Autor Thema: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD  (Gelesen 10792 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #50 am: 7.09.2006 | 14:04 »
Horror und Mystery war etwas, dass in den 90ern boomte. Der Boom ist einfach vorbei.
Spiegelt ja auch in den TV Serien wieder.
Statt Buffy und Akte X läuft jetzt CSI und CSI. ;)

Buffy war zwar der Horror und das was daran "Mystery" war, war die Tatsache, daß es überhaupt jemanden über 4 Jahre gegeben hat, der sich den Schund ansah.
Ehrlich gesagt bin ich großer Horror und Mystery Fan, aber zu den beiden Serien habe ich mich nie herabgelassen.
Und solche weichgewaschene Mystery gibt es doch noch immer en Mass. Irgendso eine Geistergeflüster Lady, Lost usw...

Demnach hat sich der Geschmack wohl doch nicht so gewandelt (ich wollte gerade gebessert sagen).

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #51 am: 11.09.2006 | 12:31 »
Ich weiß ja nicht, ob es schon bekannt ist, aber inzwischen gibt es einen neuen WW Quarterly. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #52 am: 11.09.2006 | 13:11 »
@Ingo bzw. Ehrrettung von Buffy und Angel
Leih dir die Serien mal aus der Videothek aus, die dt. Synchro hat die Serien voll verhunzt. Es gibt nämlich tatsächlich ordentlich Wortwitz/Slapstick und Humor in beiden Serien und gerade Buffy ist niemals ernst gemeint gewesen.
Also ich habe die Serien gehasst und seit ich beide für 4,60€ die Staffel aus der Videothek ausgeliehen hatte find ich die superwitzig.
Meine beiden liebsten Szenen:

Buffy:Hektisches Gesuche nach dem Dämon der Woche in den Büchern der Bibliothek, Xander? schreit plötzlich auf:"Ich hab ihn, ich hab ihn." Anderer Charakter guckt auf den Buchrücken:"Nope, thats a D&DMonsterManual"

Angel:
Angel wird auf einer Party zum Tanzen aufgefordert. Er legt den Kopf schief. Man sieht ca. 1 Minute lang wie er sich total spackig und breit grinsend einen abtanzt. Szene springt zurück."I don't dance"

@Topic
Supplements sind mittlerweile auch bei fast jeden System total überflüssig und irreleveqant.
Aber bei der nWoD finde ich es zumindest gut, das die Nebensysteme gut kombinierbar mit der Hauptwelt sind und auch echt gute Ideen bieten(Promethean ist echt gut).

Mal sehen ob da nochmal was auf deutsch kommt.
"The bacon must flow!"

wjassula

  • Gast
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #53 am: 11.09.2006 | 13:46 »
Kann das nur bestätigen. Buffy ist grossartig, eine der besten Serien evah. Und ja, die deutsche Synchro nimmt echt viel Charme raus, die ist zum Teil sowas von ungelenk und argh, geht gar nicht. Englisch gucken und geniessen.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #54 am: 25.09.2006 | 11:52 »
Ich verstehe ohnehin nicht, warum englische Regelwerke übersetzt werden. Das kostet noch und nöcher Geld, Geld, das nicht da ist, offenbar, und Zeit. Die Übersetzungen haben immer geringere Aktualität, haufenweise neue Fehler, die nicht einmal das Original hatte, und sehen als Krönung auch noch oft schlechter aus.
Man tut sich mit einem übersetzten Regelwerk keinen Gefallen - kaum Sourcebooks, internationaler Austausch unmöglich, Verwendung englischer Sourcebooks inpraktikabl, insgesamt geringere Produktionsqualität.
Ich ärgere mich heute noch, das ich mich hab breitschlagen lassen, das deutsche 7te See zu kaufen. Ich mag Sourcebooks nämlich und verwende sie auch. ;)

Ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, mir das deutsche nWoD zu kaufen. Mein Vertrauen in die Qualität von Übersetzungen ist praktisch nicht vorhanden.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #55 am: 25.09.2006 | 12:04 »
Man tut sich mit einem übersetzten Regelwerk keinen Gefallen - kaum Sourcebooks, internationaler Austausch unmöglich, Verwendung englischer Sourcebooks inpraktikabl, insgesamt geringere Produktionsqualität.

Das stimmt so generell nicht. Ich habe mir bewußt die deutschen Übersetzungen von Earthdawn und Cthulhu gekauft, weil ich die Verarbeitung der Produkte (Design, Material, etc.) hochwertiger finde. Das selbe gilt für Unknown Armies.

Was die deutsche neue WoD angeht, hast du leider Recht. Bei 7te See kann ich es nicht beurteilen.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #56 am: 25.09.2006 | 12:15 »
Ich denke, dass Übersetzungen wichtig sind, um ein Spiel in Deutschland zugänglich zu machen. Zwar können viele Spielleiter Englisch und haben auch kein Problem mit dem englischen Original, aber das gilt nicht für die restlichen Spieler in der Gruppe: Da wird immer der eine oder andere dabei sein, der nicht so gut Englisch kann - und mit einer deutschen Übersetzung bleibt der nicht so ganz außen vor...

"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #57 am: 25.09.2006 | 13:36 »
kurz offtopic: 7te See kommt noch nach und nach auf dt.
"The bacon must flow!"

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #58 am: 25.09.2006 | 13:56 »
Gibt es inzwischen eigentlich irgendwo ein offizielles Statement von F&S zum Ende der dt. nWoD? Wo hat die LORP eigentlich die Meldung her?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #59 am: 25.09.2006 | 14:16 »
Link weiss ich nicht, gab aber ein offizielles Statement an die Händler:
Lizenzvertrag auslaufen lassen...blablabla...F&S zukünftig keine dt. Publinkationen für die entsprechenden Reihen...
bestehende Produkte sind weiter erhältlich, Vertrieb der US-Produkte bleibt bestehen.
Grund ist ausschliesslich die mangelnde Akzeptanz der "neuen"...blubb
"The bacon must flow!"

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #60 am: 25.09.2006 | 15:32 »
Im Wortlaut:
"Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,

hiermit teilen wir Ihnen mit großem Bedauern mit, daß wir unseren bestehenden Lizenzvertrag für White Wolfs Welt der Dunkelheit nicht verlängern, sondern auslaufen lassen werden.

Daraus ergibt sich, daß wir zukünftig keine deutschsprachigen Publikationen für die entsprechenden Reihen mehr veröffentlichen werden. Die bestehenden Produkte bleiben auch weiterhin erhältlich. Der Vertrieb der zugehörigen US-Produkte bleibt davon unberührt.

Grund für diese Entscheidung ist ausschließlich die mangelnde Akzeptanz der „neuen“ Welt der Dunkelheit auf dem deutschen Rollenspielmarkt. Wir bedanken uns bei White Wolf für die über ein Jahrzehnt währende hervorragende Zusammenarbeit, die wir mit großer Freude auf dem Vertriebssektor fortsetzen werden.



Mit den besten Grüßen
Ihr Feder&Schwert-Team"


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #61 am: 25.09.2006 | 15:34 »
Danke, ich bin meistens ziemlich schreibfaul.  ;)
"The bacon must flow!"

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #62 am: 25.09.2006 | 15:47 »
Grund für diese Entscheidung ist ausschließlich die mangelnde Akzeptanz der „neuen“ Welt der Dunkelheit auf dem deutschen Rollenspielmarkt.
Grund dafür ist wiederrum ausschließlich die mangelnde Publicity.
Mich persönlich interressiert zwar weder die alte, noch die neue WoD, aber ich denke das hat am meisten mit der D&D Lizenz zu tun. F&S ist ein so kleiner Verlag, das er (IMHO) allein davon Leben könnte, und sich nun auch scheinbar darauf konzentriert.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #63 am: 25.09.2006 | 15:52 »
Das wiederum halte ich für ein Gerücht.
Also als jemand der sich viel mit Rollenspiel beschäftigt, sich aber nicht explicit für die WoD interessiert weiß ich wieviel man über die WoD erfährt, wenn man nicht selbst auf Informationssuche geht, und das ist quasi garnichts.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #64 am: 25.09.2006 | 16:18 »
Nicht ganz richtig...

In X deutschen Foren kann man (wenn man sich fuer die nWoD interessiert) von oWoD-Spieler (die teilweise nWoD nie gelesen haben, aber GENAU wissen was es damit auf sich hat :P ) hoeren:

"Kauf dir bloss nicht Requiem, sondern hol dir lieber in Restekisten in Rollenspiellaeden (oder ueber ebay) die Masquerade/Maskerade-Sachen... die sind VIEL besser..."
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #65 am: 25.09.2006 | 16:29 »
"Kauf dir bloss nicht Requiem, sondern hol dir lieber in Restekisten in Rollenspiellaeden (oder ueber ebay) die Masquerade/Maskerade-Sachen... die sind VIEL besser..."

Was ein Beweis für die Macht des Verbrauchers ist. Er hat es geschaft, die WOD wurde auf deutsch ja eingestellt. Damit sollte es nun zahllose glückliche Menschen in Deutschland und nicht zuletzt in diesem Forum (und vieeeelen anderen Foren) geben. 

:gutschein:
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #66 am: 25.09.2006 | 17:06 »
In X deutschen Foren kann man (wenn man sich fuer die nWoD interessiert) von oWoD-Spieler (die teilweise nWoD nie gelesen haben, aber GENAU wissen was es damit auf sich hat :P ) hoeren:
Das ist aber pathognomonisch für den deutschen White-Wolf-Fan. Er hat auch schon seine oWoD nicht gelesen oder nur ein paar Regeln, Brocken, etc. aufgeschnappt, wußte aber stets besser als alle anderes, was Sache ist.

Mein Lieblingszitat, das mir bei einem Streit mit einem Ko-SL für Vampire: die Maskerade Live an den Kopf geworfen wurde ist: "Du hast dein Wissen ja nur aus Büchern, ich aus der Realität." :P 'nuff said.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #67 am: 25.09.2006 | 17:09 »
Eigentlich fand ich immer, dass F&S ziemlich viel Werbung für die WoD gemacht hat, in Essen immer Spielrunden in Kostümen, zig Gratisflyer und Aufsteller zur Einführung der nWoD Sachen(also soviel gabs jedenfalls für DSA4/Shadowrun nicht/noch nie.

"The bacon must flow!"

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #68 am: 25.09.2006 | 17:41 »
Eigentlich fand ich immer, dass F&S ziemlich viel Werbung für die WoD gemacht hat, in Essen immer Spielrunden in Kostümen, zig Gratisflyer und Aufsteller zur Einführung der nWoD Sachen(also soviel gabs jedenfalls für DSA4/Shadowrun nicht/noch nie.
Ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung. Aber eine Ad-Hoc Werbeoffensive, und dann das Internetforum schließen bringts nicht.

"Kauf dir bloss nicht Requiem, sondern hol dir lieber in Restekisten in Rollenspiellaeden (oder ueber ebay) die Masquerade/Maskerade-Sachen... die sind VIEL besser..."
War bei AD&D -> D&D genauso, aber da wurde eine entsprechende Werbeoffensive gestartet, und so hat es sich sehr schnell durchgesetzt.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #69 am: 25.09.2006 | 17:54 »
nein, eigentlich wars bei AD&D, D&D anders, liegt zum grossen Teil daran, dass es da lange nur das englische Zeug gab UND dass AD&D schon länger nicht mehr neu zu kriegen war, sondern nur noch gebraucht.

"The bacon must flow!"

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #70 am: 25.09.2006 | 20:12 »
nein, eigentlich wars bei AD&D, D&D anders, liegt zum grossen Teil daran, dass es da lange nur das englische Zeug gab UND dass AD&D schon länger nicht mehr neu zu kriegen war, sondern nur noch gebraucht.
Nicht wirklich. Ich habe noch eine ganze weile AD&D gespielt und gekauft, der Übergang war relativ fließend.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #71 am: 25.09.2006 | 23:41 »
GRW gabs schon länger nicht mehr(auf dt.)
"The bacon must flow!"

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #72 am: 26.09.2006 | 00:10 »
Das kommt drauf an was du unter länger verstehst.
Auf jeden fall wurden noch 2001 (Deutsches Erscheinungsjahr von D&D 3rd) Produkte für AD&D veröffentlicht.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Slive

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slive
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #73 am: 27.09.2006 | 10:57 »
Ich fand zumindest die alten oWOD - Übersetzungen sehr bescheiden. mich haben vor allem solche Dinge wie die Namensübersetzungen der Tribes/Trads/Clans immer gestört... das wirkte mir irgendwie gekünstelt... Daher ist das nie so mein Fall gewesen, obwohl ich auch das ein oder andere Supplement auf Deutsch besitze...
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD
« Antwort #74 am: 27.09.2006 | 13:09 »
mich haben vor allem solche Dinge wie die Namensübersetzungen der Tribes/Trads/Clans immer gestört... das wirkte mir irgendwie gekünstelt...
Ventrue, Gangrel, Brujah, Malkavian(er), Nosferatu
stimmt, das klingt echt künstlich.
Da hat die englische Version wirklich bessere Namen...
::)
-scnr-

Ich warte jetzte eigentlich nur darauf dass das (n)WoD Grundregelwerk auf deutsch verramscht wird,
dann kauf ich mir gleich 5 Stück und nehme es als "GURPS wie es hätte sein können".
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!