Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu-Verbrechen - Lösungen gesucht

<< < (15/22) > >>

Adanos:

--- Zitat von: Dom am 10.04.2007 | 19:59 ---[offtopic]

Zum Thema Trennung von Vorstellungsraum und Mechanik:
Der große Vorteil ist, dass man sich durch eine gute Beschreibung keine Nachteile einhandeln kann, so dass man das, was gerade cool, spannend oder interessant ist, erzählen kann. Als typisches Beispiel nimm irgendein klassisches Kampfsystem: "Ich schmeiße mich hinter der Theke in Deckung und feuere im Flug mit beiden Pistolen auf den Gegner" ist eine coole Aktion, die bestimmt mit diversen Mali bestraft werden. Da erzähle ich doch lieber "Ich schieße." und bekomme keinen Malus. Die Trennung von Beschreibungsinhalt und Mechanik ist eine mögliche Technik (nicht die einzige), um das Problem zu beheben.

[/offtopic]

Dom

--- Ende Zitat ---

Das meinte ich nicht. Vielmehr ging es mir um die Abweichung von der Schilderung "Ich haue den Bösewicht detailreich zusammen" die 5 offensive Details enthält und dann werden die Würfel eher auf Verteidigung als auf Angriff gelegt. Hier passt Beschreibung und Umsetzung nicht mehr zusammen und es gibt keinen Korrekturmechanismus. Irgendwie erscheint mir das, als hätte sich der Autor da nicht so viel dabei gedacht, man kann alles reinnehmen an Details man kann die Aktion von der Beschreibung abweichend umsetzen und zur Not gibt es das Veto. Naja.

So wie ich das verstanden habe, ist das Veto jedoch nur dazu da, wenn ein Spieler von der gemeinsamen vereinbarten Spielweise abweicht, also etwa zu brutal wird oder sowas. Sonst ist das Veto eher spielhemmend, wenn gegen alles ein Veto eingelegt wird.

1of3:
Dass die Aufteilung nichts mit der Erzählung zu tun hat, ist Absicht.

Dom:
@Adanos: Auch bei der Aufteilung greift dasselbe Argument. Wenn es gerade passt, dass du was defensives erzählst, wäre es blöd, wenn du wegen einer günstigeren Aufteilung unbedingt was offensives reinbringen musst.

Dom

8t88:
Es gibt kein Offensiv und Defensiv!
Yang Würfel bewirken etwas.
Yin Würfel Verhindern etwas.

IN diesme Punkt sind erzählung und Mechanismus getrennt. Liest jemand überhaupt was ich verlinke?

Sir Mythos:

--- Zitat von: 8t88 am 12.04.2007 | 10:36 ---IN diesme Punkt sind erzählung und Mechanismus getrennt. Liest jemand überhaupt was ich verlinke?

--- Ende Zitat ---

War das ne ernsthafe Frage?  >;D

Wenn ich beschreibe wie ich zusammengeschlagen werde und mir dafür das Maximum an Würfel einheimse und die dann alle als Yang Würfel verwende zieh ich dem Gegner Chi ab (wenns klappt). Nur weil er Chi verliert heißt das nicht das ich ihn verletze. Er kann auch einfach nur "aus der Puste" sein oder ähnliches. Jedenfalls sinkt sein Powerniveau und ich erhalte (sobald sein Chi auf 0 ist) das Erzählrecht für das Ende des Konflikts. Ob er mich dann einfach liegen lässt und abhaut, oder ob ich, nachdem ich zusammengeschlagen wurde, von irgendwoher ne Waffe hab und ihn einfach Stillos (Sorry, der musste sein) erschiesse, bleibt mir dann überlassen.

Und bezüglich Veto: Also so häufig kommt das nicht zum Einsatz.

Bezüglich Traits:
Also das weitgefassteste was einer meiner Charaktere hatte war Glück... aber denk dir mal in jeder Situation was aus, warum ausgerechnet Glück greifen soll und nicht z.B. Spion oder was ähnliches?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln