Autor Thema: Gothic 3  (Gelesen 24333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Gothic 3
« Antwort #75 am: 7.03.2007 | 15:54 »
???
Bedeutet wohl: Bugfix nicht ausreichent, immer noch verärgert.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Gothic 3
« Antwort #76 am: 8.03.2007 | 17:30 »
Ich habe mich jetzt erst einmal - mit Aussetzern wegen Zeitmangel - auf den direkten Konkurrenten, also "The Elder Scrolls IV: Oblivion" eingeschossen. Mit offiziellem Patch (Der die Final herstellen soll ... Lachhaft!), den inoffiziellen Fixes und einigen interessanten Erweiterungen macht das richtig Laune.

"Gothic 3" kann also warten, obwohl ich den zweiten Teil bis zur Gesichtslähmung gezockt habe. Aber der Nachfolger kann nur preisgünstiger werden, und vielleicht gibt es noch ein paar Korrekturen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Gothic 3
« Antwort #77 am: 9.03.2007 | 12:37 »
Also spielbar war es bis jetzt auf jeden Fall, von Bugs hab ich eigentlich nichts bemerkt, das Spiel ist vielleicht 2-3x abgestürzt, die Saves waren aber nicht kaputt.
Doch jetzt hat sich doch ein fataler Fehler eigenschlichen: Plötzlich sind alle "Hauptquests" gescheitert, obwohl ich überhaupt nichts getan habe. Wahrscheinlich ist das Spiel jetzt nicht mehr spielbar.
Ich habe mich seit dem nicht mehr an das Spiel herangetraut, wenn dies aber wirklich der Fall sein sollte, werde ich deises Spiel in die Tonne treten!

Denn im Vergleich zum 2. Teil, den ich wirklich viele male durchgespielt habe, macht der dritte Teil deutlich weniger Spass.
Das Kampfsystem ist frustrierend: man schalchtet sich durch massenhaft Gegner, ohne einen Kratzer abzubekommen. Doch dann springt einen ein Wolf an, und bevor man die Waffe geschwungen hat, ist man tot.
Schade: Die selbst derstärkste Arenakämpfer des Kontinents kann mir keinen Kratzer zufügen, wenn ich einfach dauer-klicke, was alle Spannung in der Arena nimmt.

Dann noch die Sache mit dem Steigern: Bei Gothic II war Anfang jede Stufe, jeder Lernpunkt, jede neue Waffe eine spürbare Verbesserung.
Davon merke ich in G3 gar nichts mehr. Wenn man bei G2 Mesier des Einhandschwertes war, fühlte man, wie die Schlagkombinationen flüssig und schnell gingen, und wie die Volltrefferwahrscheinlickeit stieg. Jetzt ist es eigentlich wurscht, mit wildem dauerklicken kann man fast jeden Gegner mit jeder Waffe besiegen.
Ich bin immerhin Stufe 50 oder so, aber ich habe im Spiel bis jetzt keine bessere Waffe gefunden, als eine, die ich mir ganz am Anfang gekauft habe.

Auch neue Erfndungen wie Ausdauer sidn überflüssig: Die IDee sit gut, aber die Ausdauer ist nach ein paar Schwerschlägen eh weg, und Wuchtschläge kann man auch ohne Ausdauer machen.

Die Welt ist zwar gigantisch, aber genau deshalb verbringt man manchmal ewigkeiten, von A nach B zu kommen, wenn man eben nicht auf Anhieb den Teleportstein findet.

Schade finde ich auch, dass man sich nicht mehr für eine Partei entscheiden muss. Man wird sowieso in die Rolle der Rebellen hineingezwungen, die ersten Spielminuten kämpft man zwangsläufig gegen Orks und auf die Assasinen trifft man erst viel später.

Der Plot ist relativ einfallslos: Gut kämpft gegen Böse, du musst dich für einen Gott entscheiden.

Und zum Schluss noch eine Sache, die mich irgendwie sehr gestört hat: Die Hauptcharaktere, also Diego, Gorn, Milten, Saturas, Thorus etc. sehen einfach nur hässlich aus.
Genauso die anmutigen, gefürchteten Schattenläufer: Potthässlich!

Vielleicht Keinigkeiten, die aber zeigen, dass G3 einfach nicht zu den alten passt: Trolle kann wunderbar durch Bogenbeschuss töten, Steingolems lassen sich mit jedem Schwert verhauen und Schattenläufer treten in Rudeln auf...

Fazit: Warum, warum nur, Gothic hat das Gothic "Feeling" eindeutig verloren!  :-\
« Letzte Änderung: 9.03.2007 | 13:13 von Dorwagor »
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Gothic 3
« Antwort #78 am: 15.03.2007 | 12:58 »
Vielleicht Keinigkeiten, die aber zeigen, dass G3 einfach nicht zu den alten passt: Trolle kann wunderbar durch Bogenbeschuss töten, Steingolems lassen sich mit jedem Schwert verhauen und Schattenläufer treten in Rudeln auf...

Fazit: Warum, warum nur, Gothic hat das Gothic "Feeling" eindeutig verloren!  :-\

Das ist eine richtig gute Zusammenfassung.
Gothic hat im ersten und zweiten Teil einfach 'gepasst'.
Man hat beiden Spielen incl. AddOn in letzten kleinen Detail angemerkt, daß die Entwickler ihr Baby lieben, und daß sich jemand was dabei gedacht hat, das hier und jetzt genau so zu machen.

Ich habe die ersten beiden Teile förmlich in mich aufgesogen und dann das.
Befreite Slavinen klingen in der syncro. als habe man die polnische Putzfrau auch mal was sagen lassen wollen.
Jack der leuchtturmwärter klingt als wäre er vom typischen Goldkettchen-Hiphop-Prollo gesprochen worden, dem man gesagt hat, er solle halt mal versuchen ein wenig zu 'snaken'. (Und dabei haben die Piranhas genau das im 2. Teil doch so gut hinbekommen).
Der Held läuft nicht mehr flüssig umher und schlägt auch nicht mehr in glaubwürdigen Abfolgen auf seine Gegner ein wie in den Vorgängerteilen, statt dessen stackst er durch die Landschaft, als habe er die drei Jahre Wartezeit zwischen 2. und 3. Teil damit verbracht, sich in die Hose zu machen.
Man merkt einfach an allen Enden, daß das Spiel nicht nur unfertig ist, sondern daß bei den Entwicklern so langsam die Luft raus ist.
Meine Bitte an Piranha Bytes: Bitte macht als nächstes Spiel irgendwas, aber NICHT Gothic. Vieleicht wird das übernächste dann wieder gut.
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Online Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.451
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Gothic 3
« Antwort #79 am: 15.03.2007 | 16:28 »
Ich hab das Game nicht (weil es auf dem PC niemals laufen wird), habe aber zuletzt einen Testbericht gelesen-ich glaube in der Powerplay. Dort wurde die neueste, gepatche Version von Gothic 3 getestet.
das Fazit war: eine Wertung von knapp unter 80%, sowie: " mittlerweile einigermassen vernünftig spielbar, aber noch immer nicht ganz ausgereift".
Selbst wenn ich einen PC hätte, auf dem Gothic 3 theoretisch laufen müsste würde ich mir es nicht holen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Gothic 3
« Antwort #80 am: 19.03.2007 | 23:07 »
Ok, das Spiel ist bei mir endgültig unten durch. Das Spiel ist nicht mehr lösbar, ich müsste neu anfangen... >:(

"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Gothic 3
« Antwort #81 am: 30.03.2007 | 20:30 »
Das kommt vor, liegt aber wohl sehr wahrscheinlich an einem Bug.

Das beste Gothic war natürlich das erste. Das zweite war ziemlich schlecht, einzig die Stadt Khorinis hat es noch gerettet, die war ganz hübsch gestaltet.

Gothic 3 ist vom Spielprinzip okay. Nicht linear, frei begehbar, kaum Vorschriften, was man machen soll. Die Gestaltung ist anfangs schon gut, Kap Dun hat mir zB sehr gut gefallen. Das Ende ist aber in der Tat etwas schwach und macht nicht so viel Spaß. Aber man kann sich trösten, schlechter als das Ende von Gothic 2 ist es auch nicht.
Was nervt sind aber technische Probleme, das muss nicht sein.
Bei den Fertigkeiten stimme ich zu, man merkt die Unterschiede nicht wirklich. Hauptsächlich braucht man die nur, um neue Waffen zu führen.

Ich hoffe es gibt bald ein Addon, dass neue Features bietet und endlich die technischen Probleme aus der Welt schafft. Mehr Dialoge wären auch nett.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Gothic 3
« Antwort #82 am: 2.04.2007 | 10:58 »
Zitat
Schade finde ich auch, dass man sich nicht mehr für eine Partei entscheiden muss. Man wird sowieso in die Rolle der Rebellen hineingezwungen, die ersten Spielminuten kämpft man zwangsläufig gegen Orks und auf die Assasinen trifft man erst viel später.

Man kann sich nicht mehr einem "Lager" anschliessen?!

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Gothic 3
« Antwort #83 am: 2.04.2007 | 11:46 »
Man kann sich nicht mehr einem "Lager" anschliessen?!

Nein, man spielt für alle Parteien den Laufburschen um Respekt-Prozente zu erhalten.
Nicht das es irgendeinen Unterscheid machen würde, die Leute reagieren immer gleich auf dich... ::)
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Gothic 3
« Antwort #84 am: 2.04.2007 | 11:50 »
Soll demnächst ein riesiger Patch kommen, der die Fehler zu 99,9% ausbügeln soll, aber mal ehrlich die Story ist so lahm, das wäre auch perfekt gleich auf den Markt gekommen kein gutes Spiel gewesen.
"The bacon must flow!"

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Gothic 3
« Antwort #85 am: 2.04.2007 | 15:31 »
@Chaos
Naja, die Story war eigendlich schon immer nicht soooooo inovativ. Gothic 1 & 2 haben für mich eben durch die Liebe zum Detail gelebt.

Die ist im dritten Teil eben verloren gegangen, und wird warscheinlich auch nicht nachgepatched (Ich glaube nicht, daß in dem Patch neue Sprachaufnamen gemacht wurden.)
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Gothic 3
« Antwort #86 am: 2.04.2007 | 15:53 »
Nein, man spielt für alle Parteien den Laufburschen um Respekt-Prozente zu erhalten.
Nicht das es irgendeinen Unterscheid machen würde, die Leute reagieren immer gleich auf dich... ::)

Tjo, dann hat sich Gothic 3 für mich im Grunde erledigt. Die Möglichkeit sich für eine von verschiedenen Organisationen zu entscheiden und sich einer dann sogar ANZUSCHLIESSEN war für mich DER Anreiz Gothic zu spielen.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Gothic 3
« Antwort #87 am: 2.04.2007 | 16:39 »
Ayep. Vor allem, dass man die Hälfte davon zwischendurch so richtig schön verarschen konnte, war cool.

Hat sich in Gothic 3 wenigstens noch ein wenig der derben Sprache erhalten? Wurde ja schon mit Teil 2 viel sanfter...

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Gothic 3
« Antwort #88 am: 4.04.2007 | 03:26 »
Eigentlich hat sich da in G3 nicht so viel verändert. Die Sprache ist immer noch derbe ("Ich hau dir volle Pfund aufs Maul") und man konnte selbst in G1 schon ordentlich für das Neue Lager oder das Sumpflager questen, bevor man sich einem Lager anschloss. Hatte man sich dann angeschlossen, reagierten alle auch auf dich gleich. Es gab lediglich einen Spezialauftrag für jedes Lager (ausser im Alten Lager, das war keine richtige Quest).

Das ist also in G3 exakt dasselbe, nur dass es nicht mehr linear ist.

Es stimmt jedoch nicht, dass alle auf dich gleich reagieren und deine Taten keinen Einfluss haben. Hat man zu viel Ruf bei den Rebellen, dann hat man in den Orkstädten schlechte Karten.

Die Story ist in der Tat langweilig, einzig einzelene Quests halten das Spiel am Leben. Aber das war auch schon in Gothic 2 so.

Die beste Story hat immer noch Gothic 1. Die Umsetzung ist einzigartig. Daran kommt kein Teil der Serie ran. 

Was ist in Gothic 3 neu?
Ein nicht-linearer Spielverlauf. Ich hätte jetzt aber nicht erwartet, dass ein fester Plot dermaßen vermisst würde.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Gothic 3
« Antwort #89 am: 4.04.2007 | 08:31 »
Mir gehts vor allem darum zu questen und zu spielen und dann irgendwann zu sagen "So...jetzt schliess ich mich Organisation/Lager XYZ an" und dann rennt man in deren Uniform rum und wird auch von den anderen der Spielwelt behandelt wie ein Mitglied dieser Organisation...das war immer großartig!

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Gothic 3
« Antwort #90 am: 4.04.2007 | 13:28 »
Das ist in nicht ganz gleicher, aber ähnlicher Weise möglich. Du kommst als erstes nicht überall rein, ganz wie in G1 mit der Burg. Wenn du genug Respekt bei den Orks hast, dann kommst du auch zu deren Big Boss. Allerdings hast du dann Probleme mit den Rebellen und kannst nicht mehr für die questen.
Es gibt also nicht irgendeinen Typie, der dich vor ne Entscheidung stellt (das war schon cool, Zustimmung), sondern du steuerst das gezielt mit deinen Handlungen.

Du kannst dich gleich für eine Partei entscheiden und gezielt questen oder aber erstmal für jeden Questen und später alle Städte/Rebellenstützpunkte von Gegner befreien. Ganz wie du willst.

Trotzallem ist mir Gothic 3 etwas zu lieblos präsentiert. Wichtige NSCs haben einfach zu wenige Dialogzeilen und so Kleinigkeiten wie Bücher, die man nicht mehr selbst lesen kann (stattdessen gibt es einen Monolog vom Helden). Das ist schade.

Lobenswert ist die neue Steuerung, wo man endlich gezielt zwischen verschiedenen Schlägen auswählen kann und es nicht mehr darauf ankommt einfach im richtigen Moment zuzuschlagen (besonders gut demonstriert bei den Orks in G2, grauenhaft).
Leider sind menschliche/orkische Gegner zu schwach und leicht besiegt. Das liegt aber am Stun, den du nach einem Treffer erleidest. Kein gutes Feature.
Was auch nicht so toll ist, sind die Waffenwerte. Du findest recht schnell ein Flammenschwert, welches sonst nur per Zauber zu haben ist. Das bleibt lange Zeit die beste Waffe. Muss auch nicht sein.

Richtig cool ist der Fernkampf, wo man nun selber zielen muss.

Magie ist leider viel zu stark. Genauer gesagt die Basiszauber Eislanze, Feuerball und Blitz. Der Schaden hängt von deinem Magiewissen ab, was man schnell kriegt. Daher machst du Monsterschaden und alles ohne Probleme platt. Magier sind also was für Weicheier in Gothic 3 ;)

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Gothic 3
« Antwort #91 am: 4.04.2007 | 14:11 »
Das ist in nicht ganz gleicher, aber ähnlicher Weise möglich. Du kommst als erstes nicht überall rein, ganz wie in G1 mit der Burg. Wenn du genug Respekt bei den Orks hast, dann kommst du auch zu deren Big Boss. Allerdings hast du dann Probleme mit den Rebellen und kannst nicht mehr für die questen.
Das stimmt so aber nicht! Du kannst bei allen großen Parteinen 75% bekommen, wenn du noch keine Städte befreit hast.

Lobenswert ist die neue Steuerung, wo man endlich gezielt zwischen verschiedenen Schlägen auswählen kann und es nicht mehr darauf ankommt einfach im richtigen Moment zuzuschlagen (besonders gut demonstriert bei den Orks in G2, grauenhaft).
Wenn ich jeden Gegner, durch wildes klicken von einer Maustaste umhauen kann, finde ich das nicht sonderlich spannend.
Da ist es mir doch leiber, durch verschiedene Schlagkombos verscheiden Gegner ganz unterschiedlich zu bekämpfen.
Ich erinnere mich, als ich den Schwertmeister bei G2 gelernt habe, und dann Kombos ausprobiert habe, wie ich fließende Schalgfolgen zustande bekomme.
Bei G3 ist es egal, wie gut du mit dem Schwert kämpfen kannst, einfach dauerklick auf die linke Taste, und gut ist. Somit erklärt sich auch, wie ich als einzelner Mann es mit eienr ganzen Stadt aufnehmen kann, einfach durch die Horde klicken, irgendwann fallen sie ja um.  :P

Richtig cool ist der Fernkampf, wo man nun selber zielen muss.
Ganz klar  :d
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Gothic 3
« Antwort #92 am: 4.04.2007 | 16:04 »
Bist du dir sicher? Ich bin mir nicht so sicher, dass du auf 75% kommst ohne eine Stadt zu befreien. Ich habe festgestellt, sobald du zu viel Ruf bei den Rebellen hast (ich weiss nicht mehr so genau wieviel), dann greifen dich die Orks in den Städten an. Dann kann man auch nicht mehr für die Questen.

Zur Steuerung:

Also G2 war eigentlich shittig, da man einfach zu schnell gestorben ist, besonders mit der Erweiterungs CD. Kombos bringen da leider nichts, ausser gut auszusehen, es gibt keinen Schadensbonus (wenn man den Aussagen der Modder vertrauen darf).
Das ist bei Gothic 3 nicht so, die Schläge machen unterschiedlichen Schaden und die Bedienung ist auch  deutlich einfacher und intuitiver als im 1. und 2. Teil. Das war ein Krampf mit den Tasten da.
Kämpfe in G2 beschränkten sich eigentlich auf: Locke einen Ork an, und schlag immer dann zu wenn er ausholt, um seinen Angriff zu unterbrechen. Das funktionierte meistens gut. Manchmal kam ein Orkschlag durch, okay, aber das konnte man verschmerzen.
In Gothic 3 kann man sich endlich auch mit mehreren Gegnern anlegen, der Rundumschlag trifft zB endlich mehrere Gegner (die Kombo aus G2 nicht).
Im Duell ist es aber zugegeben zu leicht. Das liegt aber am Stun und nicht an der Steuerung. Man muss nur auf die Rechte Maustaste klicken und der Gegner ist dauergestunt.
Man kann aber, wenn man will auch taktisch kämpfen. Einmal zustechen und den Gegner lähmen dann die Heavy Attack.
Ich denke es ist eher das PG Problem. Warum sollte ich taktisch kämpfen, wenn ich nur auf die Rechte Maustaste klicken muss und es auch funktioniert?
Aber das hatten wir im G2 auch. Warum sollte ich Kombos benutzen, wenn ich nur in der richtigen Zeit eine Angriffstaste drücken muss? (bei mehreren Gegnern muss ich mich ja eh verziehen).

Was du bemängeln könntest wäre der anfängliche Wildschweinkampf, das war aber wieder das Problem des Stuns. Wurde aber behoben mit den neuen Patches. Habs seitdem nicht mehr gespielt, aber das liest man ja so.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Gothic 3
« Antwort #93 am: 4.04.2007 | 17:25 »
Bei Gothic 2 war aber das gute, das man eigentlich immer jeden Gegner (außer irgendwelchen Leuten mit Reichweite) von Anfang an besiegen konnte. Gut, von Snappern und Schattenläufern lässt man auch besser die Finger, aber einen Orkkrieger kann man durch gutes blocken und Angreifen immer besiegen, und auch die guten menschlichen Gegner kann man durch geschicktes Spielen kaputtkriegen.
Soweit ich aber gehört habe, ist Blocken bei G3 einfach überhaupt garnicht mehr nötig, und ich muss mir bei Wildtieren auch nicht mehr deren Rhytmus einprägen und kann sie dann ohne getroffen zu werden töten, nein, ich muss nurnoch in Diablo 2-Manier auf meine Linke Maustaste hämmern.
Gefällt mir nicht, und ist von dem was ich so gehört habe mein größter Kritikpunkt.
(Außer natürlich dem, dass das "gothic-Feeling" nach den Aussagen einiger Leute verschwunden ist, aber das kommt wahrscheinlich durch die Summe vieler kleiner Änderungen)
Suro janai, Katsuro da!

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Gothic 3
« Antwort #94 am: 4.04.2007 | 17:48 »
Jedenfalls reizt mich Gothic 3 jetzt eigentlich gar nich mehr...

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Gothic 3
« Antwort #95 am: 4.04.2007 | 17:50 »
Jedenfalls reizt mich Gothic 3 jetzt eigentlich gar nich mehr...

eben man hätte G2 mit dem Gebiet von G3 als MMOG rausbringen sollen  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Gothic 3
« Antwort #96 am: 4.04.2007 | 18:32 »
Ich werds mir holen wenn es mal für 10 euro rumliegt, was garnicht mehr solange dauern dürfte ;)
(Dann in der Super-Special-Extra-Content-Revised-Patch-3.5 Version ;) )
Suro janai, Katsuro da!

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Gothic 3
« Antwort #97 am: 4.04.2007 | 18:38 »
und auch die guten menschlichen Gegner kann man durch geschicktes Spielen kaputtkriegen.
Halte ich für ein Gerücht. Ich hab das NIE hinbekommen!

ich muss mir bei Wildtieren auch nicht mehr deren Rhytmus einprägen und kann sie dann ohne getroffen zu werden töten
Ja, das war schon geil :D Und das "lernen mit dem Spielcharakter". Man lernt wie man zaubert, kämpft, etc. Ich fand das richtig toll.

In Sachen Bücher ist Gothic auf der krassen Verliererschiene. Ich erinnere mich noch mit Schaudern an die geheime Bibliothek in G2 wo im "öffentlichen" Teil Bücher über das Jagen von BLUTFLIEGEN herumlagen und im geheimen geheimen Teil dann ein einziges Buch, der Almanach rumlag... ich meine Storyfokus ist ja schön und gut aber zu sehr bitte nicht...

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Gothic 3
« Antwort #98 am: 4.04.2007 | 18:49 »
Jo, mache Gegner waren schon hart, wenn sie Combos benutzen ist es nämlich teuflisch, da keinen Schaden zu nehmen, und bei schweren Gegnern war der Schaden meist auch noch tödlich. Deswegen habe ich die Minimalchance, oft zu laden bis man mal noch ein Stückchen Glück hat und man die Sau umhaut, auch meistens ausgelassen, und gewartet, bis ich selbst gut war ;)
Suro janai, Katsuro da!

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Gothic 3
« Antwort #99 am: 5.04.2007 | 16:54 »
Zitat von: Surodhet
Bei Gothic 2 war aber das gute, das man eigentlich immer jeden Gegner (außer irgendwelchen Leuten mit Reichweite) von Anfang an besiegen konnte.
Oh ne, das war schrottig. Wenn ich höre, wie irgendwelche coole Kiddies den Schwarzen Troll auf Stufe 1 mit einem Holzknüppel umhauen, rollen sich mir die Fußnägel auf. Gothic 1 hatte das beste Schadenssystem. Wer die bessere Ausrüstung hatte, hatte schon gewonnen, der schlechtere konnte nur auf kritische Treffer hoffen um durch die Rüstung zu kommen. Der immer vorhandene Mindestschaden in Gothic 2 und 3 ist keine Gute Idee. Macht Waffen und Rüstungen weniger wichtig.

Geblockt hab ich in Gothic 2 nie. Kann ich so kann ich auch gar nicht kämpfen. Gegen Tiere war es ohnehin sinnlos, da man die nicht blocken konnte. Gegen Orks musste man wie gesagt nur im richtigen Moment zuschlagen und deren Angriffe unterbrechen. NSCs waren mir häufig anfangs zu stark, besonders die Söldner, die man umhauen muss, zum Aufgenommen werden. Sentenza kannst du vergessen. Die 3 anderen Jungs gehen noch. Bullco konnte man auch später umhauen. Aber das lag wohl an der Erweiterungs CD, die alles erschwert hat. Unnötigerweise.

Im Gegensatz zu Gothic 2 kannst du aber im 3er (zumindest mit einem Schild) dauerblocken, was ein Vorteil ist. Diese Taktik ist gut gegen Skelette in den Ahnengräbern, die auch mal zustechen und dich damit lähmen. Du kannst immer auf der Blocktaste bleiben und dann immer mit der Angriffstaste kurze Gegenangriffe starten. Funktioniert sehr gut.

Ich glaube die meisten Schilderungen beziehen sich auf die Duellkämpfe in den Arenen. Die sind in der Tat billig. Man kann sogar den Gegner treffen bevor er seine Waffe gezogen hat, wenn man schnell in der Arena ist. Da muss was gemacht werden. Sonst ists eigentlich ganz gut.