Autor Thema: Lissi und der wilde Kaiser  (Gelesen 4834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #25 am: 26.01.2007 | 13:54 »
@Jasper:
Sorry, aber Sissy läuft bei mir unter Trauma! Meine Mutter hatte die Filme auf Video...  :puke:
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #26 am: 26.01.2007 | 14:02 »
Meine auch. Und sie hat sie immer noch. Und glücklicherweise hat sie kein Abspielgerät mehr dafür! >;D

wjassula

  • Gast
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #27 am: 26.01.2007 | 14:03 »
Du Glücklicher! Und "die Mädels vom Immenhof" als Nachtisch  ^-^?

Preacher

  • Gast
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #28 am: 26.01.2007 | 14:12 »
Du Glücklicher! Und "die Mädels vom Immenhof" als Nachtisch  ^-^?
AAAAARRRRRRGGHHHHHHHH!!!!!!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #29 am: 26.01.2007 | 14:13 »
@Jasper:
Ne. Familie Hesselbach. Die ist aber klasse! :d
(btw. Immenhof ist komplett an mir vorbeigegangen. Soviel Mitleid hatten meine Eltern dann doch. ;))
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

wjassula

  • Gast
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #30 am: 26.01.2007 | 14:57 »
*singt* Trippel - trappel - ponyyyyyyy!

 >;D

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #31 am: 26.01.2007 | 14:58 »
Du Glücklicher! Und "die Mädels vom Immenhof" als Nachtisch  ^-^?
Das war der erste Film, bei dem wir uns Richtung Fussball verabschiedet haben.... bis dato hatten wir immer einmal die Woche einen gemeinsamen Familienfilm angeschaut.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #32 am: 26.01.2007 | 14:59 »
OMG!! Das ist ja ein Animationsfilm. Und es sieht gräßlich aus  :o :P
Ich glaube ohne die echten Clowns funktioniert das nicht
(wobei ich Sissy immer zu den schlechtestens Scherzen bei Bullyparade gehalten hab).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #33 am: 26.01.2007 | 19:30 »
*singt* Trippel - trappel - ponyyyyyyy!

 >;D
Jetzt singt mir meine Freundin andauernd was vom Süderhof!
Danke... :bang: ~;P
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #34 am: 26.01.2007 | 19:32 »
*sing*
Wir sind die Kiiinder, die Kinder vom Süderhof. Wir leben wies uns gefällt!
Wie lieben Tiere und lieben den Süderhof. Ja, dass ist unsere Welt!
 ;D
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #35 am: 27.01.2007 | 18:49 »
@CP: Elisabeth schnulzig?!?!?!?! :o

Sorry, ich hab das Stück damals live gesehen und einige Male die DVD gesehen und ich find das Stück jetzt mal überhaupt nicht schnulzig. Bis auf ein oder zwei "Pflichtschnulzen" die es in jedem Musical nun mal geben "muss".

Das Musical zeigt ein radikal anderes Bild der Kaiserin als die Sissi-Filme die alles sehr romantisiert haben. Zumindestens hier in Österreich war Elisabeth fast ein Skandalstück
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #36 am: 29.01.2007 | 09:42 »
Sorry, ich hab das Stück damals live gesehen und einige Male die DVD gesehen und ich find das Stück jetzt mal überhaupt nicht schnulzig. Bis auf ein oder zwei "Pflichtschnulzen" die es in jedem Musical nun mal geben "muss".
Jepp. So meinte ich das eigentlich auch. Fast alle Musicals sind schnulzig. Die einen mehr und die anderen weniger. Elisabeth ist da eher weniger schnulzig.
Zitat
Das Musical zeigt ein radikal anderes Bild der Kaiserin als die Sissi-Filme die alles sehr romantisiert haben. Zumindestens hier in Österreich war Elisabeth fast ein Skandalstück
Jepp. Deswegen empfehle ich das Musical sofort, wenn jemand mit Sissi kommt.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.960
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #37 am: 29.01.2007 | 13:49 »
OMG!! Das ist ja ein Animationsfilm. Und es sieht gräßlich aus


Hat aber wahrscheinlich nur ein Zehntel von dem gekostete, was eine vergleichbare US Produktion für dieselben Ergebnisse verschleudert hätte und wird wahrscheinlich zehnmal mehr Gewinn machen als eine vergleichbare US Produktion. Womit wir IMHO alle positiven Punkte an Bully Filmen abgehakt hätten  >;D .
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #38 am: 29.01.2007 | 15:55 »
Du Glücklicher! Und "die Mädels vom Immenhof" als Nachtisch  ^-^?
Nein, sowas hatten wir damals nicht... :korvin: ;)

Offline Stummkraehe

  • Grizzly Lolita
  • Legend
  • *******
  • Wake up and smell the noise
  • Beiträge: 4.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Joaquin
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #39 am: 29.01.2007 | 18:52 »
Du Glücklicher! Und "die Mädels vom Immenhof" als Nachtisch  ^-^?
Hach, da werden Kindeheitserinnerungen wach.  :loll:
Sissi, Immenhof, fehlen eigentlich nur noch die "Lümmel von der ersten Bank :D


Zum (eigentlichen) Thema:
Ich weiß nicht. An der Bullyparade und den Filmen hat mir vor allem die Mimik der Jungs gefallen. Und ob die Animation da mithalten kann? Ich bin skeptisch.

Im Ernst, das wird doch eh nur eine Aneinanderreiung von "Mann in Kleid" - und Homowitzen.
Ich hab ja , mangels konstanten Zugriffs auf einen Fernsehanschluss, längst nicht alle Sissi-Sketche gesehen. Aber die, die ich gesehen habe, waren eigentlich sehr frei von Homowitzen.
Und der Cross-Dressing-Aspekt war mir für die Witzigkeit eh nie so bedeutend.

wjassula

  • Gast
Re: Lissi und der wilde Kaiser
« Antwort #40 am: 29.01.2007 | 19:22 »
Zitat
Nein, sowas hatten wir damals nicht...

Alder, isch red von die Filme, dei sünn man bald füffteich Johr alt. Da wor min Mudder noch schung. Und der Immehnof ist in der Nähe von wo ich Kind war, nämlich in Hedwig - Holstein.