Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Ptolus
Urias:
Vielleicht stell ich jetzt eine Frage die schon beantwortet wurde oder irgendwie dumm is aber das hat mich ja noch nie gestört:
Das is ja eine ganze Welt oder? Was unterscheidet das von denen dies bisher gibt? Für mich sieht das ganze nicht besonders aus. Eher wie die 0815 Welt dies an jeder Ecke gibt.
Is das so oder gibts was was ich nicht bemerkt habe?
Raziel
Selganor [n/a]:
Ich zitiere mich mal selbst:
--- Zitat von: Selganor am 20.05.2006 | 09:59 ---Ptolus ist mehr D&D 3(.X) als JEDES andere Setting.
Das war das Setting auf dem Monte schon vor dem Erscheinen von D&D3 die Regeln angetestet hat und das inzwischen knapp 10 Jahre lang "bespielt" wurde.
Von daher ist so ziemlich alles was in D&D machbar ist auch in Ptolus vorhanden.
Einfach mal den Player's Guide runterladen und reinschauen...
--- Ende Zitat ---
Die Grundlegenden Infos (aus dem Startposting und den Links die ich dort angegeben habe) hast du schon gelesen?
Urias:
Ja aber irgendwie begreif ich die besonderheiten dahinter noch immer nicht wirklich...
Selganor [n/a]:
Ein Setting das laenger geleitet (und bespielt) wurde als jedes andere D&D 3.x-Setting, auf dem D&D 3.x sozusagen "entwickelt" wurde und das damit nahezu alle "Grundideen" von D&D 3 gleich enthalten hat ist ansonsten nicht auf dem Markt.
Realms und Greyhawk waren schon vor D&D 3 da und wurden nachtraeglich "angepasst", Eberron wurde erst "kuerzlich" (2002) entworfen (und ist 2004, also 2 Jahre nachdem es "erfunden" wurde, erschienen). Das ist zwar auch entsprechend angelegt dass es alles enthaelt was D&D 3.5 bietet aber Ptolus ist deutlich "organischer" entstanden als andere Settings.
Ausserdem ist das Buch (zumindest nach dem was ich aus den PDFs sehen konnte) um ein vielfaches angenehmer zu lesen als jedes andere Settingbuch das ich kenne (mit Unmengen Querverweisen inklusive Seitenangaben) und das afaik EINZIGE Setting in dem mal wirklich "realistisch" auf die Gegebenheiten von D&D-Welten eingegangen wird.
Nur mal so als Beispiel aus dem Player's Guide:
--- Zitat ---I loved it when one day a player of mine said, “I polymorph myself into a troll and run out into the
street after the thief.”
Another player said, “Dude, you can’t go out there like that!”
And the first player replied, “Don’t worry about it! This is Ptolus—they see this stuff all the time.”
I knew then that the first player really got Ptolus.
We’d talk about how a City Watch patrol that found an entire city street blocked by a web spell
wouldn’t be mystified but instead annoyed—the guards knew from experience what a pain it was to
hack through the stuff. (The risk of fire is too great to burn the webbing.) In the end, unless it was a
busy or important street, the Watch most likely would just let the spell’s duration run out.
The people of Ptolus have seen this kind of magic all their lives. That doesn’t cheapen it or render
spells humdrum—magic was never so common as to make Ptolus feel like a modern setting with magic
in place of technology. The players just learned to understand that the folk of Ptolus lived in a world
where the Third Edition Core Rules governed their lives. Even if fewer than one in a hundred people
were spellcasters, by the time Ptolus natives grew to adulthood, they’d have seen spells cast, monsters
summoned, and so on.
--- Ende Zitat ---
Urias:
Ja aber was ist Hintergrundwelttechnisch neu? Was bietet mir die Welt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln