Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[My Life with Master] Der Rabenbaron
Schwules Lesbenpony:
Zum Thema miteinander - nebeneinander spielen:
Ich habe auf der SPIEL MLWM mehrfach mit einem selbsterstellten Demo-Szenario geleitet. Dabei habe ich extra darauf geachtet, dass es möglichst viele Berührungspunkte zwischen den Figuren gibt. Dies ließ sich relativ einfach dadurch erreichen, dass die einzelnen Diener Befehle erhielten, bei denen sie etwas gegen die Beziehungen der anderen Diener tun mussten.
Meiner Erfahrung nach, ist MLWM ein sehr stark SL-gesteuertes Spiel, so dass der SL einen sehr großen Einfluss auf das Miteinander hat.
Dom:
Ich glaube mittlerweile, dass unser nebeneinander-Spiel viel damit zu tun hatte, dass es nur so kurz war. Denn wir haben ja bei 0 angefangen zu spielen und mussten die Beziehungen erstmal aufbauen. Und dann kam der erste Auftrag des Barons, was gegen die Beziehung eines anderen zu tun und *bumms*, hatten wir das Endspiel erreicht (in dem wir ja sogar zusammengearbeitet haben).
Dom
Purzel:
Ich habe es so geleitet, weil die Trennung der Geschichten der SCs von den Regeln und den Empfehlungen so erwünscht ist, siehe auch MLWM Chapter 5, "Scenes and Sessions". In unserer Testrunde versuchen wir wo es geht by-the-book zu spielen.
--- Zitat --- MY LIFE WITH MASTER is a game in which the player character minions are an ensemble of individual protagonists, not a group working together, but independent characters whose stories happen to intersect at times.
--- Ende Zitat ---
Auch während und nach der ersten Sitzung habe ich überlegt und auch angeregt, dass es vielleicht schöner wäre, wenn man die SCs zusammen in einer Szene hätte, wobei nur der, dem die Szene gehört die wichtigen Entscheidungen trifft und den Wurf machen darf. Doch wir entschieden uns weiter an die Empfehlung aus dem Buch zu halten.
Als Berührungspunkte hat MLWM "Providing Aid" oder auch "Violence, Minion vs. Minion" vorgesehen. Und halt dass ein Charakter dem anderen die Connection bedroht oder zerstört, auch wenn dieser nicht da ist.
Ich hätte gerne in der Testrunde eine Minion vs. Minion Szene gehabt, dass z.B. sich Chrischan der Rebekka in den Weg gestelllt hätte, als diese sich das kleine Mädchen schnappen wollte. Fetzen fliegen, u.U. werden die Raben gegeneinander eingesetzt. Aber das Endgame kam uns zuvor ;)
Fredi der Elch:
Genau:
--- Zitat ---MY LIFE WITH MASTER is a game in which the player character minions are an ensemble of individual protagonists, not a group working together, but independent characters whose stories happen to intersect at times.
--- Ende Zitat ---
:)
Wenn man dieses "Intersect" eben nicht nur einmal, sondern alle 2-3 Szenen macht, dann passt das schon. Dass MLwM eine komplette Trennung empfielt, ist IMO ein grobes Missverständnis und nicht im Geringesten "by tho book".
Purzel:
Und wo ist die Anleitung, wie diese Intersektionen aussehen sollen oder dürfen? Und wie häufig?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln