Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[SEUCOR] Schatz im Amazonas

<< < (4/6) > >>

Dr.Boomslang:

--- Zitat von: Purzel am  6.10.2006 | 17:56 ---Meine Hauptabsicht für die Einführung eines NSC war die Informationsbeschaffung, also schwächte ich vor allem dahingehend meine Idee ab.

--- Ende Zitat ---
Das ist interessant. Ihr habt also immer dahingehend abgeschwächt was ihr selber als "effektiv", also als bedeutsam, an euren Fakten angesehen habt? Gab es nie Uneinigkeit über diesen Bedeutsamkeitsfaktor?

Es klingt in deinem Beispiel so, als wäre es Eva in dem Moment in erster Linie um das Fahrrad gegangen. Das verschwand ja dann auch in deiner Beschreibung. Die Sache mit der fremden Sprache war doch garnicht gefordert oder?
Abgschwächt wurde hier also nicht nur was ihr wichtig war (die den Wurf gefordert hat), sondern auch was dir wichtig war.

Was wäre gewesen wenn aber die Abschwächung nicht das enthalten hätte was demjenigen wichtig ist der den Wurf fordert? Ist das nie vorgekommen? Es wurden bei der Forderung des Wurfes ja manchmal schon Abschwächungen mit vorgegeben, wie Dom sagte, und wie man es auch im Beispiel sieht. Kam es dann nachher zu einer Art Aushandeln, d.h. durfte der Forderer maßgeblich bestimmen wie abgeschwächt wurde, oder der Erzähler, oder beide?

Dom:
Man darf auch mein Beispiel von oben nicht vergessen:

--- Zitat von: Dom --- "Du hast Durchfall und musst alle 2 Meter in die Büsche zum Kacken." *roll* Gelungen! "Ok, du musst nur alle 4 Meter in die Büsche zum Kacken."
--- Ende Zitat ---
Das ist quasi so passiert... (ok, nicht Durchfall sondern Harndrang; aber das ist ja egal); da das Ganze keinen relevanten Einfluss auf die Geschichte hatte, war es nicht so schlimm, denn wir sind gleich danach ins Dorf zum Wunderheiler gekommen.

@Boomslang: Das mit der Abschwächung war Sache desjenigen, der das Faktum eingebracht hat. Ich habe nicht wirklich mit Plan irgendwas abgeschwächt -- am ehesten vielleicht das, von dem ich dachte, dass den Würfelnden zufrieden stellen könnte, da er da sonst eventuell nochmal würfelt. Das musste man dann aber raten, denn oft haben wir auch einfach nur "nein" gesagt und gewürfelt. Manchmal hat der Würfelnde dann auch Vorschläge zur Abschwächung gemacht.

Dom

Dr.Boomslang:
Ja bei der Sache mit dem Durchfall kann man argumentieren, dass ob 2 oder 4 Meter, keinen Unterschied macht und damit keine Abschwächung vorliegt, da diese einen "relevanten Einfluss auf die Geschichte" beinhalten müsste.

Ich interessiere mich schon seit einer Weile sehr dafür wie diese Relevanz ausgehandelt wird, insbesondere dann, wenn das geschriebene System dahingehend keinerlei Vorgaben macht.

Der Gedanke es jemandem Recht machen zu müssen, der aber nicht direkt etwas konkretes fordern, sondern nur etwas unterbinden kann, scheint hierbei immer sehr effektiv zu sein. Das was ich daran immer so interessant finde ist, dass dabei garnichtmal immer etwas herauskommt was einer von den Beteiligten tatsächlich direkt wollte. Der eine versucht es dem anderen Recht zu machen und muss daher kreativ werden, trotzdem entscheidet er wie genau er ihm die Sache verkaufen kann (siehe auch Wushu Veto). So kommt für alle etwas möglicherweise Überraschendes, aber totzdem Interessantes und Akzeptables dabei raus.

Aber wie man an obigem Beispiel sieht kann das auch schief gehen, und da frage ich mich nun warum, und wie man das verbessern kann.

Lord Verminaard:
Tja Stefan, die Geister die du riefest... ;D

Purzel:

--- Zitat von: Dr.Boomslang am  6.10.2006 | 19:12 ---[...] Aber wie man an obigem Beispiel sieht kann das auch schief gehen, und da frage ich mich nun warum, und wie man das verbessern kann.

--- Ende Zitat ---

Wieso schiefgehen? Was ist schiefgegangen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln