Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Primetime Adventures] Erbgut

<< < (12/20) > >>

wjassula:
Ja, ich denke auch, dass da nur "agree to disagree" bleibt  :-\.

Harry:
Mein Senf (Nach de rersten Halben Stunde hören):

- Klingt gut. Ich wiederhole Surodeth (glaube ich): Unterhaltsam. Sehr.
- Hat mir geholfen, mir eine PTA-Runde vorzustellen, insofern *Danke!*.
-  Hat mich in meinem Willen bestärkt, meine Runde endlich tatsächlich zu einem Testspiel zu überreden.
- Hat meine Zweifel bestärkt, ob meine MitspielerInnen denn etwas mit dem Spiel anfangen können (na, einige - bei einigen vermute ich, dass sie total drauf abfahren). Na, wir werden sehen.
- Ich höre gerne mehr davon. Könnt ihr nicht mal an einem anderen Tag als Dienstag spielen  :) ?

Mir gefällt vor allem das gemeinschaftliche Erzählen, das zusammen-an-der-Story-stricken - es durchbricht die feste SpielerIn-SpielleiterIn-Aufgabenverteilung, die ich inzwischen manchmal ein bisschen anstrengend finde. Kann ich mir sehr schön als Ergänzung zum Lass-Dich-überraschen-Plotspiel (das ich auch sehr geniesse) vorstellen.

Was mir nicht so gefällt: Ich kann schon nach 30 Minuten das Wort "awsome" nicht mehr hören - aber so ist das wohl bei allen Insider-Sprüchen, wenn man sie von aussen hört. Lasst Euch nicht abhalten.

Lieben Gruss,
*Lob* für den Mut zur Veröffentlichung und Diskussion,
Ihr habt meinen Horizont (mal wieder) erweitert.

Z.

Suro:

--- Zitat von: Zacko am 26.01.2007 | 15:53 ---- Klingt gut. Ich wiederhole Surodeth (glaube ich): Unterhaltsam. Sehr.

--- Ende Zitat ---
Das " h " ist falsch. Aber ich glaube ich muss das da auch mal rausschmeißen, es hat ja eh keinen Sinn :P

Fredi der Elch:
So, jetzt wollte ich doch auch noch was dazu sagen. :)

Der Aussage „Das ist das Spiel“ kann ich nur zustimmen. Das In-Character-Zeugs gehört definitiv dazu (die Dialoge sind manchmal schon richtig cool), aber der Kern des Spiels ist eigentlich der Kram auf der Metaebene. Wenn die Ideen nur so hin und herfliegen, wenn man spürt, dass man mit den anderen auf der gleichen Wellenlänge ist, dann rockt das Spiel eben richtig. Und dabei spielt das In-Character eben nur eine Nebenrolle. Eine wichtige Nebenrolle, aber eine Nebenrolle.

Und Robin, ich weiß, dass du das nicht magst. Aber es wundert mich doch etwas, dass du es nicht mal auf einer intellektuellen Ebene nachvollziehen kannst. Schließlich schreibst du selber solche Sachen:

--- Zitat von: Bitpicker am  8.08.2005 | 14:22 ---Mein eigenes Hauptinteresse liegt in der Vorbereitung und Präsentation einer plausiblen Ausgangssituation und sich daraus entwickelnder weiterer Ereignisse.

--- Ende Zitat ---
und

--- Zitat von: Bitpicker am  7.05.2006 | 22:57 ---Ein großer Teil des Spaßes liegt für mich persönlich also vor dem eigentlichen Spiel.

--- Ende Zitat ---

Jetzt stell dir einfach vor, dass ein Haufen Leute genau diesen Spaß „vor dem Spiel“ hat, nur dass er noch mal potenziert wird, da man nicht alleine „vorbereitet“, sondern zusammen kreativ ist. Und dann nennen die Leute das eben einfach nicht „Vorbereitung“, sondern sie „spielen“ schon. Sie brauchen keine spätere „Realisierung“, sie haben so schon riesig Spaß und nachdem man es sich ausgedacht hat, würde eine langatmige Umsetzung nur abfallen können. Also bleibt die Umsetzung sehr kurz und knackig. Dieser Haufen Leute sind wir. Und wie gesagt, ich weiß, dass du es nicht magst, aber dass du es nicht mal theoretisch nachvollziehen kannst, finde ich schon etwas komisch.

Harry:

--- Zitat von: Surodhet am 26.01.2007 | 16:46 ---Das " h " ist falsch. Aber ich glaube ich muss das da auch mal rausschmeißen, es hat ja eh keinen Sinn :P

--- Ende Zitat ---

Äh... Tschuldigung. Bitte nicht persönlich nehmen.

War immerhin nicht der einzige Rechtschreibfehler im Text  ;D .

Lieben Gruss,
Z.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln