Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Grafikkarte aufrüsten: Welche nehmen?
Dr.Boomslang:
Die ist noch ein Stückchen besser, aber nur wenn du auf Pixelshader3 verzichten kannst und natürlich den höheren Preis zahlen möchtest.
Die 7600GT gibt es auch für AGP und 350W Netzteil müsste in jedem Fall reichen.
Ich würde sagen zwischen der 1600pro und der 7600GT sollte letztere 50-70% mehr Leistung bringen. Die 800XT sollte dann nochmal etwa 30% mehr bringen als die 7600GT.
Aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen was Gothic 3 oder Oblivion angeht (ich weiß nicht ob das oben als Scherz gemeint war) auf vollen Details kannst du die auch mit diesen Karten nicht spielen, wahrscheinlich kannst du froh sein wenn sie damit überhaupt spielbar laufen.
Samael:
--- Zitat von: Dr.Boomslang am 10.12.2006 | 15:32 ---Aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen was Gothic 3 oder Oblivion angeht (ich weiß nicht ob das oben als Scherz gemeint war) auf vollen Details kannst du die auch mit diesen Karten nicht spielen, wahrscheinlich kannst du froh sein wenn sie damit überhaupt spielbar laufen.
--- Ende Zitat ---
Naja, Oblivion läuft selbst mit meiner ATI 9800 PRO auf mittleren Details. Nunja, die X800 XT wirds werden.
Dr.Boomslang:
Echt? Ich habe es mal auf einem anderen Rechner mit einer 7950GT gespielt und da konnte ich auch noch nicht ohne weiteres auf maximal stellen und in Außenarealen hätte es auch flüssiger laufen können.
Es gibt natürlich einen großen Unterschied zwischen Innen- und Außenräumen. Mit der 1600pro wirst du es aber nicht ordentlich spielen können. Ab 7600GT sollte es innen flüssig sein (inklusive HDR) und außen vielleicht ein paar Ruckler (siehe auch z.B. hier, da wird aber grundsätzlich mit HDR gemessen!)
Die 9800 war ja auch mal eine High-End Karte, man darf sich nicht von den angeblichen Generationswechseln blenden lassen. Heute werden Karten in jedem Preis und Leistungsbereich angeboten, nur neuer heißt nicht immer besser (schon garnicht ne höhere Zahl im Namen ;) ).
Samael:
Naja, für die x800 xt steht da 21,2 Frames in Außenarealen. Das ist doch leidlich flüssig, und mit HDR und vollen Details. Klasse! Bei der 9800 Pro musste ich immer das Gras austellen und HDR kann die ja eh nicht.
EDIT Gothic 3 kann ich aber wohl vergessen bei dem was man so liest.
Dr.Boomslang:
In punkto HDR muss man beachten dass die 800XT im Gegensatz zur 7600GT kein vollständiges HDR beherrscht (nur Pixelshader2 anstatt 3). Es kann auch gut sein dass daher die Performancevorteile der 800XT gegenüber der 7600GT kommen. Je höher die Anforderungen umso ähnlicher werden die sich auch in der Leistung.
Die 30% die ich oben geschätzt habe gelten wohl nur für die weniger anspruchsvollen Darstellungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln