Autor Thema: Probleme mit RAM  (Gelesen 2469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Probleme mit RAM
« am: 21.06.2007 | 13:53 »
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit beschlossen, meinen -mittlerweile nun doch etwas in die Jahre gekommen PC- durch etwas mehr RAM aufzurüsten. Der Rechner hat 3 Slots, die man mit RAM-Riegeln vollstopfen kann.
Ich hatte erst 256 MB, dann aufgerüstet auf 512 MB, und hab mir nun noch einen 512 MB Riegel geholt.

Das Problem das ich nun habe ist folgendes: Die ersten beiden Slots kann ich belegen mit Speicherriegeln, aber sobald ich den dritten Slot belegt habe, und den Rechner starte bringt der Rechner eine Fehlermeldung und Windows startet nicht mehr. Das komische daran ist, dass der Rechner beim Starten die 1GB RAM erkennt(er zeigt sie an), doch kurz danach kommt die Fehlermeldung, und Windows startet nicht mehr. Wenn ich den Riegel entferne(bzw. den 3ten Slot) freilasse funktioniert hingegen alles einwandfrei.

Ich habe zuerst vermutet, dass der Slot defekt sein könnte, das ist er aber definitiv nicht(hab's ausprobiert). Ein Kumpel von mir, der sich etwas mit PCs auskennt meinte nun, dass Windows da dran schuld sei, und ich es neu installieren müsste, dann müsste es funktionieren bzw. der Fehler behoben sein. Jetzt hätte ich folgende Fragen:
1) Ist das wirklich so, dass Windows da dran schuld ist und dass eine Neuinstallation von Windows den Fehler behebt, oder gibt es noch andere mögliche Fehlerquellen dafür?
2) Ich weiss nicht mehr, ob ich damals vor einigen Jahren, als ich Windows installiert habe, das auch habe registrieren lassen oder nicht. Wenn ich das jetzt lösche und dann neuinstalliere geht das trotzdem?Von wegen bereits eingegebenem CD-Key und so...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #1 am: 21.06.2007 | 13:56 »
Was ist das denn fürn Windows?
Rebellion? Läuft gut!

Ein

  • Gast
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #2 am: 21.06.2007 | 13:59 »
Was für eine Fehlermeldung ist es denn?

@JJack
XP, was sonst.

Samael

  • Gast
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #3 am: 21.06.2007 | 14:00 »
Soweit ich weiß sollte man RAM Riegel mit unterschiedlicher Größe nicht mischen.

Ansonsten schau mal in dein Motherboard Handbuch, die haben oft Regeln für die Slotbelegung.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #4 am: 21.06.2007 | 14:15 »
@J.Jack: Windows XP Home Edition

@Ein: Die genaue Fehlermeldung weiss ich nicht mehr (dazu müsste ich erst den Riegel wieder einbauen), aber es war so etwas wie:
"Nach der Installation/Entfernung einer Hard-oder Software ist ein Fehler aufgetreten...bla,bla,bla" so-oder so ähnlich zumindest.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #5 am: 21.06.2007 | 14:23 »
Könnte es vllt. sein das der neue Riegel defekt ist? Hast du mal alle drei Slots belegt aber mit anderer Kombination der Riegel?
Mit einem defekten Riegel wird auch keine Neuinstallation von Windows klappen weil er dann beim extrahieren der cab-files Fehler produziert.
« Letzte Änderung: 21.06.2007 | 14:28 von Warlock »

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #6 am: 21.06.2007 | 17:01 »
Könnte es vllt. sein das der neue Riegel defekt ist? Hast du mal alle drei Slots belegt aber mit anderer Kombination der Riegel?
Nein der neue Riegel ist nicht defekt, das habe ich ausprobiert. Der funktioniert einwandfrei. Alle möglichen Kombinationen bzgl. Slotbelegung durch die Riegel hab ich schon ausprobiert; es kam jedesmal die selbe Fehlermeldung.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #7 am: 21.06.2007 | 17:10 »
Manchmal mögen Mainboards auch einfach nicht den Speicher eines bestimmten Herstellers. Du könntest nach einer Kompatibilitätsliste auf der Webseite/Forum des Mainboardherstellers suchen und abgleichen ob dein neuer Riegel überhaupt mit dem Board kompatibel ist und/oder mal versuchen dein Bios auf eine neuere Version zu flashen.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #8 am: 21.06.2007 | 17:15 »
Sind die Riegel evtl. für unterschiedlichen Bustakt ausgelegt ? Wenn der erste Riegel den Takt vorgibt (z.B. 400MHz) und die anderen damit nicht hinterherkommen (weil die z.b. mit max. 3XXMHz laufen)  könnte das knatsch geben...

Oder hast du evtl. ein board, das mit 1GB RAM nicht klarkommt?

Evtl. sind die Riegel aus irgendeinem Produktionstechnischen grund, also Augenscheinlich "Grundlos", nicht miteinander Kompatibel (selten, kommt aber vor.)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #9 am: 21.06.2007 | 17:17 »
Oder hast du evtl. ein board, das mit 1GB RAM nicht klarkommt?

Das war mein erster Gedanke. Wenn du einen älteren Rechner hast, ist es gut möglich, dass dein Motherboard 1 Gigabyte Ram nicht unterstützt. Sollte im Handbuch deines Motherboards stehen. Wahlweise auch einfach mal nach deinem Motherboard Modell im Netz suchen...da findest du meistens auch die gewünschten Infos...

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #10 am: 21.06.2007 | 17:41 »
@all: erstmal danke für all eure Antworten. Aber gerade eben ist etwas UNGLAUBLICHES passiert: Ich hab den 3.Riegel jetzt eingebaut, in den 3. Slot. Und was passiert? NICHTS! Jawohl, nichts! Keine Fehlermeldung! Windows startet, und es erkennt den RAM!!! Weil ich das nicht glauben konnte habe ich direkt nochmal neugestartet..aber wieder nichts, wieder keine Fehlermeldung!
Ich versteh es zwar nicht, aber bin jetzt umso happier :cheer: :d

Wenn das mal keine :verschwoer: war, was dann? ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #11 am: 21.06.2007 | 17:44 »
@all: erstmal danke für all eure Antworten. Aber gerade eben ist etwas UNGLAUBLICHES passiert: Ich hab den 3.Riegel jetzt eingebaut, in den 3. Slot. Und was passiert? NICHTS! Jawohl, nichts! Keine Fehlermeldung! Windows startet, und es erkennt den RAM!!! Weil ich das nicht glauben konnte habe ich direkt nochmal neugestartet..aber wieder nichts, wieder keine Fehlermeldung!
Ich versteh es zwar nicht, aber bin jetzt umso happier :cheer: :d

Wenn das mal keine :verschwoer: war, was dann? ;)

evtl. auch nur Staub/Dreck/Oxydschicht auf den Kontakten im Slot, die nach dem ganzen "raus-rein-raus" jetzt weit genug abgerieben ist, das wieder kontakt da ist ?

...oder Windows hat einfach geschnallt, das es jetzt mehr RAM zum ignorieren hat  ;D

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Probleme mit RAM
« Antwort #12 am: 21.06.2007 | 17:55 »
Vielleicht irre ich mich da auch komplett, aber ich meine auch mal gehört zu haben, dass es irgendwie besser ist, RAM-Chips immer nur in Paaren oder aber ganz einzeln laufen zu lassen. (Also 1 Chip, 2 Chips oder 4 Chips). Möglicherweise liegts daran?