Autor Thema: FeenCon 2024 [29.-30.06.2024] Bonn Beuel, NW  (Gelesen 207 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GFR e.V.

  • Sub Five
  • Beiträge: 1
  • Username: GFR e.V.
FeenCon 2024 [29.-30.06.2024] Bonn Beuel, NW
« am: 11.04.2024 | 13:06 »
Hallo Freunde des gepflegten Rollenspiels.

Die FeenCon findet am 29. und 30.06.2024, wieder wie gewohnt nonstop, in der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel statt.
Anschrift: Siegburger Straße 321, 53229 Bonn-Beuel

Busse und Straßenbahnen halten fußläufig bzw. vor der Türe der Schule. An der Schule gibt es wenige Parkplätze aber ca. 500 Meter weiter haben wir in Pützchen eine größere Fläche organisiert.

Die Öffnungszeiten sind vom Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr.

Neben zuletzt Hunderten Spielrunden gibt es wieder Lesungen, Workshops und diverse Turniere. Verlage, Händler, Vereine, Autoren, Zeichner uvm. sind mit ihren Ständen vertreten. Im Außenbereich gibt es wieder den Mittelalterambientebereich zum spielen und entspannen. Übernachten kann man kostenlos hinte der Schule im eigenen Zelt.

Am Bring&Buy könnt ihr Rollenspielschnäppchen machen, oder selbst Sachen zum Verkauf abgeben. Infos dazu auf der Homepage. Am Samstag gibt es wieder eine große Tombola und am Sonntag zum Ende der Veranstaltung die jährliche Versteigerung.

Kurzer Hinweis am Rande: Unsere Homepage wird grade überarbeitet. Bitte habt etwas Geduld.

http://www.feencon.de

http://www.gfrev.de


Eintrittspreise:

Beide Tage: 12,50 Euro
Samstag: 10 Euro
Sonntag: 6,50 Euro

GFR-Mitglieder erhalten wie immer kostenfreien Einlass.


Eure FeenCon-Orga

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: FeenCon 2024 [29.-30.06.2024] Bonn Beuel, NW
« Antwort #1 am: Gestern um 20:58 »
Hey, liebe Feen-Con-Orga,

Als jemand, der seit über 20 Jahren auf den Feen-Con fährt, habe ich ein paar Fragen zur diesjährigen Con. Ich hoffe die werden von euch hier beantwortet.

1. Es ist nicht mehr ganz ein Monat zum Con und es sind immer noch keine Informationen zu Händlern, Ständen, Programmpunkten etc. vorhanden. Wird es dieses Jahr keine gedruckten Programmhefte geben? Wie lange müssen wir auf diese Infos noch warten? Ich möchte eine Rollenspielrunde anbieten und ohne einen Überblick übers Restprogramm kann ich schlecht planen?

2. Was hat den Ausschlag für die Entscheidung gegeben, einen digitalen Service für die Rundenausschreibung zu verwenden, bei dem sich Rundeninteressent:innen mit persönlichen Daten anmelden müssen… wenn Stift und Papier seit 20 Jahren eine reibungslose Rundenanmeldiung ermöglicht haben? Besonders irritiert mich die Tatsache, dass Spieler:innen sich schon lange vor dem Con in die Runden eintragen können. Warum hat man sich für diesen Workflow entschieden?


Danke im Voraus für die Antworten.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini