Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4e Smalltalk

<< < (358/388) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: 6 am  8.10.2014 | 10:12 ---1. Leute lesen keine Anleitungen. Wenn überhaupt dann nur die Teile, die ins Auge stechen. (Kapitel Skill Challenge->Beispiel->Vorgabe der Fähigkeiten->Alles Klar.)
--- Ende Zitat ---

^^ schön wärs, aber auch das Beispiel alleine wäre ja noch deutlich entfernt von afbeers Varianten 3,4 und eigentlich auch 1. (Wie gesagt, die ist ein Grenzfall. So wie sie dasteht wäre das Beispiel mit ihr nicht umsetzbar, weil Geschichtswissen nicht in der Liste der aufgeführten Fertigkeiten vorkommt, aber zumindest steht bei dem Beispiel dabei wie man so etwas nutzen könnte - was man dann als "steht in der Liste der Fertigkeiten" werten könnte auch wenn es eigentlich nicht drin steht)

Aber wenn sich alle die Beispiele im DMG angesehen hätten und zu Herzen nehmen würden gäbe es die Diskussion nicht.

6:

--- Zitat von: Arldwulf am  8.10.2014 | 10:19 ---^^ schön wärs, aber auch das Beispiel alleine wäre ja noch deutlich entfernt von afbeers Varianten 3,4

--- Ende Zitat ---
Jepp. Waren sie. (Kapitel Skill Challenge->Beispiel->Vorgabe der Fähigkeiten-> Alles Klar. Wasn Dreck->Ignorieren des Systems)

--- Zitat ---Aber wenn sich alle die Beispiele im DMG angesehen hätten und zu Herzen nehmen würden gäbe es die Diskussion nicht.
--- Ende Zitat ---
Dafür hatten wir dann die Diskussionen, wie diese Skill Challenge denn jetzt genau gedacht war. ->Guidelinefail (siehe Punkt 2)

Arldwulf:
Da stimm ich dir durchaus zu. Doch wie lange hätten wir diese Diskussion? Damals als du sie im Forum aufgemacht hattest, wie lange ging die Diskussion seinerzeit? Tage, vielleicht Wochen? Vielleicht kam Monate später nochmal jemand und hatte eine Frage?

Sachliche, auf tatsächliche Regeltexte bezogene Diskussionen laufen so ab. Man hat Fragen, und gerade bei neuen Regelwerken ist dies unvermeidlich. Und diese Fragen werden beantwortet.

Aber: Wir haben 2014, die 4e wurde vor 6 Jahren veröffentlicht. Und das man bei Skillchallenges auch andere Fähigkeiten nutzen kann als die in der Skillchallenge dabei stehenden ist nichts was Slayn oder Archoangel heute zum ersten mal hören. Und wir sprechen hier auch nicht über Dinge die man uberliest, nein...weiter oben stehen ja extra Auszüge.

Kann ich bei 3.5 auf die Idee kommen man dürfe nur einmal je Runde attackieren? Klar. Ich kann auch einen Thread machen, fragen warum dies so ist und werde dann gesagt bekommen: Ist aber nicht so, schau nochmal nach: In Wahrheit steht da was von iterativen Attacken.

Und dann kann ich danke sagen, oder auch sagen: Das ist aber doof, das mach ich anders.

Alles kein Problem.

Aber in ein 3.5 Forum zu gehen und dann zu sagen: "Das steht da vielleicht, aber ich interpretier es anders, und meine Interpretation sorgt dafür es als schlecht zu empfinden" macht keinen Sinn. Erst recht nicht wenn die "Interpretation" die Aussage des Textes exakt umdreht.

6:
Äh. Moment.
Ich habe doch nur auf Freddis Erstaunen über die SL-Geschichten reagiert, weil ich denke zu wissen, wieso es zu solchen Geschichten gekommen ist.
Netiquette oder sowas ist doch garnicht mein Thema.

Arldwulf:
Ah, ok. Dachte das bezog sich auf den Teil meiner Aussage den du zitiert hattest.

Das es zu solchen Situationen kommen kann, wenn man nur flüchtig oder teilweise die Regeln liest ist ja klar, da stimm ich dir wie gesagt auch sofort zu. Normalerweise macht die 4e es ja durchaus richtig, bietet eine Schritt für Schritt Anleitung und wiederholt das ganze später auch nochmal, und bringt mehrere Beispiele für das Ganze.

Aber besser geht immer, und vielleicht hätte man die wichtigsten Elemente auch nochmal in einem farbigem Kasten zusammenfassen sollen. Oder falls der nicht hilft sonst ein Mittel nutzen können. Rote Ausrufezeichen....ohne das jetzt albern zu meinen, zum Beispiel. Aber selbst sowas wäre natürlich keine Garantie, dass man diese Dinge liest, dein Vergleich mit Anleitungen ist ja durchaus richtig. Da habe ich auch schon oft die angesprochenen Ausrufezeichen gesehen, und an wichtigen Stellen steht groß. "Achtung!" oder "important!", gern auch in Großschrift. Aber ob es dadurch mehr gelesen wird?

Vielleicht hätte man ein Onlinetutorial anbieten sollen, und nicht nur Artikel zum lesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln