Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[PtA-TS]In 80 Wochen zu uns selbst
Alrik:
Japp. Genauso hab ich das auch in Erinnerung! Was war das bitter... :'( ;)
Purzel:
--- Zitat von: Caynreth am 5.02.2007 | 08:30 ---Konfliktausgang
Es verkacken alle! ;)
Andreas macht Stephan total zur Sau, indem er ihm vorwirft, Würfelorgien statt Rollenspiel zu betreiben.
Stephan lässt seine Kränkung an Jasmin aus, indem er ihr vorwirft, sich nicht auf das Spiel und seine Ideen einzulassen.
Walther bleibt in seiner emotionalen Überforderung hängen und flüchtet sich in seine Regelwerke und die in-game-Probleme.
Denouement
Walther hatte am Anfang der Folge den Raum extra schön gestaltet und eine spezielle Figur für Jasmin rausgesucht. Am Ende wirft er die ganzen Sachen enttäuscht in seine Rollenspielkiste, die dann unter einem Regal verschwindet.
--- Ende Zitat ---
Boah! :o Ich spüre den Frust der Spieler bis hier drüben. Am liebsten würde ich deeskalierend einschreiten, dann aber würden sie sich beim nächsten Mal nicht so herrlich gegenseitig das Leben schwer machen ;)
Weiter so!
wjassula:
Diese knappe Zusammenfassung bringt den emotionalen Gehalt der Szene natürlich nicht ganz rüber. Es war wirklich einer der bewegensten Momente, die ich im Rollenspiel je erlebt habe. Ich schwöre, ich habe beinahe geweint vor dem Rechner.
Wir haben vorher immer wieder Stakes geändert, weil wir fanden, dass Walther sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen würde. Wir haben ihm nie gestattet, einfach mal normal mit anderen zu reden, sondern uns darauf beschränkt, ihn minimale Vorstösse unternehmen zu lassen.
Und dann wird der so bitter bestraft! Dazu dann noch dieser Rolloladenbesitzer, der mit seinem Alter kämpft, und dann komplett versagt, indem er nicht helfend eingreift, sondern seine Stellung so beschissen ausnutzt...Übel.
Ich wollte zum Spiel noch ergänzen, dass es diesmal schon viel flüssiger lief. Den Wechsel zwischen Keller und Aventueien haben wir diesmal als selbstverständlich hingenommen, und auch nicht mehr wirklich drauf geachtet, wie das denn auf dem Bildschirm aussehen würde. Da haben wir flott mal auf dieser, mal auf jener Ebene diskutiert, und eine mögliche bildhafte Umsetzung etwas im Dunkel gelassen, oder? Hat aber gar nicht gestört, ich zumindest habe mit das dann auch abwechselnd vorgestellt, also z.B. die Diskussion, ob Rosenohren mit zum Elfenkönig dürfen ingame und am Kellertisch (mit den Kommentaren zum Innenleben der Figuren) abwechselnd.
Zweitens ist uns noch mal aufgefallen, was die Serie erzählerisch für ein seltsames Setup hat. Alles speilt sich wirklich ausnahmslos in diesem Keller ab, und auch immer nur zwischen diesen Charakteren...und halt in Aventurien. Im Gegensatz zu "Erbgut" bspw. sind wir so viel mehr gezwungen, alle Szenen ganz eng an die Charaktere und ihre Issues zu binden, und Aventurien kommt als sehnsüchtig - quälender Fluchtort ganz von selbst in Spiel. Neuer Schauplatz, mal ein Gast - NSC, Zeitsprünge usw. sind eher nicht drin, oder würden uns jedenfalls unpassend vorkommen. Das sind echt harte Beschränkungen, die das Spielgefühl sehr stark prägen.
Ohne darüber nachzudenken (vermutlich) haben wir das sehr geschickt angelegt - wir können gar nicht anders, als die Charaktere auf engstem Raum in die Mangel zu nehmen, und den scheinbaren Fluchtraum immer unangenehmer werden zu lassen. Das Wort vom "Kammerspiel" machte die Runde...wirklich sehr schön, das wäre als reale Serie sicher auch ziemlich ungewöhnlich, aber...wie man so schön sagt: Ich würd's gucken :D.
Wiederum unbewusst haben wir am Ende der letzten Folge konsequent auch das Stilmittel eingesetzt, alles was ausserhalb des Kellers passiert, nur IM Keller für die Zuschauer anzudeuten, aber nicht zu zeigen. In der letzten Szene haben Jasmin und der Rolloladenbesitzer Telefonnummern getauscht, damit Jasmin mal in seiner anderen Runde mitspielen kann...und nächste Woche ist das schon geschehen. Wir sehen wieder nur den Keller, aber der Zuschauer weiss, dass etwas anders ist. Boah, sind wir gut :).
Ach ja, und nochmal als PS: Wir haben uns sooooo nicht über DSA - Spieler lustig gemacht *kopfschüttel*. Die Atmosphäre beim letzten Mal war kein bisschen hämisch, sondern dramatisch aufgeladen, spannend und unendlich traurig.
Alrik:
--- Zitat von: Jasper am 5.02.2007 | 11:14 ---Alles speilt sich wirklich ausnahmslos in diesem Keller ab, und auch immer nur zwischen diesen Charakteren...und halt in Aventurien. Im Gegensatz zu "Erbgut" bspw. sind wir so viel mehr gezwungen, alle Szenen ganz eng an die Charaktere und ihre Issues zu binden
--- Ende Zitat ---
... was zur Folge hatte, dass in jedem Konflikt mehrere Protagonisten involviert waren. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der wirklich nur ein einziger Protagonist Stakes hatte. Meist waren sogar alle drei Protagonisten beteiligt. So krass hab ich das auch noch nicht erlebt!
wjassula:
Oh ja, guter Punkt! Das macht das ganze sehr dicht, sehr verworren. Oft beeinflussen sich die Stakes auch noch gegenseitig irgendwie. Halt ein echter fieser Beziehungsdschungel in diesem Keller.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln