Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler unter Zeitdruck setzen.
Gast:
und von problematik zu problematik ... selbst eine ganz einfache und simple sachen kann unter einem strafen zeitdruck extrem kompliziert werden ....
etwas riesiges, welches eine ganze kampange benutzt, sollte schon in stunden berechnet werden, jedoch ein kleines rätsel oder der gleichen in minutentakten zu strafen hat extrema und interessante auswirkungen.
ich habe noch nie gesehen wie sich leute beim puzzeln anbrüllen und gegenseitig zum tempo antreiben *lächel* - ich dachte immer das wäre ein gedults und konzentrationsspiel *evilgrin* - schade das es dabei ums überleben ging in 5 min ...
Boba Fett:
Ich spiele immer gerne mit einer Kücheneieruhr.
Die tickt so schön. Und man kann sie hinter den Schirm stellen und keiner weiss wieviel Zeit ich eingestellt habe. Und zur Not kann ich sie da noch verstellen... 8)
Alternativ sind auch Sanduhren ganz nett... Gibt es zum Telefonieren im 3-5 Minutenformat.
Die kann man einfach hinstellen und schauen wie die Zeit verrint.
Das macht die Spieler ganz nervös.. 8)
8t88:
Doch, einige Nette Ideen hier ! ;D
Lord Verminaard:
Ingame-Zeitlimits gibt's wohl in jeder Runde, das gehört sich ja auch so. Den Spielern Outgame ein Limit zu setzen, um ein bestimmtes Rätsel o.ä. zu lösen, das gab's früher auch mal bei uns, als es noch Rätsel gab... Das geht meines Erachtens aber nur, wenn man die entsprechende Szene auch wirklich 1:1 ausspielen kann.
Ansonsten passt es einfach nicht: Der Charakter braucht einen Sekundenbruchteil, um sich umzusehen und eine Szenerie zu erfassen, der SL braucht (mit Nachfragen) zwei Minuten, um die Szenerie zu beschreiben. Der Spieler braucht 2 Sekunden, um eine Probe zu würfeln, sein Charakter eine halbe Stunde, um den Berg zu erklimmen. Einen Kampf, der innerhalb von 20 Sekunden gelaufen ist, auszuwürfeln, kann (inklusive Regeldiskussion) gut und gerne 10 Minuten in Anspruch nehmen.
Ich denke, die Eieruhr führt eher dazu, dass weniger ausführlich beschrieben wird und die Atmosohäre flöten geht, weil alle nur noch die Lösung der Aufgabe vor Augen haben. Insofern überzeugt mich die Idee nicht sonderlich. Der Druck sollte groß genug sein, wenn die Charaktere wenig Zeit haben. Das kann man natürlich unterstreichen, indem man sehr genau über das Verstreichen der Minuten Buch führt...
Gast:
--- Zitat ---Verstreichen der Minuten Buch führt...
--- Ende Zitat ---
ich glaube es gibt nichts nervtötenderes als ein sl der laufend die zeit vorliest. 5 minuten, sc: haben noch zeit sl: 4 minuten, sc: jungs macht langsam hin, sl: 3 minuten, sc: es wird langsam knapp, wir sollten uns beeilen, sl: 2 minuten, sc *panikhaft*: gott das schaffen wir NIE, sc: letzte minute, ...*hektisches gewimmel als antwort in der gruppe*
MAL darf das passieren ... aber ich halte nicht viel davon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln