Autor Thema: [Erzählt mir von]PTA  (Gelesen 1436 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
[Erzählt mir von]PTA
« am: 21.11.2006 | 16:20 »
Erzählt mir von diesem Spiel. Ich habe jetzt so einige Sachen darüber gelesen und mittlerweile finde ich das wirklich interessant. Ich weiss das man sich da vorher wohl zusammen eine Fernsehserie überlegt, welche man dann spielt...ist das soweit korrekt? In wie weit wird dieses "Ausdenken" ins Spiel eingebunden? Gibt es genaue Regeln die PTA zu etwas besonderem macht? Oder könnte ich genausogut mit ein paar Kollegen sagen "wir spielen jetzt Fernsehserie XYZ mit den Eigenschaften 123 und spielen das mit den Regeln von Das Monster aus der Spätvorstellung"....

Fragen über Fragen :D

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: [Erzählt mir von]PTA
« Antwort #1 am: 21.11.2006 | 16:53 »
Das mit der Fernsehserie ist so eine Sache. Eigentlich geht es nicht wirklich um die Fernsehserie sondern um ein Charakterdrama. Alles ist auf das Darstellen von Charakteren und deren persönlicher Entwicklung ausgelegt. Man kann natürlich behaupten das sei der Kern von modernen Serien.
Die Art der Serie wird in ein paar vorgegebenen Kategorien Stichpunktartig ausgearbeitet. Ansonsten ist eigentlich die Vorstellung selbst dass man überhaupt im Stil eine Serie spielt (also erzählt), der wichtigste Punkt in Richtung "Fernsehserie".
Es geht weniger darum eine Serie zu erschaffen, als darum sich die Art zu Erzählen zu eigen zu machen um eine Geschichte über die Entwicklung einer Gruppe von Charakteren zu erzählen.

Preacher

  • Gast
Re: [Erzählt mir von]PTA
« Antwort #2 am: 21.11.2006 | 17:13 »
Zunächst würde ich mal Vermis Rezi empfehlen.

Dann gibt's noch diverse Spielberichte:
Den sehr coolen über die deutsch-rumänische Fantasy-Serie von Miriamele. Dann Stellt Vermi hier sehr schön die Unterschiede zu "normalem" Rollenspiel heraus. Hier erzählt uns Caynreth was über Franchise, und hier, hier und hier berichten uns Fredi und co. von Ihrer Runde - von der Vorbereitung bis zum Staffelfinale.
Dann haben wir noch einen Bericht von unserer leider nicht ganz optimalen Runde Ivory Queen auf dem Sommertreffen und einen von der jetzt schon legendären Zootier-Runde, ebenfalls auf dem Sommertreffen.

Da sollte nun wirklich so ziemlich alles beantwortet werden, was ohne ganz spezielle und konkrete Fragen deinerseits anfällt.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: [Erzählt mir von]PTA
« Antwort #3 am: 21.11.2006 | 21:39 »
Ich weiss das man sich da vorher wohl zusammen eine Fernsehserie überlegt, welche man dann spielt...ist das soweit korrekt? In wie weit wird dieses "Ausdenken" ins Spiel eingebunden?

Ja, schon. Am ehesten kann man es als gemeinsame Setting-erschaffung bezeichnen. Vor Spielbeginn setzt man sich zusammen, überlegt sich gemeinsam ein Setting und ein Konzept (genannt: Franchise), das grob umschreibt was die Charaktere in einer typischen Folge so erleben.
 
Zitat
Gibt es genaue Regeln die PTA zu etwas besonderem macht?

Ja. Aber welche das genau sind, das kommt ganz darauf an, wen du fragst.

So gefällt mir die Tatsache, dass jeder Konflikt in einer Szene an den inneren Konflikt der Figur gekoppelt sein muss. Anderen gefällt die Regel, mit der die Story-bedeutung eines Charakters im Laufe einer Kampagne (genannt: Staffel und umfasst 5 oder 9 Episoden) gemessen wird. Wieder andere schwärmen von Fan Mail, mit der sich die Spieler gegenseitig für gute Beiträge am Spieltisch belohnen.

Zitat
Oder könnte ich genausogut mit ein paar Kollegen sagen "wir spielen jetzt Fernsehserie XYZ mit den Eigenschaften 123 und spielen das mit den Regeln von Das Monster aus der Spätvorstellung"....

Für die Regeln ist es egal was für eine Serie man sich ausdenkt. Es gibt kein Regelset für eine Horror-serie und eins für eine Action-serie oder so. Das einzige woran man immer wieder beim Spiel achten sollte, ist dass das Regelwerk und auch der Producer (eine SL-Variante) nicht allein dafür zuständig sind, dass die Serie nicht ins Absurde oder Dümmliche rutscht.

Da jeder der Spieler sehr viel Einfluss auf die Welt, die Charaktere und die Gesamtstory hat, muss auch jeder Spieler verantwortungsvoll damit umgehen. Das heisst so damit umgehen, dass etwas dabei rauskommt, dass einem selbst und auch den anderen gefällt. (Auch hier spielt die Fan Mail eine nicht unwichtige Rolle.)