Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Kult / Dread] Das Omega-Wort
Bitpicker:
Gestern haben wir uns über die Spielercharaktere unterhalten. Ich wollte schon mal wissen, welche Rollen die Spieler übernehmen wollen, damit ich den Rest als NSCs schon mal andenken kann.
Es steht noch nicht in Stein gemeißelt, aber wir haben folgende Verteilung:
A: einen Professor des altorientalistischen Fachbereichs der FU Berlin, der die Leitung der Expedition übernimmt.
B: den technischen Leiter der Expedition
C: einen Doktoranden, der bei A seine Doktorarbeit schreibt und als etwas tollpatschige Hilfskraft mitföhrt
D: eine kurdische Studentin, die sowohl als Dolmetscherin als auch als Kennerin antiker Sprachen und Schriftsysteme der Gegend dabei ist
E: eine Ärztin als medizinische Betreuung.
Es wurden noch keine Namen oder andere Einzelheiten festgelegt, auch noch keine dunklen Geheimnisse und die Weltanschauung der SC. Allerdings werde ich den Spielern ggfs. per E-Mail Links zu Wikipedia-Artikeln und anderen Quellen senden, die ihnen Hintergrundwissen für ihre Charaktere geben können, insbesondere zum historischen Aspekt.
Robin
Slive:
So wie ich das sehe, legst du ja sehr großen Wert auf "Realismus", also auf gute Vorbereitung und ein in sich logisches Abenteuer. Das ist nur leider bei der kurdischen Studentin nicht gegeben. Alle bis auf den technischen Expeditionsleiter, also sowohl der Prof als auch der Doktorand, sind per Definitionem mit alten Sprachen bewandert. Daher kann dieser "Expertenstatus" der Studentin leider gestrichen werden.
Aber ansonsten klingt alles wieder superspannend und nach viel Lese- und Interpretationsstoff. Weiter so!!!
Pendragon:
Klar aber zumindest der Doktorand kann ihr in ihrem Spezialgebiet vllt. nicht das Wasser reichen(es gibt übrigens ne Menge an Sprachen im alten Orient).
Bitpicker:
Na ja, ich übe nicht so arg viel Kontrolle über die SC aus... immerhin habe ich die Spielerin davon abgebracht, eine alternde Sponsorin der Expedition im Rollstuhl zu spielen.
Jedoch muss auch ein auf den Nahen Osten spezialisierter Archäologe, der sich vielleicht mit, sagen wir, der sumerischen Keilschrift auskennt, sich nicht unbedingt auch mit Urartäisch auskennen. Man weiß sowieso vergleichsweise wenig über diese Kultur, und der echte Fachbereich Altorientalistik and der FU hat anscheinend gerade mal eine Professorenstelle; kann eine einzelne Person wirklich eine Koryphäe auf allen Teilgebieten einer Disziplin sein? Allerdings wäre mir eine kurdische Professorin auch lieber als eine Studentin. Vielleicht auch als Teil einer türkischen Beteiligung an der Expedition.
Ein weiterer Nutzen dieses Charakters ist die Fähigkeit, sich mit heutigen Kurden unterhalten zu können, das kann nämlich wohl keiner der anderen.
Robin
Slive:
Da hast du natürlich Recht.
[Off-Topic: Spielt ihr denn die Werewolf-Kampagne noch weiter oder ist die schon durch?]
Gruß,
Der Slive
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln