Autor Thema: H.P. Lovecraft Werke im Internet  (Gelesen 4751 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duke

  • Mortifered
  • TechSupport
  • Hero
  • *****
  • Unfähigster Admin
  • Beiträge: 1.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: duke
    • Duke's Home
H.P. Lovecraft Werke im Internet
« am: 27.07.2003 | 13:38 »
Hi.

Ich habe festgestellt, dass viele seiner Werke im Internet zu finden sind.

Unter http://www.gizmology.net/lovecraft sogar als PDF.

Bin weg, lesen....  8)
http://www.technotrouser.de - Roleplaying-Bereich: User: [das spielsystem] Pass: [die raumstation] (alles klein- und zusammenschreiben)

Noch heute sind seine elektrifizierten buddhistischen Gebetsmühlen bekannt, vor allem die Modelle mit hoher Umdrehungszahl, die 18 000 Gebete in der Minute erreichen.
 Stanisław Lem - Sterntagebücher, 28. Reise

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #1 am: 27.07.2003 | 21:36 »
Hallo Duke,

danke für den Tip. Mal sehen wie weit mein Englisch reicht.

Gruß Jochen

Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Sa'era

  • Survivor
  • **
  • Hex Hex!
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saera
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet (lesen?)
« Antwort #2 am: 22.01.2004 | 18:21 »
Ich werde wahrscheinlich Ende Februar in den Genuß meiner ersten Cthulhu-Runde kommen. :)
Würdet ihr mir raten vorher Unmengen an Lovecraft Geschichten zu verschlingen, um ein Gespür für die richtige Stimmung zu kriegen.. ?
Oder sollte man sowas als Spieler lieber bleiben lassen, da man sonst schon zuviel vom Mythos mitkriegt und es spannender ist, darüber im Laufe der Abenteuer etwas herauszufinden??
There are only 10 types of people. Those who understand binary and those who don't!

Hakon

  • Gast
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #3 am: 22.01.2004 | 19:46 »
Als SL sollte man auf alle Fälle ein paar Geschichten gelesen haben, als Spieler eher nicht, zumindest nicht schon vor der ersten Runde - so ist die Überraschung viel größer. Aber das solltest Du am besten mit deinem SL ausmachen.

Gruß,
Matthias

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #4 am: 24.01.2004 | 00:53 »
Also, die Seite scheint wohl schon nicht mehr verfügbar zu sein und ich denke mal nicht ohne Grund.
Die Werke von H.P. Lovecraft unterliegen (noch) einem Copyright, dürfen also noch nicht ohne Erlaubnis abgedruckt werden - also auch nicht heruntergeladen und dann gelesen.

Mann, irgendwie kling ich jetzt wie ein Lehrer, oder?

Ingo

P.S.:
Als Spieler kann man auch ruhig länger auf die Geschichten verzichten. Ein guter SL kann das ausnutzen und so die Spannung lange aufrecht erhalten.
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #5 am: 24.01.2004 | 12:19 »
Das Copyright dürfte nach deutschem Recht spätestens 2007 ablaufen, weil es verfällt, wenn ein Autor 70 Jahre tot ist. Bis dahin, guckst du hier: http://www.dagonbytes.com/thelibrary/lovecraft/

Natürlich gibt es auch noch die (ausnahmsweise ganz guten, weil schon recht alten) Übersetzungen aus dem Hause Suhrkamp, falls das Englisch nicht ausreicht - was bei Lovecrafts Neigung zu vielsilbigen Worten und einem Überangebot an obstrusen Adjektiven gut möglich ist. Eine gut sortierte Stadtbücherei dürfte diese Bücher haben und die Buchhandlungen sowieso.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #6 am: 25.01.2004 | 16:46 »
Das Copyright dürfte nach deutschem Recht spätestens 2007 ablaufen, weil es verfällt, wenn ein Autor 70 Jahre tot ist.
Stimmt.

Bis dahin, guckst du hier: http://www.dagonbytes.com/thelibrary/lovecraft/
Hübsch. Dann kann ich ja endlich mal auf englisch lesen, hab zwar praktisch alles auf deutsch (ein Buch von Suhrkamp fehlt mir noch), aber auf englisch habe ich bisher fast gar nichts gelesen.

Natürlich gibt es auch noch die (ausnahmsweise ganz guten, weil schon recht alten) Übersetzungen aus dem Hause Suhrkamp, falls das Englisch nicht ausreicht - was bei Lovecrafts Neigung zu vielsilbigen Worten und einem Überangebot an obstrusen Adjektiven gut möglich ist. Eine gut sortierte Stadtbücherei dürfte diese Bücher haben und die Buchhandlungen sowieso.
Naja, wurden halt nicht von Wolfgang Krege - dem Kübelböck der Übersetzungen - ins Deutsche gebracht.

Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #7 am: 26.01.2004 | 09:32 »
In den seltenen Fällen, dass ich ein ursprünglich englisches Buch in einer deutschen Übersetzung zur Hand nehme, stelle ich immer wieder fest, dass es heute wohl nur noch Kübelböcks der Übersetzungen gibt.

Ein Kübelböck dürfte übrigens das Gegenteil eines UA-Avatars sein :)

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re:H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #8 am: 26.01.2004 | 15:41 »
In erster Linie für den bibliophilen Sammler in einer wirklich guten Neuübersetzung sind die gesammelten Werke von HPL in der Edition Phantasia erschienen. Bisher gibt es 2 Werkgruppen zu je 5 Bänden, wobei Band 8-10 noch ausstehen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #9 am: 6.07.2004 | 13:01 »
Um den Thread mal ein bischen Leben einzuhauchen, jetzt steht nur noch Band 10 der 2. Werksgruppe aus und Ende diesen Jahres bringt der Festa Verlag alle Geschichten Lovecrafts neu übersetzt und überarbeitet heraus. Man darf gespannt sein.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Hic_iacet

  • Gast
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #10 am: 25.08.2008 | 12:52 »
Da ich des Englisch nicht so ganz mächtig bin ist dagonbytes.com nicht die perfekte Seite um mehr von Lovecraft zu bekommen.
Gibt es irgenwo eine Seite die auf Deutsch ist?


Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #11 am: 25.08.2008 | 13:05 »
Wird problematischer... Die ersten Uebersetzungen ins Deutsche kamen in den 60ern raus. Bis deren Copyright ablaueft ist es in den 2030ern.

Aber vielleicht sind ja diese lateinischen Uebersetzungen hilfreicher (bedenkt man mal deinen Nick)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Hic_iacet

  • Gast
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #12 am: 26.08.2008 | 12:27 »
Wird problematischer... Die ersten Uebersetzungen ins Deutsche kamen in den 60ern raus. Bis deren Copyright ablaueft ist es in den 2030ern.

Aber vielleicht sind ja diese lateinischen Uebersetzungen hilfreicher (bedenkt man mal deinen Nick)


Gute Idee :D das problem ist nur dass ich auser vade retro und hic iacet so gut wie kein Latein kann, aber danke für die Seite.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #13 am: 2.09.2008 | 11:00 »
Gibt es irgenwo eine Seite die auf Deutsch ist?

Mir ist jetzt keine Seite bekannt. Und wie Selganor schon aufführt ist es problematisch mit den dt. Übersetzungen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline blackris

  • Dr Hoos Kaffeetante
  • Hero
  • *****
  • Mushroomized
  • Beiträge: 1.055
  • Username: blackris
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #14 am: 28.08.2009 | 17:00 »
Der Thread ist zwar schon etwas eingerostet, aber vielleicht ist der Link ja doch hilfreich. Hier gibt es auch ein paar deutsche Übersetzungen. Viel Spaß damit!  :ctlu:

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: H.P. Lovecraft Werke im Internet
« Antwort #15 am: 18.09.2009 | 23:31 »
Der Thread ist zwar schon etwas eingerostet, aber vielleicht ist der Link ja doch hilfreich. Hier gibt es auch ein paar deutsche Übersetzungen. Viel Spaß damit!  :ctlu:

Danke für den Hinweis, die Seite hatte ich nicht mehr auf dem Radar.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws