:T: Koops > Unknown Armies
Der Set*, der Tim und eine Frage
Preacher:
--- Zitat von: Jestocost am 21.03.2007 | 10:58 ---- Massenpanik: Wenn der Tiger erwacht - was passiert, wenn man mitten in einer Menschenmenge jemanden den Kopf abreisst...
--- Ende Zitat ---
Da muss ich mal nochmal nachschlagen - hab ich grad nicht im Kopf.
--- Zitat von: Jestocost am 21.03.2007 | 10:58 ---- Rituale: Diese sind zugegeben festes Settingmaterial, da laut GRW keine neuen Rituale erschaffen werden können (in Break Today gibt's auch die Ingame Erläuterung dazu): Dies sind Werkzeuge, die der Spielleiter den Spielern in seiner Kampagne zugänglich machen kann.
--- Ende Zitat ---
Wobei es natürlich nicht verboten ist, innerhalb der Gruppe vorm Spiel neue Rituale zu erschaffen. Und ich würde einem wahren Thaumaturgen, der sich echt Mühe gibt und dessen Spieler mir mit einer abgedrehten Ritualbeschreibung ankommt durchaus auch gestatten, ein eigenes Ritual zu entwickeln.
--- Zitat von: Jestocost am 21.03.2007 | 10:58 ---Meiner Meinung bietet UA schon eine Menge (vielleicht nicht unglaublich...) Regeln für zu erwartende Situationen im Spiel.
--- Ende Zitat ---
Tut es. und viel wichtiger. Es bietet ein einfaches und stringentes Grundgerüst, mit dem man alle möglichen Situationen abdecken kann. Da hätte man sich die Ausformulierung der Regeln für Verfolgungsjagden sparen können - die find ich nämlich eigentlich ziemlich Panne. Abhängig von der Geschwindigkeit würfelt der SL eine bestimmte Menge an W10 und sucht sich dann 2 raus, die er nach Belieben zum Schaden kombinieren kann...*schauder*
Da kann man auch gleich sagen "SL, gib Schaden, wie er dir sinnvoll erscheint".
Aber davon ab:
Ich finde durchaus, daß UA Crunch bietet, genug Möglicheiten, mittels des System zu taktieren, genug Ansatzpunkte, das System zur Erreichung eines Ziels auszureizen. Für mich auch wirklich genug. Das schöne ist. Man muss es nicht. Klar, muss man nirgends. Aber ich mag UA eben deswegen, weil es dabei sehr leicht fällt, das System wegzublenden, und es dann übergangslos wieder zu Hilfe zu nehmen - ohne lange überlegen oder rumrechnen zu müssen.
Bad Horse:
--- Zitat von: Hendrik am 21.03.2007 | 12:03 ---Da hätte man sich die Ausformulierung der Regeln für Verfolgungsjagden sparen können - die find ich nämlich eigentlich ziemlich Panne. Abhängig von der Geschwindigkeit würfelt der SL eine bestimmte Menge an W10 und sucht sich dann 2 raus, die er nach Belieben zum Schaden kombinieren kann...*schauder*
--- Ende Zitat ---
Tut man ja damit auch. ;) Der ganze Schaden wird eh vom SL verwaltet, nicht vom Spieler. UA ist kein System, das allzu stark auf Player Empowerment hinsteuert oder auf "Regeln über SL-Entscheidung" hinsteuert.
Aber die Verfolgungsregeln hätte man sich trotzdem sparen können. Viel zu umständlich, um das Gefühl einer solchen Jagd aufkommen zu lassen.
Jestocost:
Mir geht's da genauso: Das wirklich Hilfreiche an den Regeln zur Verfolgungsjagd sind die Beispiele für gefährliche Situationen, die dabei auftreten können...
1of3:
Was ich nun aber nicht verstehe, ist, wie ich die Regeln ausnutzen soll, wenn der SL über den Regeln steht. Dann kann ich ihm auch die Pizza ausgeben. Hat den gleichen Effekt.
Bad Horse:
Warum mußt du unbedingt die Regeln ausnutzen? Du kannst sie ja auch einfach be-nutzen... ;)
Jaja, Semantik, ich weiß. Und ich halte auch nichts von SLs, die die Regeln ignorieren oder wechseln wie die Hemden. Aber andererseits ist UA nun mal nicht so angelegt, daß man als Spieler größere Rechte hätte als z.B. in D&D.
Außerdem hab ich nicht gesagt, daß der SL über den Regeln steht. UA gibt dem Spieler aber nicht explizit durch Regeln Möglichkeiten an die Hand, die Entscheidung des SLs über den Haufen zu werfen oder zu beeinflußen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln