Autor Thema: Dell  (Gelesen 2041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BoltWing

  • Gast
Dell
« am: 1.02.2007 | 19:47 »
Die haben doch den Arsch offen... Dell verkauft Computersysteme absofort nur noch mit Vista an Privatanwender. Geschäftskunden haben immerhin noch die wahl ob sie das neue Vista oder alte XP bekommen wollen.

... Also wir in der Firma würden (wenn überhaupt!) erst Ende des Jahres auf Vista umsteigen können!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Dell
« Antwort #1 am: 1.02.2007 | 20:10 »
Die haben doch den Arsch offen... Dell verkauft Computersysteme absofort nur noch mit Vista an Privatanwender.
Und wer zwingt dich deinen Computer bei Dell zu kaufen wenn du kein Vista auf der Kiste haben willst?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

MadMalik

  • Gast
Dell
« Antwort #2 am: 1.02.2007 | 20:15 »
Wer zwingt dich überhaupt Dell zu kaufen, selbst wenn sie noch andere Betriebsysteme anbieten würden.

BoltWing

  • Gast
Dell
« Antwort #3 am: 1.02.2007 | 20:17 »
Und wer zwingt dich deinen Computer bei Dell zu kaufen wenn du kein Vista auf der Kiste haben willst?
Zwingen tut mich natürlich keiner. Aber wir kaufen bei Dell, weil die Rechner an sich sehr gut sind und der Support einfach spitze ist (da kann man nix gegen sagen!). Ich finde es nur halt sehr enttäuschend, dass sie sich wohl an die knebelverträge von Microsoft derart halten müssen (wie unser Kontaktmann bei Dell verriet)

Außerdem empfehle ich Privatanwender, wenn sie denn ne Windowsmaschine wollen, in aller Regel zuerst Dell. Halt gerade wegen den guten Support und dem genrellen Kundenservice.

MadMalik

  • Gast
Dell
« Antwort #4 am: 1.02.2007 | 20:21 »
Ich kann mich noch an ne Zeit erinnern, da haben die dir die Hölle heiss gemacht, wenn du es gewagt hast was an ihren Rechnern zu schrauben, un wenn's nur ne zwote/dritte Netzwerkkarte war. Is zwar schon über ne Dekade her, aber seid dem halt'sch wenig von denen. Egal wie toll ihr Support sein mag wemma sich an ihre Knebelverträge hält.  ;D

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Dell
« Antwort #5 am: 1.02.2007 | 21:07 »
Über DELL sagt man bei uns noch immer: "Drittklassige Rechner mit zweitklassigem Support zu erstklassig hohen Preisen."

Ich empfehle die nur Privatanwendern, die wirklich nur auf dem geringsten Level des Anwendens, also auf TuS (Tippen und Spielen) agieren und nicht allzu sehr aufs Geld schauen müssen. Ansonsten empfehle ich eher kleine lokale Anbieter, die hochwertige Komponenten in preisgünstigen Rechnern verbauen. Und gegen Support von nebenan kann nichts bestehen - in kürzester Zeit ist jemand da, untersucht, biegt hin oder tauscht aus - schlimmstenfalls kommt das Teil mit in die Werkstatt und ist maximal zwei Tage später intakt wieder bei seinem Besitzer.

Ich bin eher der Ansicht, dass DELL gute Lösungen für mittelständische Unternehmen und größer parat hat, weniger für Privatleute oder Kleingewerbe.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

BoltWing

  • Gast
Dell
« Antwort #6 am: 1.02.2007 | 21:19 »
Wo bekommst du ein gutes (durschnittliches) Notebook für ca. 1.100 Euro (als Privatanwender) und zwei Jahre Vor-OrtAustausch-Garantie? (Heute für eine Kollegin erst zusammengestellt)

Wir haben das in unserer Firma und auch in meiner alten alten Firma (Philips) haben wir alle neuen Systeme bei Dell gekauft. Und für Privatanwender sind das die unkompliziertesten Lösungen. Die meisten wissen eh nicht, was sie kaufen. Da können sie entweder zu Aldi gehen und sich verkaufen ... oder ich schicke sie zu DELL.

Anmerkung: Alles nur pers. Erfahrung und Meinung ;)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Dell
« Antwort #7 am: 1.02.2007 | 21:53 »
Also ich weiß nicht, alle Leute, die ich kenne und die mal einen Dell Laptop gekauft haben, sagen mittlerweile nie mehr wieder. Ständig irgendwelche Hardwarefehler und der Support ist das Allerletzte. Aber vielleicht sieht das bei Firmenkunden tatsächlich besser aus.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Dell
« Antwort #8 am: 2.02.2007 | 14:31 »
Wo bekommst du ein gutes (durschnittliches) Notebook für ca. 1.100 Euro (als Privatanwender) und zwei Jahre Vor-OrtAustausch-Garantie? (Heute für eine Kollegin erst zusammengestellt)

1.100 Euro ist witzigerweise genau der Preis, den ich Ende letzten Jahres (!) für das Notebook bezahlt habe, an dem ich gerade sitze: Fujitsu-Siemens, Dualcore-Prozessor, 1024 MB RAM, 120 GB Festplatte, NVIDIA-Grafikkarte GeForce Go 7900. Hochwertiges Display, guter Akku, alles Marken-Komponenten mit 24 Monate Garantie. WinXP war dabei, dazu noch der sonstige OEM-Kram an Standard-Software.

Jetzt verrate mir bitte, mit wem man bei DELL schlafen muss, um dort ein Gerät mit vergleichbaren Daten für das gleiche Geld zu erhalten. ;)
Nein, Spaß beiseite: Bekommt man als gewerblicher Kunde/Partner, der für Privatanwender einkauft, bessere Preise, als wenn man als Privatanwender direkt bei DELL kauft? Ansonsten würde ich nämlich laut Katalog mindestens 450 Euro mehr für ein vergleichbares Gerät hinblättern.

Zitat
Anmerkung: Alles nur pers. Erfahrung und Meinung ;)

Versteht sich. :) Trotzdem kann es nicht schaden, Erfahrungen auszutauschen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

BoltWing

  • Gast
Re: Dell
« Antwort #9 am: 3.02.2007 | 12:13 »
1.100 Euro ist witzigerweise genau der Preis, den ich Ende letzten Jahres (!) für das Notebook bezahlt habe, an dem ich gerade sitze: Fujitsu-Siemens, Dualcore-Prozessor, 1024 MB RAM, 120 GB Festplatte, NVIDIA-Grafikkarte GeForce Go 7900. Hochwertiges Display, guter Akku, alles Marken-Komponenten mit 24 Monate Garantie. WinXP war dabei, dazu noch der sonstige OEM-Kram an Standard-Software.

Jetzt verrate mir bitte, mit wem man bei DELL schlafen muss, um dort ein Gerät mit vergleichbaren Daten für das gleiche Geld zu erhalten. ;)
Erst letzte Woche habe ich für eine Kollegin einen solchen Rechner bei DELL als Beispiel zusammengestellt. Nur mit einer 160 GB Festplatte, nem 1,73 GhZ Dualcorde-Prozesser, 2 Jahren vor-Ort garantie..
Also schlafen MUSS ich mit niemanden  >;D

Nein, Spaß beiseite: Bekommt man als gewerblicher Kunde/Partner, der für Privatanwender einkauft, bessere Preise, als wenn man als Privatanwender direkt bei DELL kauft? Ansonsten würde ich nämlich laut Katalog mindestens 450 Euro mehr für ein vergleichbares Gerät hinblättern.
Also du bezahlst als Privatanwender scheinbar einen kleinen Betrag mehr. Aber das scheint (mir pers.) keinem genauen System zu folgen.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Dell
« Antwort #10 am: 3.02.2007 | 13:31 »
Also ich habe einen HP-Laptop (aber aus der "Business" Linie) und den im Preis enthaltenen Vor-Ort-Support auch schon mal ausprobiert (einmal in zwei Jahren). Und die Preise für die HP-Laptops sind doch schon lange nicht mehr "HP"(high price)...

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Dell
« Antwort #11 am: 3.02.2007 | 14:07 »
Also ich würde immer gucken, was für kleine Unternehmen vor Ort vorhanden sind, deren Support ist in 99% aller Fälle besser.
"The bacon must flow!"

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Dell
« Antwort #12 am: 3.02.2007 | 18:36 »
Erst letzte Woche habe ich für eine Kollegin einen solchen Rechner bei DELL als Beispiel zusammengestellt. Nur mit einer 160 GB Festplatte, nem 1,73 GhZ Dualcorde-Prozesser, 2 Jahren vor-Ort garantie..

Wenn Du magst, gib' mir doch bitte mal die genauen Specs durch. :)

Ich habe mir jetzt mal meine jetziges Notebook über das Konfigurationssystem des DELL-Shops "nachgebaut" und lande bei 1.390 Euro. Alle Werte gleichen sich auf's Haar - bis auf die Grafikkarte. Für bereits knapp 300 Euro höhere Kosten bekomme ich nämlich nur eine ungleich schwächere Grafiklösung von ATI (Mobility Radeon X1400 mit 256 MB). Würde eine vergleichbare Grafikkarte in dieser Konfiguration überhaupt angeboten werden, müsste ich vermutlich noch mit mindestens 100 bis 150 Euro mehr rechnen.
Das macht bei DELL also Mehrkosten von mindestens 400 Euro für ein gleichwertiges Notebook wie das, welches ich jetzt habe.

Aber testen wir das Ganze doch mal aus Deiner Postion heraus:

Bitte mache mir ein unverbindliches Angebot für ein Notebook von DELL mit einem 1.83 MHz Dualcore-Prozessor, 15.4"-Display 1280x800, 120 GB Festplatte, 256 MB Grafikkarte (nicht geringer als "600" auf den letzten drei Stellen der Modellnummer, nicht onboard und ohne Shared Memory), mindestens mit Windows XP Home bestückt und mit zwei Jahren Garantie auf alle Komponenten.

Kleinere Abweichungen nach unten in einer wichtigen Kategorie können durch Abweichungen nach oben in einer wichtigen Kategorie ausgeglichen werden - eine geringfügig langsamere Grafikkarte wäre beispielsweise okay, wenn die CPU geringfügig stärker ist oder mehr RAM verbaut wird.

Das soll übrigens kein Stänkern sein, ich bin wirklich neugierig, ob das klappt. :)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Dell
« Antwort #13 am: 21.03.2007 | 18:56 »
Ich habe von einem guten Freund (beruflich Netzwerkadmin und Betreuer bei einer kleinen Dienstleistungs-Firma, die diese Dienste anbietet) erzählt bekommen, daß MS nicht nur Dell bezüglich Vista 'geknebelt' hat.
Er meinte es sei mittlerweile schwer und bals schon fast unmöglich als Privatanwender noch einen PC ohne Vista zu kaufen, weil MS auf diese Weise Vista als Standard-Betriebssystem durchboxen will.

Normalerweise weiß er, wovon er spricht, und es hat mit dem Thema was zu tun, weswegen ich es hier schreibe.

Was die Diksussion von Dell vs. lokale Anbieter angeht habe ich einen vergleichbaren Laptop wie den von Dell recht weit oben beschriebenen hier vor Ort für 900,- Flocken bekommen. Und der hat sogar drei Jahre Austauschervice. Ist zwar BenQ, aber der Support läuft über Reichelt (den Anbieter hier).
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.