Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Innovative Probemechanismen
Falcon:
Thalamus bsp. verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht.
@WUSHU; Inspectres: es ging mir zwar um Systeme im Medium Umfang Bereich aber gut, damit wir auch eine schöne Sammlung zusammen kriegen nehmen wir meinetwegen auch schwammige Systeme rein.
Attribut + Fertigkeit sehe ich zunächst mal als Summe der beiden Teile, oder irgendeine andere Berechnung die daraus einen Wert macht. Das kommt unglaublich häufig vor.
DSA
würde ich im gewissen Sinne auch dagegen anführen. Eigentlich gibt es gar keine zu probenden Fertigkeiten. Fertigkeitswerte kompensieren nur überwürfelte Punkte auf Attribute auf die als einziges geprobt wird.
Der Legend of the Five Rings mechanismus hört sich sehr interessant an.
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: Falcon am 14.03.2006 | 15:08 ---Thalamus bsp. verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Jede Fertigkeit wird in Fertigkeit/Attribut-Teile gesplittet, damit kann man dann den einzelnen Aspekten der jeweiligen Fertigkeit einen spezifischen Wert zuweisen.
Bsp.:
Die Fertigkeit Überleben in der Wildnis umfasst eine Menge Anwendungsmöglichkeiten.
Wenn man seiner ÜidW-Fertigkeit jetzt einen Wert zuweisen will(diese Fertigkeit also erhöhen) dann gibt man ihr nicht einfach 1 Punkt, sondern 1 Punkt für ÜidW/Stärke oder ÜidW/Weisheit.
So kann man dann z.B. ÜidW/Stärke - 5 und ÜidW/Weisheit - 15 haben.
Das bedeutet das der Char gelernt hat in der Wildniss zu überleben, das was er gelernt hat ist aber auf die Anwendungsgebiete beschränkt, die auf das Attribut Weisheit fallen, also so sachen wie ungiftige Beeren finden, erkennen, ob man sich in einem prinzipiell sicheren Gebiet aufhält usw.
Anwendungsgebiete die eher auf das Gebiet Stärke fallen, wie z.B. eine Übernachtungsgrube ausheben, oder Holz sammeln, kann er nicht so gut bewältigen.
Beim Würfeln wird versucht den Fertigeitswert zu unterwürfeln, und zwar mit einem Würfel, der durch die Höhe des entsprechenden Attributes bestimmt wird.
So hat man die Möglichkeit auf einem bestimmten Gebiet natürliche Defizite(Attribut) durch lernen(Fertigkeitsaspekt des Attributs) ausgleichen.
So kann ich z.B. auch erreichen das mir bestimmte dinge aufgrund meines hohen Attributes quasi automatisch gelingen, ohne das ich deshalb alle Aspekte der Fertigkeit überragend gut kann.
Ein gegenbeispiel aus dem klassischen Fertgkeit+festes Attribut = können System:
Bei D&D kannst du besonders gut Schmieden, wenn du Stark bist. Auch wenn die schwierigkeit der anstehenden Aufgabe eigentlich darin besteht die richtige Stahlzusammensetzung zu finden, bleibt stärke relevant, statt weisheit oder inteligenz.
Falcon:
ja, das ist auch keine schlechte Idee, allerdings für jeden Skill 8 oder mehr Ausprägungen zu haben scheint mir etwas sehr umfangreich.
etwas änhliches betreibt ja auch GURPS:
Klettern geht auf DX (Geschicklichkeit) aber wenn es darum geht sich eine Kletterausrüstung zusammen zu stellen kann man z.b. jederzeit auch auf IQ ausweichen. Aber natürlich habt man nur den ordinären Attribut + Fertigkeit = Probewert Mechanismus.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 14.03.2006 | 15:27 ---Jede Fertigkeit wird in Fertigkeit/Attribut-Teile gesplittet, damit kann man dann den einzelnen Aspekten der jeweiligen Fertigkeit einen spezifischen Wert zuweisen.
--- Ende Zitat ---
Mit anderen Worten: Bei X Attributen braucht man um einen kompletten Skill um einen Punkt zu steigern nicht 1 Punkt sondern X Punkte.
Verlangsamt das nicht einfach nur den "Aufstieg"?
(Nach dem System werden Spezialisten VIEL haeufiger und Generalisten deutlich seltener)
--- Zitat ---Bei D&D kannst du besonders gut Schmieden, wenn du Stark bist. Auch wenn die schwierigkeit der anstehenden Aufgabe eigentlich darin besteht die richtige Stahlzusammensetzung zu finden, bleibt stärke relevant, statt weisheit oder inteligenz.
--- Ende Zitat ---
Komisch... in meiner (3.x) Edition steht bei Craft (u.a. auch Smithing) Intelligence als relevantes Attribut ;D
Falcon:
Naja, Spezialisten sind ja auch die Regel.
Ausserdem tun Spezialisten einer Rollenspielrunde meiner Erfahrung nach nur gut.
welche Innovativen Ideen kennt ihr noch?
Es gibt noch seltsame Ideen mit Spielkarten. Mich interessieren zwar eher Würfelmechanismen aber die kann man der Vollständigkeit halber ja auch anführen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln