.2006 | 09:44 »
Was bedeutet das Wort eigentlich Übersetzt?
Leo.org hilft:
die Angelegenheit
die Auflagenhöhe
die Auflegung (Anleihe)
die Ausgabe (Zeitung etc.)
die Ausgabe (Aktien etc.)
die Ausstellung (Wechsel)
der Austritt
die Emission (Geld, Wertpapier)
das Ergebnis
der Erlass
die Erteilung
die Frage
das Heft
der Leibeserbe
die Nachkommenschaft (jur.)
die Nummer  (Zeitschrift, also im Sinne von "Ausgabe")
das Problem
der Problemkreis
der Sachverhalt
die Streitfrage
der Streitpunkt
das Thema

Hier würde ich persönlich "Thema" benutzen, im Sinne von "zentrales Thema des Charakters"

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #4 am: 10.01.2006 | 09:52 »
Also ich würde folgendes machen:

Schnapp dir eine Serie, die alle kennen (und am besten mögen). Versuche für jeden Protagonisten die Issue rauszuarbeiten. Stelle die den Spielern vor, wenn es um die Issues geht. Diskutiere dann darüber und hör dir die Meinungen der Spieler an (teilweise kann die Sicht der Issues auch verschieden sein, oder die Issues wechseln mit der Zeit). Dann nimm noch eine Serie und lass deine Spieler die Issues der Protagonisten vorschlagen. Einfach mal so spontan und ins Blaue hinen. Dann sollten sie eigentlich soweit klar sein und selber Issues wählen können. Und wenn sie nur eine Issue aus einer anderen Serie klauen - besser gut geklaut als schlecht selbst erfunden!

Wenn du eine Serie vor Augen hast (Buffy, Lost, Alias, Desperate Houswives, ...), können wir auch hier zusammen mal Issues entwickeln.

Und du hast Recht: die Issue ist der zentrale Punkt bei der Charaktererschaffung. Wenn die nicht sitzt, dann hängt mit großer Wahrscheinlichkeit die Serie durch. Also verwende lieber etwas mehr Zeit darau, sie den Spielern verständlich zu machen. Lieber noch eine Serie mehr durchgehen.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Joe Dizzy

  • Gast
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #5 am: 10.01.2006 | 10:08 »
Schnapp dir eine Serie, die alle kennen (und am besten mögen). Versuche für jeden Protagonisten die Issue rauszuarbeiten. Stelle die den Spielern vor, wenn es um die Issues geht. Diskutiere dann darüber und hör dir die Meinungen der Spieler an (teilweise kann die Sicht der Issues auch verschieden sein, oder die Issues wechseln mit der Zeit). Dann nimm noch eine Serie und lass deine Spieler die Issues der Protagonisten vorschlagen.

Hmm, ja. Bei mir ist es in letzter Zeit immer daran gescheitert, dass Leute nach eigenen Angaben "eigentlich keine Serien schauen", bzw. niemals die gesamte Runde die gleichen Serien kannte. Das ist bei einem Spiel, dass so explizit auf der Serienstruktur aufbaut natürlich wenig hilfreich, aber lässt sich das Issue-Konzept nicht auch ohne Beispiele zumindest einleiten?

"Was ist eine Issue?" und "Wie wähle ich eine Issue für mich aus?". Das waren - soweit ich das sehen konnte - die Schwierigkeiten, die die Spieler hatten. Der Versuch über Beispiele führte meist zu versandeten Diskussionen und verständnislosen Blicken.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #6 am: 10.01.2006 | 10:14 »
Hmm, ja. Bei mir ist es in letzter Zeit immer daran gescheitert, dass Leute nach eigenen Angaben "eigentlich keine Serien schauen", bzw. niemals die gesamte Runde die gleichen Serien kannte.
Das ist natürlich schlecht. Sogar ziemlich schlecht. Was machen die Leute denn mit ihrer Zeit? ;)

Ok, versucht doch dann mal Filme. Es gibt auch schöne Filme mit Issues. Oder Bücher. Da kann man zwar die Serienstruktur nicht so schön erklären, aber das geht wahrscheinlich auch. Oder schau mit allen zusammen die Staffel Firefly (oder Battlestar Galactica Miniseries) auf DVD. ;D

Zitat
"Was ist eine Issue?" und "Wie wähle ich eine Issue für mich aus?". Das waren - soweit ich das sehen konnte - die Schwierigkeiten, die die Spieler hatten. Der Versuch über Beispiele führte meist zu versandeten Diskussionen und verständnislosen Blicken.
Komisch, ich habe eher die umgekehrte Erfahrung gemacht. Bei mir hat es eigentlich immer nur über Beispiele gut funktioniert. Weil mit "Kernkonflikt eines Protagonisten" kann doch keiner was anfangen. Ich würde weiterhin Beispiele (Film, Buch) empfehlen. Lies zusätzlich die Beispiele aus PtA vor (die sind in der 2. Auflage noch etwas besser geworden). Mehr fällt mir auf Anhieb auch nicht ein.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #7 am: 10.01.2006 | 11:34 »
Oder benutz literarische Figuren... irgendwas werden die ja kennen, und wenn es der Faust ist, den sie in der Schule lesen mußten.

@Fredi: Ehrlich gesagt kann ich aber mit 'Kernkonflikt' mehr anfangen als mit 'Issue' - grade weil Issue so breit gefächert ist. Da ich PtA kaum kenne, wäre ich jetzt eher vom augenblicklichen Problem des Char ausgegangen und nicht vom grundlegenden Konflikt, den er immer wieder angehen muß.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #8 am: 10.01.2006 | 11:43 »
@Fredi: Ehrlich gesagt kann ich aber mit 'Kernkonflikt' mehr anfangen als mit 'Issue' - grade weil Issue so breit gefächert ist.
Freut mich. :) Ich habe nur mehr die Erfahrung gemacht, dass mich die Spieler bei "Kernkonflikt" anschauen wie Autos. Aber vielleicht hilft es ja, Spieler sind verschieden.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Joe Dizzy

  • Gast
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #9 am: 10.01.2006 | 12:05 »
Mein Problem ist dass ich mich seit Jahren ausgiebig mit Storyaufbau, literarischen Elementen, Konzepten, Stilen und Hilfsmitteln beschäftigt habe und nur schwer einschätzen kann was für Begriffe selbsterklärend sind und welche ich in einen weiteren Kontext setzen muss.

Daher meine Frage, wie Leute "Issues" erklären, die halt nicht meinen ganzen theoretischen Ballast mitschleppen.

Offline yo thales

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: yo thales
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #10 am: 10.01.2006 | 13:00 »
Ich war auch mal ein Spieler von Joe. Auf dem Burg-Con haben wir eine Lost-Variante gespielt. In meinen Augen war sie super stimmig und wir hatten auch fast keine Probleme, Issues zu finden und zu verstehen. Wir waren zwei neben Joe zwei Spieler. IIrc war die eine Issue "Verantwortung übernehmen" und "Mal fünfe gerade sein lassen". Wir hatten natürlich nur Zeit den Piloten zu spielen, aber ich denke, wir hatten bereits zu diesem Zeitpunkt die zentralen Konflikte gut heraus gearbeitet.
Daraus wollten wir dann eine dauerhafte Runde entwickeln. Wir waren neben dem Producer noch drei Spieler und einigten uns auf eine 60er Spionageserie. Und wir fanden einfach keine passenden Issues. Ich glaube der englische Spion hatte noch etwas nettes, wir anderen beiden wurden einfach nicht mit unseren Charakteren warm. Ich glaube aber nicht, dass wir das Konzept der Issue nicht verstanden haben. Vielleicht liegt es meiner RPG-Sozialisation, was ich aber auch nicht glaube, da wir ja den Lost-Zwilling klasse in Szene gesetzt haben. Wo ich so darüber nachdenke, kann ein Problem gewesen sein, dass man als Issue für einen Agenten unwillkürlich etwas sucht, dass auch das Agentsein betrifft - wobei ja ein zentrales Problem der Person ausreichend wäre.

Ach ja, ich habe jetzt bald neun Jahre keine Glotze mehr. Daher war ich, was aktuelle Serien betrifft, auch letztes Jahr nicht mehr auf dem aller neuesten Stand ^^

yo

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #11 am: 10.01.2006 | 13:02 »
Wo ich so darüber nachdenke, kann ein Problem gewesen sein, dass man als Issue für einen Agenten unwillkürlich etwas sucht, dass auch das Agentsein betrifft - wobei ja ein zentrales Problem der Person ausreichend wäre.
Das kann ich mir gut vorstellen. IMO sollte aber ein Issue möglichst wenig direkt mit dem Agentsein zu tun haben. Dafür aber indirekt möglichst viel. ;)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline yo thales

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: yo thales
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #12 am: 10.01.2006 | 13:16 »
Zitat
IMO sollte aber ein Issue möglichst wenig direkt mit dem Agentsein zu tun haben. Dafür aber indirekt möglichst viel.
Das war mir unterbewusst schon klar. Andererseits wer möchte nicht als zentralen Konflikt "Der weiblichen Versuchung widerstehen" haben? Alles andere macht doch einen Agenten zum Beamtenbüttel ^^

Joe hat TNG stets als Beispiel gegeben. Picards Teerunde als sein Personal Setting, Datas Issue "Mensch sein", usw. Und dort ist es ja so deutlich, dass es selbst ein Holzklotz versteht. Ich wollte eine Issue haben, die "Moose in the City" alt aussehen lässt und bin dann an meinem Anspruch gescheitert. Aber es lag bestimmt nicht an Joes Erklärung.

yo

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #13 am: 10.01.2006 | 13:18 »
Ich wollte eine Issue haben, die "Moose in the City" alt aussehen lässt und bin dann an meinem Anspruch gescheitert.
ok, das würde nun wirklich jedem so gehen. :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #14 am: 10.01.2006 | 20:01 »
Der Reihe nach:

1) Dieser Thread gehört ins "Sonstige Systeme". *verschieb*

2) "Issue" kann man nicht wörtlich übersetzen. Man muss wissen, wie Muttersprachler, insbesondere Amerikaner, das Wort benutzen. Das ging mir auf, als ich in China mit einem Ami und einer Engländerin in trauter und alkoholisierter Runde die Zeit der tiefgründigen Gespräche erreichte, und der Ami sagte zu uns: "So. Do you have any issues?" Und dann erzählte er uns seins: Er war Jude (der Geburt nach, nicht der Überzeugung nach), und seine Eltern gingen fest davon aus, dass er eine Jüdin heiraten würde.

Merke: Issue ist so was wie ein Problem, das einem unter den Nägeln brennt. Ein Jucken, das man nicht kratzen kann. Eine Herzensangelegenheit. Eine Sache, vor der man nicht davonlaufen und sich auch nicht verstecken kann. (Issue kann auch ein Druckerzeugnis oder ein Punkt der Tagesordnung sein; bitte nicht verwechseln).

3) Wenn man das Issue in PtA erklärt, sollte man kurz auf den Story Arc und den Unterschied zwischen Character Scenes und Plot Scenes hinweisen, da beides unmittelbar mit dem Issue zusammenhängt. Als Einstieg hat sich für mich folgender Satz bewährt: "Was ist dein Problem?"

4) Warum zum Henker spielst du PtA mit Leuten, die keine Serien gucken?!
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Joe Dizzy

  • Gast
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #15 am: 10.01.2006 | 22:07 »
Der Reihe nach:

1) Dieser Thread gehört ins "Sonstige Systeme". *verschieb*

Wo Threads hingehen um zu sterben. ;)

Zitat
3) Wenn man das Issue in PtA erklärt, sollte man kurz auf den Story Arc und den Unterschied zwischen Character Scenes und Plot Scenes hinweisen, da beides unmittelbar mit dem Issue zusammenhängt. Als Einstieg hat sich für mich folgender Satz bewährt: "Was ist dein Problem?"

Das ist ein guter Einstieg, ja. Worum es mir jedoch geht, ist eine Erklärung zu finden, die es nicht erfordert, dass man erst mal einen Abend lang PtA spielt um dann rückwirkend zu verstehen, was Issues sind. Für mich ist es vergeudete Zeit Leute erst in eine sehr stockende Runde zu treiben nur damit im Gespräch nach der Runde klar wird welche Bedeutung Issues haben und wonach man sie auswählen sollte. Bisher habe ich immer versucht den Umweg über "der Grund weshalb du den Charakter spielst", bzw. "das worum es in dem Abenteuer für den Charakter geht" an die Issues heran zu kommen. In letzter Zeit habe ich immer leere Blicke dafür geerntet, als ob die Idee, dass es bei einer Serie um mehr geht als hübsche Leiber, laute Action und flappsige Sprüche einem noch nie in den Sinn gekommen wäre.

Zitat
4) Warum zum Henker spielst du PtA mit Leuten, die keine Serien gucken?!

Es hat sich so ergeben. Ich find's etwas komisch Leute nicht teilnehmen zu lassen, weil sie keine Serien schauen.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
RE: [PtA] Wie erklärt ihr Issues?
« Antwort #16 am: 10.01.2006 | 23:06 »
Tja, es hat nie jemand behauptet, dass es einfach wäre... ;) Ich hoffe, du hast nicht vergessen, ganz am Anfang zu erwähnen, dass es bei der Serie mehr um die privaten Probleme der Protagonisten geht, als um ihre "Aufgabe"? Daran anknüpfend geht dann "und jetzt kommen wir zu den bereits erwähnten privaten Problemen. Jeder hat eins, und das ist sein Issue."

Wenn du leere Blicke ernstest, ist wahrscheinlich das beste, das du tun kannst, Vorschläge zu machen. Und ich sage dir auch: PtA ist nicht für jeden das Richtige. Vor allem für langjährige Rollenspieler, die nie Spielleiter gewesen sind, ist es wirklich hart.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl