Autor Thema: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?  (Gelesen 2162 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« am: 13.04.2007 | 17:39 »
Hallo,

mir ist gestern mein altes Asrock P4i45PE+ incl. Prozessor (Celeron ~2Ghz) abgeraucht. Da ich mich so garnicht mit aktueller Hardware auskenne, weiss ich, dass mir hier geholfen werden kann :)

Ich suche nix ausgefallenes, das neue Mainboard sollte nur meine alten Komponenten unterstützen können (Sockel und Proz. sind mir fast egal):
AGP-GraKa
PCI-Soundkarte
4x IDE-Geräte
mind. 2x S-ATA
DDR-RAM (2700 / 333)
LAN
USB2.0

Gibt es überhaupt noch Mainboards mit DDR 2700 und AGP? Oder ist das schon wieder veraltet?
Welche Hersteller könnt ihr empfehlen, gibt es da einige, von denen man lieber die Finger lassen sollte?
Und: Gibt es mittlerweile MB-Hersteller, die explizit Linuxtreiber anbieten oder zumindest auf eine ausreichende Unterstützung achten?

thx
avakar

Samael

  • Gast
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #1 am: 14.04.2007 | 14:25 »

Gibt es überhaupt noch Mainboards mit DDR 2700 und AGP? Oder ist das schon wieder veraltet?

Ja, ist veraltet. PCIe und DDR2-1066 sind SOTA.
Aber du kriegst bestimmt noch ein Mainboard, was mit deinen Komponenten zurechtkommt. Wahrschinlich mittlerweile sogar zum Spottpreis.

Wie wäre es mit dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=25706
und dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=121622

Offline faehrmann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 74
  • Username: faehrmann
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #2 am: 15.04.2007 | 12:10 »
Normalerweise würde ich dir zu einem Asus oder MSI Motherboard raten, da beide Marken einen sehr guten Ruf geniessen.

Zum Thema Motherboard Support kann ich dir nur raten dir dein Board genau vorher auszusuchen und in einschlägigen Foren nachzulesen ob und was davon laufen wird.
We are not what we remember of ourselves. We can undo only what others have already forgotten. Learn from your mistakes, so that one day you can repeat them precisely.
- Trevor Goodchild, Aeon Flux

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #3 am: 15.04.2007 | 12:16 »
Asrock läuft sehr stabil.
Highend boards würde ich von Asus nehmen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #4 am: 15.04.2007 | 18:20 »
MSI & Sempron wäre auch meine erste Wahl, gut das das andere auch so sehen :)
Auf die Lösung wirds hinauslaufen.

Vielen Dank

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #5 am: 27.07.2007 | 10:30 »
Ich hatte 2 MSI Boards, eines mit BIOS-Problemen, das is aber schon ne Weile her, das andere erkennt meine GraKa net und hat die andere (Vorgänger) zwar erkannt, aber falsch, so das ich sie nur mit Dx9 inkompatiblen Uralttreiber eines anderen Herstellers laufen lassen konnt.
Der Hersteller meinte telefonisch nur: ja bei dem System gabs Probleme, schicken sie doch einfach ihr Mainboard ein. Aber n Ersatzgerät, das mir versprochen wurde (leihweise für die Übergangszeit) ist nie bei mir angekommen.

Kann gut sein das ich einfach Pech hatte (hab ich in Bezug darauf immer), aber für mich kommt kein MSI-Zeug mehr ins Haus.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Tricia

  • gut böse Seele
  • Hero
  • *****
  • When they come I´ll be ready ...
  • Beiträge: 1.793
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Tricia
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #6 am: 27.07.2007 | 10:45 »
Also wir hatten und haben immer Asus und sind damit immer gut gefahren.
Auch als eines mal nach der Garantiezeit kaputt wurde, weil es einen Riss bekam (wie auch immer das ging). Wir hatten das dann eingeschickt und kostenlos ein neues der aktuellen Serie dafür bekommen.
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
« Antwort #7 am: 27.07.2007 | 10:52 »
Mein Problem mit dem neuen war: das war mein einziger Rechner und ich brauch nen Rechner für Arbeit und Studium. Der funktioniert aber ohne Mainboard nicht, da verzicht ich lieber auf Dx9 für irgendwelche Games oder auf meine Grafikbearbeitung.

Als ich dem Hotlinemenschen dann auch klar gemacht hatte, das ich halt nen Ersatz brauch, meinte er: "Na dann schicken wir ihnen eines zu. Macht es ihnen etwas aus wenn es nicht genau das Gerät ist und es 2 PCI slots mehr hat?" - Sag ich natürlich nicht nein. Naja angekommen ist das Ding nie und bei nachfrage (Kostenpflichtige Hotline - ewige Warteschleife) wurde ich rumgereicht und so weiter... das übliche halt.
Irgendwann hats mir dann auch gereicht und ich hab aufgegeben.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks