Autor Thema: Kombination der Gurps-Settings  (Gelesen 4087 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Kombination der Gurps-Settings
« am: 7.08.2006 | 11:18 »
Hi Leute!

Man kann die verschiedenen Gurps-Settings ja wunderbar kombinieren. Ich wollte hier mal fragen, welche Kombinationen ihr schon genutzt habt. Ich mach mal ein paar Beispiele:

Für Blue Planet hab ich ein paar Ideen aus Cyberpunk "geklaut". Uplift hab ich zwar nicht, könnte man aber denke ich auch ganz gut als Ergänzung heranziehen.

Wenn ich irgendwas in Richtung Gegenwart-Horror-Verschwörung machen wollte, bieten sich da gleich eine Reihe von Bücher an: Horror, Illuminati, Vampire, Voodoo...

Klar kann ich das auch bei anderen Rollenspielen machen. Bei Gurps ist das halt so gewollt. Viele andere Rollenspielsettings sind da recht "feststehend". Gerade wenn man mit anderen Leuten spielt, die das betreffende System kennen, kann man als Sl da eher schlechter was Neues einbringen. Da ist Gurps für mich genau richtig. Ich kann kombinieren, ändern, streichen wie ich will, da kaum ein Setting wirklich bekannt, bzw. feststehend ist. Die Frage ist: Nutzt ihr das auch? Oder nehmt ihr ein Setting von Gurps so wie in anderen Rollenspielen als "in Stein gemeißelt"? (ich übertreib jetzt mal, klar ändert man als SL immer mal was).

Gruß,

Vanis
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Agaton

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agaton
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #1 am: 8.08.2006 | 12:43 »
naja, bisher gab es für gurps ja keine settings in dem sinne? oder teusche ich mich da?

aber um auf die frage zu antworten.
ich leite zur zeit (LÜGE, seit 2 monaten keine runde mehr) eine zimlich in stein gemeisselte banesorm runde.
Ich würde da kombinationsmässig wirklich gerne viel mehr machen, aber....

nuja, der umzug ist einigermassen überstanden, nu noch die hochzeit der schägerin (ich weiss zwar wo der anzug ist, aber nicht wo meine schuhe sind), dann ein zelturlaub (da weiss ich überhaupt noch nicht wo ich den kram wiederfinde) und DANN....... so gegen anfang oktober  :'( wird wieder gespielt.

Spieler: Ups, Kriegsschiffe sind ja richtig gefährlich
GM: Das ist eine wichtige Erkenntnis. Notier sie dir am besten auf etwas dauerhaftem. Ein Stein zum Beispiel. Und schreib deinen Namen dazu.

DrTemp

  • Gast
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #2 am: 8.08.2006 | 12:46 »
naja, bisher gab es für gurps ja keine settings in dem sinne? oder teusche ich mich da?

Aeh, ja. Tust Du. Es gab sogar eher zu viele, weswegen 4e ja sinnvollerweise gleich aus der Not eine Tugend machte und Infinite Worlds zum Kernsetting beförderte. :-)


Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #3 am: 9.08.2006 | 16:21 »
Mit Settings meine ich halt Weltenbücher wie Conan, Blue Planet, Cyberpunk usw.

Noch eine Möglichlkeit, die mir beim Lesen von Interstellar Worlds eingefallen ist: Man könnte es wunderbar mit Transhuman Space kombinieren. Falcon hat ja zurecht angemerkt, dass die Technik bei Traveller nicht so wahnsinnig SF ist. Was ich bisher von Transhuman Space gehört hab, ist dass es da schon sehr viele Möglichlkeiten in Richtung Genetik usw. geben soll. Passt doch auch wunderbar zu Traveller. Man kann sich sogar eine Kampagne überlegen, bei der man in der Zeit von Transhuman Space anfängt und dann langsam immer mehr in Richtung Traveller geht. Wer will, könnte sogar noch Blue Planet mit oben drauf packen, als erste bewohnbare Welt außerhalb des Sonnensystems. Muss man ja nicht mit einer Gruppe spielen. Wäre aber schon spaßig den Wechsel der Settings zu durchlaufen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #4 am: 9.08.2006 | 16:49 »
Inhalte von Settings verändere ich (wir) eigentlich nie. Man will ja in die Welt eintauchen, das spart zum einen Arbeit, fördert Entdeckerdrang und man kann sich wunderbar mit anderen Leuten darüber austauschen.

Wenn was geändert wird, sind es wirklich nur Kleinigkeiten. In der Regel ärger ich mich aber eher über die Unvollkommenheit eines Settings und suche mir dann was anderes als mir die Arbeit zu machen Settings selbst umzubauen, für die ich im schlimmsten Fall Geld bezahlt habe.

Was ich aber liebe ist Stile zu mischen. Dazu muss man auch nicht zwangsläufig an den Inhalt ran.
Also eine Sci-Fi Runde im Piratenstil. Steampunk als Pulpabenteuer (ok, die sind ohnehin sehr ähnlich) usw. Leider machen meine Mitspieler davon quasi keinen Gebrauch, weshalb ich das nur bei meinen Abenteuern benutze (ob erfolgreich sei mal dahingestellt).

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #5 am: 9.08.2006 | 16:53 »
Wenn was geändert wird, sind es wirklich nur Kleinigkeiten. In der Regel ärger ich mich aber eher über die Unvollkommenheit eines Settings und suche mir dann was anderes als mir die Arbeit zu machen Settings selbst umzubauen, für die ich im schlimmsten Fall Geld bezahlt habe.

Ich habs aufgegeben, mir immer wieder was anderes zu suchen. Nichts ist perfekt. Bei Gurps seh ich das so: Ich hab die Weltenbücher, wenn mir was gefällt, übernehm ichs. Viel Arbeit ist das nicht. Die Vergleichbarkeit zu anderen Gruppen geht dadurch natürlich flöten. Da hast du Recht. Aber anscheinend hat mich die Experimentierlaune gepackt.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #6 am: 9.08.2006 | 17:11 »
Naja, zwischen perfekt und akzeptabel ist auch eine große Bandbreite. Ein akzeptables Setting würde mir schon vollkommen reichen ;)

wobei es geeignete "Settings" (Filme, Romane) ja genug gibt, ich mein natürlich die aufbereitete Gundbuchform.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #7 am: 11.08.2006 | 13:45 »
Naja, zwischen perfekt und akzeptabel ist auch eine große Bandbreite. Ein akzeptables Setting würde mir schon vollkommen reichen ;) .

Klar, ein Setting, das mir eigentlich nicht gefällt, fang ich auch nicht an, groß umzubauen. Ich such mir lieber ein System wie Gurps, das ich von den Regeln usw. ok finde, schnapp mir dann ein Weltenbuch, das mich interessiert und bau dann Elemente ein, die ich passend finde. Groß Arbeit machen will ich mir da auch keine. Aber manchmal zwingen sich Kombinationen halt gerade zu auf. Wenn da in den Weltenbüchern schon drinsteht "Tech Level x, es gibt das und das" und dann diese Elemente nicht explizit beschrieben werden, dann schau bei ich bei Bedarf in andere Weltenbücher rein oder denk mir was eigenes aus.
« Letzte Änderung: 11.08.2006 | 16:18 von Vanis »
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #8 am: 21.08.2006 | 14:37 »
In unserer unsäglichen "ewigen" Kampagne - die immerhin 8 Jahre beängstigend regelmässig und weitere 5 Jahre sehr unregelmässig fortgeführt wurde - hat unser inspirierter Spielleiter ständig neue Welten vorgestellt. In einer Dimensionsreisen/Parallelwelten-Kampagne (WIR waren das Vorbild zu Sliders oder SG-1! Bestimmt! Wirklich! Alles andere ist garantiert nur ein Plagiat!!1!elf!  ~;D) war das auch nicht so schwierig. Er liess sich von irgendwelchen Eigenkreationen, gelesenen Büchern (ich glaube, mich u.a. vage an die World of Tiers/Welt der tausend Ebenen zu erinnern) und nicht zuletzt GURPS-Quellenbüchern inspirieren, hat dann dazu eine grobe Abwandlung von speziellen Regeln abgeleitet die er passend fand sofern notwendig - und los ging es. Wir begannen im Jahre 1992 auf der Erde - und unsere Charactere gerieten auf Fantasy-Welten mit Magie und fremden Rassen, Parallelwelten mit alternativer Vergangenheit, in SciFi&Cyberpunk-Szenarien und - u.a. weil uns das alte Magiesystem mit unseren PowerGamer-Charakteren später etwas zu nervig wurde - letztlich in eine GURPS: Mage-Variante einer Fantasy-Welt.
Das Setting, welches zum Schluss am häufigsten genutzt wurde war meine ich eine Parallelwelt unserer Erde, grob TL 7 nach einem globalen, grösstenteils konventionellen Krieg im 21. Jhdt. Und irgendwie kam dann die Magie ein wenig zurück - nicht so stark wie bei beispielhaft Shadowrun aber doch merklich. Und mit mindestens einem grossen, permanenten Dimensionsportal auf der Erde - im Berliner Spreewald. Kaum Luft- oder Bodenfahrzeuge da die entsprechenden Ressourcen sehr selten sind und die Alternativen grösstenteils zuviel Technologie erfordern - aber immerhin gibt es da die Dampfkraft - oder alkoholbasierte Motoren geringen Wirkungsgrades. Und gelegentlich unterstützender Magie - wie beispielsweise einem magisch aufgeladenen Gas in der Auftriebszelle eines kleinen Luftschiffes mit Alkoholmotoren. Da es sowohl nichtmagische als auch "technologiegefährdete" Regionen gibt - sollte man sich ohnehin nicht zu sehr auf das eine oder andere verlassen.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #9 am: 21.08.2006 | 15:06 »
@ Rraugrimm

Hört sich nach einer ganzen Menge Spaß an.  ;D
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.368
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #10 am: 21.08.2006 | 15:07 »
Wir haben GURPS Goblins und Swashbucklers kombiniert, spielen aber mit FATE. Zählt das auch?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #11 am: 21.08.2006 | 15:40 »
@Vanis: Spass hat es gemacht, definitiv! Und es war mal eine völlig neue Erfahrung, einen 600+ CP-Charakter zu spielen. Obwohl wir trotz dieser HighPower-Munchkins noch immer bis zum Schluss der Kampagne (unvollendet, leider) absolut keine Ahnung hatten, wieso, weshalb und überhaupt ob mit oder gegen wen wir da waren wo wir waren. Kurz: keinen Plan von nix obgleich wir uns redlich aber fruchtlos bemühten.

@Roland: rein formell wäre das dann zwar nicht unbedingt GURPS-forentauglich... - aber Bürokrat bin ich nur ausserhalb meiner Freizeit (hoffe ich). Und schönes Rollenspiel kann man denke ich gänzlich regelunabhängig betrachten, deshalb trennt man ja auch Setting und Regeln inzwischen und nutzt jeweils das, was einem zusagt. Heroische Goblins? Klingt ein wenig nach dem Goblins-Webcomic  :)

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #12 am: 21.08.2006 | 16:09 »
Cthulhupunk + War against the Chtorr

Reign of Steel + Cabal

Black Ops + Conspiracy X

The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #13 am: 22.08.2006 | 10:29 »
@Vanis: Spass hat es gemacht, definitiv! Und es war mal eine völlig neue Erfahrung, einen 600+ CP-Charakter zu spielen. Obwohl wir trotz dieser HighPower-Munchkins noch immer bis zum Schluss der Kampagne (unvollendet, leider) absolut keine Ahnung hatten, wieso, weshalb und überhaupt ob mit oder gegen wen wir da waren wo wir waren. Kurz: keinen Plan von nix obgleich wir uns redlich aber fruchtlos bemühten.

Schade natürlich, wenn man bei einer Kampagne mit derart epischen Ausmaßen, dann am Ende nicht weiß, worum`s eigentlich geht. Aber das geht SLs wohl häufiger so, wenn sie wahnsinnig viel kombinieren, Stories verweben und am Ende die Runde eingeht. Das ist dann halt das Risiko, das an als SL eigeht, wenn man sehr viel kombiniert (sowohl Settings als auch Story). Es KANN unübersichtlich werden; kann abe trotzdem wahnsinnig Spaß machen und das ist ja das Wichtigste.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #14 am: 22.08.2006 | 10:38 »
Ich vermute mal dreist, dass die Kampagne an sich ursprünglich garnicht einmal so komplex gedacht war - sondern sich entwickelte und wuchs. Nach Angaben unseres Spielleiters (nebenbei der, der in anderer Spielrundenzusammensetzung auch GURPS Traveller leitet) wären es nicht einmal mehr viele Sitzungen. Doch wenn der eine Spieler häufig am Wochenende arbeiten darf, der andere Spieler inzwischen mit seiner Frau in Amerika lebt und ein weitere Spieler in Berlin - dann wird die gemeinsame Terminfindung zu ausgerechnet Rollenspielabenteuern schon schwieriger. Und Internetspiel schied von vornherein aus. Nunja, man kann nicht alles haben oder so - ausser den Spass. Und den hatten wir.

Was mich interessieren würde: werden/wurden für die Kombination verschiedener Settings von den hier Postenden tatsächliche GURPS-Settingbooks benutzt - oder hat man sich einfach an irgendwelchen bestehenden Hintergrundwelten (ob nun aus anderen Büchern, Rollenspielen, Filmen oder welchen Quellen auch immer, nicht zuletzt der eigenen Phantasie) herumoperiert bis man das Gewünschte hatte?

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #15 am: 22.08.2006 | 11:49 »
Was mich interessieren würde: werden/wurden für die Kombination verschiedener Settings von den hier Postenden tatsächliche GURPS-Settingbooks benutzt - oder hat man sich einfach an irgendwelchen bestehenden Hintergrundwelten (ob nun aus anderen Büchern, Rollenspielen, Filmen oder welchen Quellen auch immer, nicht zuletzt der eigenen Phantasie) herumoperiert bis man das Gewünschte hatte?

Ich sag mal: Beides. Ich nutze sowohl Gurps Weltenbücher, als auch auch Ideen aus Filmen, Büchern und Computerspielen. Das muss oft gar nicht viel sein. Hier mal eine Idee, da mal ein Handlungsstrang. Für mein Traveller Abenteuer (siehe Abenteuerwerkstadt) hab ich mir neben Traveller auch Ideen aus Aliens, Serenity, aber auch aus Gurps Büchern wie Illuminati und Horror geholt. Das ist meist gar nicht so, dass ich noch groß in Büchern schmökern muss. Was ich erreichen will, ist eine ganz bestimmte Atmosphäre. Viel Hintergrundwissen und harte Fakten zu den verschiedenen Welten brauch ich da nicht.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.368
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Kombination der Gurps-Settings
« Antwort #16 am: 22.08.2006 | 11:52 »
Wir haben GURPS Goblins und Swashbucklers kombiniert ...

Ich hab gelogen, es waren GURPS Goblins und GURPS Scarlet Pimpernel - Le Pimpernelle Scarlette
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de