Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Realistische Cyberware

<< < (7/9) > >>

Boba Fett:
Bei den meisten heutigen Kameras (um das Beispiel mal aufzugreifen) sind BedienungsOS und Regelungen entkoppelt. So arbeitet der Autofokus beispielsweise nicht auf Basis des OS sondern ist davon entkoppelt ein eigenes Regelungssystem, das nur Schnittstellen nach aussen (und auch ins OS) hat. Ein Bug in der Kamera würde den Autofokus in seiner Regelfunktion nicht beeinträchtigen.
Natürlich könnte es sein, dass durch die Schnittstelle der AF nicht mehr aktiviert oder deaktiviert würde, aber das fokussieren selbst wäre unbeeinträchtigt.

In der Automatisierungstechnik (und Kybernetik ist ein Teil dieser) werden immer wieder smart-designs dem custom-design vorgezogen, weil es teilweise eben nicht billiger und vor allem nicht sicherer ist, custom einzusetzen. Vertrauen sie mir, ich weiss was ich sage. Ich habe das studiert... 8)

Boba Fett:
Und arbeite in dem Gebiet (leider nicht in der Kybernetik)...

carthoz:
hätte mich jetzt auch gewundert, wenn er das zugeben würde. noch dazu in einem forum voller freaks, die sich zu einem nicht geringen teil sofort bei ihm unters messer legen würden...  ;D

Boba Fett:
Mal abgesehen davon: Kunstherzen und Schrittmacher sind seit Jahren in Benutzung...
Ist ja auch Cyberware... ;)
Vielleicht kommt irgendwann die künstliche Lunge dazu.
Und dann noch ein künstliches Verdauungssystem, das Nährstoffe ins Blut bringt.
(Oder zumindestens künstliche Nieren und Leber...)

Beim Kunstherz und Herztransplantationen ist man ja auch beide Wege gegangen...
Wieso sollte man das bei Gliedmaßen nicht auch?

Xiang:
Weil man Gliedmaßen sehen und fühlen kann!
Es zählen eben doch nicht immer die inneren Werte.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln