Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Aufbau von Abenteuern

<< < (4/13) > >>

Gast:
@Vermi: Naja, das große Schauspieltalent bin ich nicht gerade. Aber ich kann mich wenigstens darauf konzentrieren, meinen Text gut vorzutragen und muss nicht nebenbei auch noch die Szenerie entwerfen. Dann wird nämlich wahrscheinlich beides ziemlich schlcht.

8t88:
hab das bisherige ncht gelesen, ausser den eingangspost!

Edalon, geh mal unter die Abenteuerwerkstadt
und / oder hau den Selganor mal auf Links an! der weis alles!
schau einfach sienen Titel an!   ;)

Althalus:
@Sampaguita: Ich hab für taktische Umgebung eine Plexiglasplatte, auf die hinten ein Hexfeld-Blatt geklebt ist. Darauf zeichne ich dann mit Overheadstiften die Features, und die Figuren können ebenso platziert werden. Außerdem is es mit den Hexfeldern einfacher, Entfernungen genau zu ersehen.
Is der Kampf vorbei, wird das einfach abgewischt, und kann erneut verwendet werden, ohne daß sich Papier ansammeln würde.
Und auf den Bildschirm vom Laptop würd ich sowieso nix draufstellen lassen. TFT reagiert da eher allergisch.

Boba Fett:
Beamer an die Decke mit Abstrahlrichtung nach unten auf die Tischplatte...
Dann kann man das ganze bequem am Laptop zeichnen und projeziert es auf den Tisch...
Aber das ist dann schon Luxus.
Alternative: Beamer irgendwo, Spiegel an die Decke...

duke:
@Boba:

Beamer, ja klar... :O

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln