Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Kampagnen auf Mittelerde

<< < (5/8) > >>

Gast:
nun, der spaß kommt mit den spielern und auch wenn ich rolemaster nicht kenne, so wage ich es dennoch zu behaupten das wir auch sehr viel spaß haben, zumal es bei uns fast keine vorschriften darüber gibt, was der sc machen darf oder nicht *evilgrin*, ABER (!!!) das ist keine vorgefertigte welt - aber MITTELERDE (Arda) ist es 100% mit allen ihren Winkeln und Gassen (übertrieben) und DA ist wieder ein problem... es IST nunmal in Mittelerde so, das nicht viel gezaubert werden kann, da dies den göttlichen Wesen vorbestimmt ist. ansonsten, wenn du den rahmen derartig locker hälst, nun, dann kannst du nurnoch sagen, das du vor der geschichte von mittelerde spielst aber nicht auf mittelerde...

oder sehe ich das einfach zu stur?

Finnya:
Ich persönlich (wie schonmal gesagt) kenne von Mittelerde nur den Hobbit und HDR.

Vielleicht ist es so, daß ich nur auf einem halben Mittelerde oder so spiele, aber imo kann man es auch übertreiben. Für mich macht Magie in einem RPG sehr viel aus, weswegen ich auch nicht darauf verzichten möchte (auch wenn ich selbst nie einen magiebegabten Char bei Rolemaster gespielt hab - wir hatten nur die englischen Regeln und deshalb war das für mich leider ausgeschlossen).


--- Zitat ---das wir auch sehr viel spaß haben
--- Ende Zitat ---
Ich wollte Euch auch nicht unterstellen, daß Ihr keinen Spaß am Spiel habt :)

Aber bei Mers und auch Rolemaster haben wir schon Möglichkeiten des Systems genutzt, die Mittelerde selbst vielleicht auch gar nicht bietet. Weil dieses System auch kein Nein im eigentlichen Sinne kennt, sondern dafür dann Mali parat hat.

Aber wenn Ihr sehr viel Wert darauf legt, zB nicht so viel Magie zu benutzen, was hindert Euch dann daran? Ich kann immer noch nicht sehen, wo das Problem liegt, auf Mittelerde zu spielen. Spielt es doch so, wie Ihr es interpretiert (Der Spielleiter hat im Zweifelsfalle Recht). Und macht halt die Hausregel, daß nicht stundenlang über Auslegungssachen disskutiert werden darf ;)

Gast:
ggg .. nun das problem das ICH sehe *lach*, ist einfach das problem, welches wir beide hier gerade erörtern, es gibt halt die chrakatere die ihr bekanntes spielen wollen und die leute die sagen, über all, aber NICHT auf mittelerde - und da meine gruppe aus beiden sorten von spielern besteht existiert für UNS ein großes problem!

Finnya:
Ja, stimmt, das ist ein Problem, das sich die Leute aber imo selbst machen.
Ich habe auf Mittelerde auch schon in unterschiedlichen Gruppen gespielt und mußte mich jedesmal umstellen, weil der eine Leiter das so händelt und der andere anders. Aber ich denke, soviel Flexibilität gehört dazu. Schließlich ist Mittelerde auch nur eine erfundene Gegend und der Ringkrieg ist auch nur ausgedacht; weswegen man das doch nicht so ernst nehmen sollte. Aber ist auch nur meine Meinung dabei..

Gast:
*verneig* ... nur, das was wohl viele leser von den geschichten von j.r.r.tolkien überhaupt so fasziniert diese komplexe alleumfassend erklärende hintergrund und umgebungsgeschichte ist ...

hdr ist eine wunderschöne story, aber sie würde niemals so beliebt sein, wenn nicht soviele komplexe werke existieren würden, die sich mit jeder kleinigkeit in der geschichte dieser welt auseinander setzten.
mittelerde hat eine lebensgeschichte die der unsrigen welt ebenbürtig ist!

und flexibilität ... nun, ich ging in diesem fall von einer fest eingespielten gruppe aus - verzeih den verständnis fehler

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln