Autor Thema: Spielerhandbuch IIte Edition  (Gelesen 2335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Spielerhandbuch IIte Edition
« am: 10.01.2008 | 23:37 »
So,

mich hat das Cthulhu-Fieber gepackt. Nachdem ich mir nun schon den neuen SL-Schirm samt AB(Feuer&Asche) zugelegt habe, möchte ich mir nach &nach auch ein paar QBs zulegen und dachte ich fange zunächst mal mit dem Spielerhandbuch an, der Rest kommt dann irgendwann später. Im Laden stelle ich fest, dass es zwei Spielerhandbücher gibt, eines von 2003 und eines von 2007 (die zweite Edition). Beim ersten Durchblättern&Vergleichen stelle ich fest: Die IIte Edition ist nicht nur die aktuellste, nein, sie hat auch ca. 20 Seiten mehr als die Ite Edition, zudem noch ein Abenteuer, und kostet den selben Preis wie die Ite Edition. Daher beschliesse ich, der zweiten Edition etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen und blättere im Laden etwas intensiver drin. Nichtsahnend überfliege ich das Abenteuer("Das letzte Opfer"), wie das denn so aufgebaut ist...und plötzlich halte ich inne. Habe ich da(s) wirklich richtig gesehen? :o Da steht doch tatsächlich:" Wenn dir die Stabilitätsprobe gelingt, gehe nach 49. Wenn Sie Dir misslingt, dann fahre mit 23 fort." Und das Ganze findet sich unter Punkt 115(!)...Äh, Moment mal. Habe ich das da eben wirklich grade gelesen? Kann nicht sein. Es handelt sich hierbei schliesslich um Call of Cthulhu. Also schlage ich nochmal nach und muss entsetzt feststellen:Ich habe mich nicht getäuscht! Das steht wirklich so da! Erste vorerst leicht nostalgische, dann aber schlimmer & schlimmer werdende Erinnerungen an die alten DSA-Soloabenteuer von anno dazumals werden wacht. :ctlu: Ich schlage vorne im Inhaltsverzeichnis nach und finde tatsächlich: "(Name des Abenteuers) ein Soloabenteuer für Call of Cthulhu". Das gibt's doch nicht! Was-in Cthulhu's Namen soll ich denn bitteschön mit einem Soloabenteuer für Coc? Sagt mal Jungs, seid ihr von allen grossen Alten verlassen, oder was habt ihr euch dabei gedacht? Wenn ich CoC spiele will ich doch bitteschön nicht an DSA erinnert werden! Wenn ich ein CoC-Soloabenteuer spielen will, dann werf' ich den PC an, spiele Dark Corners of Earth oder aber das Uraltadventure Prisoner of Ice. Aber doch nicht beim P&P RPG! :q Im Spielerhandbuch ist doch auch so schon genug Grauen drin, da hätte es das mit dem Soloabenteuer echt nicht noch gebraucht. ::)Eigentlich hätte ich mir denken können, dass bei der zweiten Edition irgendwo ein Haken sein muss, wenn die für mehr Umfang trotzdem das selbe kostet. ::) Verflucht man, und ich war kurz davor, mir das Spielerhandbuch der zweiten Edition zu kaufen...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #1 am: 11.01.2008 | 00:50 »
Wenn ich mich jetzt nicht sehr, sehr vertue, müßte in der ersten Edition auch ein Soloabentuer drin sein.
EDIT: Ansonsten sehe ich nicht wirklich wo das Problem bei Soloabenteurn ist. Klar muß man nicht mögen, aber warum das bei CoC nicht sein darf?  wtf?
EDIT II: Und so typisch DSA ist das jetzt eigendlich auch nicht, diese gazen Abenteurspielbücher waren/sind ja im Grunde genau das selbe.
« Letzte Änderung: 11.01.2008 | 01:01 von Sylandryl Sternensinger »
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #2 am: 11.01.2008 | 01:18 »
ist das nicht das Soloabenteuer bei dem man auf jeden Fall stirbt?

habs einmal 'gespielt' und fand es nicht so toll..

da bieten die 'normalen' CoC Abenteuer doch mehr
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #3 am: 11.01.2008 | 07:45 »
Nein man stirbt nicht in jedem Fall.  :D

Soloabenteuer haben nicht nur bei DSA Tradition. Auch bei Cthulhu gab es ein paar davon. Alone against the Wendigo (1985), Alone against the Dark (1985), Alone on Halloween (1992) und Grimrock Isle (1992). Mit dem Soloabenteuer im Spielerhandbuch ist es auch Neulingen möglich sofort typisches Cthulhu Feeling zu schnuppern, ohne bereits eine Gruppe zu haben.

Richtige Abenteuer finden sich dann im Spielleiterhandbuch. Übrigens auch eine Kaufempfehlung.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #4 am: 11.01.2008 | 07:47 »
Ist das dein ernst? Du kaufst ein Buch nicht, weil ein "Soloabenteuer" drin ist, obwohl es dir sonst völlig in Ordnung erscheint? Wenn du keine Soloabenteuer magst, spielst du es halt nicht. Ich für meinen Teil mag Soloabenteuer. Wenn man mal nichts zu tun hat oder die RPG-Runde ins Wasser fällt, weil jemand mal wieder keine Zeit hat, ist es ein schöner Lückenfüller.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #5 am: 11.01.2008 | 09:39 »
na kann sein das ich ein anderes meine..

in dem Soloabenteuer das ich hier in meinem Spielerhandbuch habe gibts soweit ich weiss kein anderes Ende als den eigenen Tod..okay mögicherweise hab ich das Ende verpasst bei dem man sich in den Wahnsinn flüchtet :D
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #6 am: 11.01.2008 | 14:40 »
Ist das dein ernst? Du kaufst ein Buch nicht, weil ein "Soloabenteuer" drin ist, obwohl es dir sonst völlig in Ordnung erscheint? Wenn du keine Soloabenteuer magst, spielst du es halt nicht.
natürlich ist das mein Ernst. Oder denkst du ich poste das nur weil die Narren wieder unterwegs sind?*rofl*
Zitat
Ich für meinen Teil mag Soloabenteuer. Wenn man mal nichts zu tun hat oder die RPG-Runde ins Wasser fällt, weil jemand mal wieder keine Zeit hat, ist es ein schöner Lückenfüller.
Schön. Ich kann mir wesentlich bessere Lückenfüller vorstellen...btw: das bringt mich auf eine Idee.

Mit dem Soloabenteuer im Spielerhandbuch ist es auch Neulingen möglich sofort typisches Cthulhu Feeling zu schnuppern, ohne bereits eine Gruppe zu haben.
Ich weiss nicht. Um das Cthulhu Feeling zu schnuppern reicht imho das Lesen von entsprechend allgemeinem Cthulhu-Material. Und auch wenn ich noch recht unerfahren mit Cthulhu bin, so war für mich ein oder der Reiz bei den Cthulhurunden, bei denen ich bislang partizipiert habe, der "Gruppenwahnsinn". Ich finde, Horror/Angst/Wahsinn ist greifbarer und fühlbarer, wenn man ihn bei anderen sieht & miterlebet als wie bei sich selbst. Wenn ich für mich alleine spielen will, dann hock ich mich vor den PC und daddel dort irgendwas. Aber ich mach doch P&P um gemeinsam mit anderen Leuten was zu machen-das nur so kurz nebenbei bemerkt.

Zitat
Richtige Abenteuer finden sich dann im Spielleiterhandbuch. Übrigens auch eine Kaufempfehlung.
Das habe ich gesehen (das mit den Abenteuern) werde ich mir wohl auch noch zulegen-und zwar die Zweite Edition *g*

EDIT:@Snorring Bello: Ich werd es mir wahrscheinlich trotzdem kaufen und mal schauen, ob ich das Soloabenteuer nicht zu einem Gruppenabenteuer umgestalten kann. ;)
« Letzte Änderung: 11.01.2008 | 14:43 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #7 am: 11.01.2008 | 14:47 »
Zitat von:  Blizzard
Das habe ich gesehen (das mit den Abenteuern) werde ich mir wohl auch noch zulegen-und zwar die Zweite Edition *g*

DAS ist natürlich die eleganteste Lösung.  ~;D

"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #8 am: 11.01.2008 | 16:51 »
EDIT:@Snorring Bello: Ich werd es mir wahrscheinlich trotzdem kaufen und mal schauen, ob ich das Soloabenteuer nicht zu einem Gruppenabenteuer umgestalten kann. ;)

DAS ist natürlich auch ne Möglichkeit ;)

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Spielerhandbuch IIte Edition
« Antwort #9 am: 17.01.2008 | 11:36 »
Ich hab festgestellt, dass die Aufteilung in SL-Handbuch und S-Handbuch (wie z.T. kürzt man Spieler sinnvoll ab) praktisch ist. Im Buch für die Spieler sind die eigentlichen Regeln für das Würfelsystem etc. drin, welche im SL-Handbuch fehlen. Dafür ist im SL-Handbuch ungefähr alles, was man als SL braucht um zu Leiten. Neben fertigen Abenteuern auch Material und Vorschläge um selbst welche zu basteln.

Das Spielerbuch kann man auch ungeprüft mal seinen Spielern in die Hand drücken, die sich so mit den Regeln vertraut machen können und, wenn sie bisher keine Cthulhu Erfahrung haben, mit dem Soloabenteuer schon mal reinschnuppern können. Als SL liest man da höchstens mal für die Regeln, bei Charaktererschaffung und ähnlichen drin rum.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread