Autor Thema: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen  (Gelesen 5794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #25 am: 29.07.2007 | 19:33 »
Was? Mikromanagment, was die Ausrüstung angeht ist jetzt auf einmal Hartwurst? Neee...

Etwa den Proviant bei einem Szenario nachzuhalten, wo widrige Bedingungen diesen verknappen und es schwierig ist neuen zu bekommen (Wildnis, Krieg etc) muss nicht unbedingt was mit Hartwurst zu tun haben! Sondern ist ggf Element eines anspruchsvollen, taktischen bzw. simulationistischen Spielstils.

"Hartwurst" wird etwa erst draus, wenn zBsp jedes Detail des Proviants notiert wird statt einer einfachen Strichliste. Oder wenn die genaue Buchführung auch in Spielaschnitten wo die Lebensmittelversorgung überhaupt keine Rolle spielt durchgezogen wird. 


EDIT: Und, ich HASSE diese grauenhafte Kiesow Vokabel stimmungsvoll. Bitte sagt wenigstens athmosphärisch, das ist nicht so schmerzhaft weil weniger assoziativ.
« Letzte Änderung: 29.07.2007 | 19:35 von Samael »

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.370
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #26 am: 29.07.2007 | 19:40 »
Hartwurst ist Hartwurst, und die Ausführungen con Codename25 in seinem ersten Beitrag sind IMHO die einzig Sinnvollen.

Die "Auswirkungen" des Mangels und "interessante Beschaffung" kann man auch ohne detaillierte Buchhaltung in Spiel einbauen. Hab' ich schon getan und überhaupt keine Ausrüstungslisten benutzt.

Weil 9mm-Muni nicht 5,56mm-Muni ist und weil eine Splitterhandgranate keine Rauchhandgranate ist. Genauso ist ein Schraubenzieher kein Taschenrechner und ein Antibiotikum kein Antitoxin!

Derartige Überlegungen könnte man für jedes Spieldetail anstellen, z.B. Verletzungen, (die dann wiederum die Ausrüstung beeinflussen) Ursachen für Reaktionen von NSCs (hat der SC der ihn anspricht die richtige Frisur?) usw.. Alles Geschmackssache und kein zwingendes Argument für Hartwurst.


Kann ich etwa, wenn ich beim ersten Versuch keine Antibiotika mehr dabei hatte, später nochmal würfeln und finde dann plötzlich welche?

Dafür läßt sich sicher auch eine gute Regelung finden.  ;)
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #27 am: 29.07.2007 | 20:32 »
Hallo,

Die "Auswirkungen" des Mangels und "interessante Beschaffung" kann man auch ohne detaillierte Buchhaltung in Spiel einbauen. Hab' ich schon getan und überhaupt keine Ausrüstungslisten benutzt.

Magst du das noch etwas ausführen und auch etwas zum verwandten System sagen? Gern auch in einem anderen Faden.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #28 am: 29.07.2007 | 20:39 »
Was? Mikromanagment, was die Ausrüstung angeht ist jetzt auf einmal Hartwurst? Neee...

Nur für Leute, die sich das Leben schwermachen wollen. Einen bekannten Derogativ in seinen eigenen Betreff zu schreiben grenzt ja an Selbstkasteiung.


Fassen wir mal zusammen: Die Frage scheint zu sein, wie man gewisse Vorräte interessant gestaltet. Man korrigiere mich, wenn ich soweit falsch liege.

Dann ist die Antwort trivial: Man muss ihrer Höhe einen berechenbaren Einfluss auf das Spiel geben und ihre Wiedergewinnung an feste Regeln binden.

Die meisten Rollenspiele interessieren sich eben nicht für die Qualität von mitgeführtem Wasser. Wenn man das thematisieren will, muss klar sein, was es bedeutet, wenn man kein oder nur schlechtes Wasser hat. Genau wie in SR gilt, dass man ohne Munition nicht schießen kann, wäre also zu formulieren: "Wenn ich kein Wasser mehr habe, dann..."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #29 am: 29.07.2007 | 20:44 »
Ich bin 1of3s Meinung aber mit den Worten eines meiner Mitspieler: Regelung wird überschätzt, nur Auswirkungen muss ein Thema haben. Man kann es auch Pi mal Daumen ungeregelt und beliebig auslegen und trotzdem spannend anlegen. Regelungen sind nicht notwendig um Spannung zu erzeugen. Sie nur so als Gegenpol erwähnt.
« Letzte Änderung: 29.07.2007 | 20:46 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Kir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Royal
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kir
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #30 am: 29.07.2007 | 21:06 »
Vielleicht ist der beste Kompromiss den man schließen kann folgender: Man konzentriert sich stellvertretend auf eine Sache, z.B. Wasser, an der man quasi stellvertretend den Mangel und die Folgen illustriert. Zwar sind auch Munition und Verbandsmaterial knapp, aber man spielt halt nur mit Wasser in Litern und die anderen Sachen handhabt man relaxter. So fällt das "buchhalten" für die anderen Sachen weg, und man hat halt schon ein bisschen das "Hartwurst"-Flair.

so far, Kir

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #31 am: 29.07.2007 | 23:03 »
Die "Auswirkungen" des Mangels und "interessante Beschaffung" kann man auch ohne detaillierte Buchhaltung in Spiel einbauen. Hab' ich schon getan und überhaupt keine Ausrüstungslisten benutzt.
Bezweifel ich ja nicht, aber ich wüsste nicht, warum ich das dann noch Hartwurst nennen soll.
Es ist ja nicht so, das das ein im Brockhaus definierter Begriff ist. Aber das was ich da bisher drunter verstehe ist eben "Genaues Haushalten von Ausrüstung und Ressourcen".

Klar kann ich sagen "Ihr habt jetzt keine Wasser mehr". Aber ein echter Hartwurstspieler würde dann sagen "Wie kommst du darauf, ich hab hier noch nen 5 Liter Schlauch"
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Samael

  • Gast
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #32 am: 29.07.2007 | 23:05 »
Aber das was ich da bisher drunter verstehe ist eben "Genaues Haushalten von Ausrüstung und Ressourcen".

Ich war der Meinung "Hartwurst" sei detailliertes Ausspielen für das eigentlich Szenario völlig nebensächlicher Dinge. 

"Genaues Haushalten von Ausrüstung und Ressourcen". hat erst mal gar nichts mit Hartwurst zu tun.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #33 am: 29.07.2007 | 23:15 »
Micromanegment ist nicht gleich Hartwurst, aber es ist ein Teil davon. Und auf jedenfall ist es das, was Ludovico meint, zumindest ist es das was ich aus seinem Eingangsbeitrag lese.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Chiungalla

  • Gast
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #34 am: 29.07.2007 | 23:19 »
Hartwurst sind für mich all jene Details die man im täglichen Leben bedenken müsste, die man aber in Romanen, Filmen und eben am besten auch in Rollenspielen, nie mitbekommt, weil sie weder für die Handlung noch für die Atmosphäre wichtig sind.

Und ob etwas Hartwurst ist oder nicht hängt sehr von der Situation ab.

Vieles was auf den ersten Blick als Hartwurst erscheint, trägt indirekt oder direkt zur Atmosphäre bei.
Und vieles was zur Atmosphäre beitragen soll, entpuppt sich häufig später als dröge Hartwurst.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #35 am: 30.07.2007 | 00:07 »
ich hatte ja ein paar Links zur Verfügung gestellt, wo die Inhalte mal angesprochen wurden, weil es eben sehr verwirrend ist wenn auf einmal nur noch das wirtschaften von Ausrüstungen = Hartwurst gesehen wird. Nur das allein ist es ja nicht mal und Ausrüstung managen kann ja sogar ein sehr wichtiger Teilaspekt für ein Rollenspiel sein (siehe das Beispiel Kriegsszenario).
Das Einwerfen des Begriffs von Ludovico war da nicht wirklich hilfreich, deswegen die Bitte um Aufklärung.
Es sei denn er meinte genau das was Hartwurst alles umfasst (Samael hats imho gut in einen Satz gefasst) aber dann man muss man auch ausspielen wie die Soldaten in der Wildnis ihre Notdurft verrichten. Da kriegt der Begriff Hartwurst gleich eine ganz methaphorische Bedeutung....

Welche Details in Hartwurst hinein gehören ist sowieso völlig willkürlich. Sogar innerhalb einer Runde, das ist ja das große Problem an diesem.... "Spielstil".
« Letzte Änderung: 30.07.2007 | 00:10 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ludovico

  • Gast
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #36 am: 30.07.2007 | 08:59 »
Normalerweise laeuft es in den Runden, in denen ich spiele, so ab, dass man sich um Wasser und Munition kaum Gedanken machen muss.
Dann heisst es einfach, dass die Charaktere genug mit haben.
Mikromanagement oder besser gesagt "Buchhaltung" wird da kaum betrieben.

Fuer mich bedeutet Hartwurst detaillierte und bewusstere Buchhaltung von Ressourcen, wobei ich denke, dass es sich hierbei um knappe Ressourcen handeln sollte.
Dabei hat Abstraktion nichts verloren, weil Abstraktion Distanz zur Ressource schafft (7 Punkte Ausruestung ist nun mal etwas anderes als "1 Funkgeraet, 20 Schuesse fuer die Beretta, 1 Messer, 1 Zelt").

Also, zumindest mich interessiert es nicht und ich werde solche Vorschlaege, die in diese Richtung gehen, nicht weiter beruecksichtigen.

Womit ich mich anwenden kann, ist partielles Abstrahieren, bei dem eine Ressource ab einer bestimmten Menge Marker zugewiesen bekommt (wie Codename26 vorgeschlagen hat).

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #37 am: 30.07.2007 | 09:41 »
Es gibt ja durchaus einige Systeme, in denen Hartwurst durchaus nicht unüblich ist, aber wirklich ausgespielt nie oder nur relativ selten zum Einsatz kommt. Bei den Systemen-z.B. bei AC- ist es dann aber so, dass wenn es theoretisch interessant und stimmungsvoll werden könnte es in der Praxis leider nicht ist, weil da die Hartwurst wieder zur totalen Nebensache verkommt. Z.B. wird ein Bogenschütze a) nach jedem Kampf sagen "ich geh, such meine verschossenen Pfeile und sammel die alle wieder ein"(selbst wenn man ihn darauf würfeln liesse) und b) vermutlich nie in eine solche Situation geraten, wo er Angst haben müsste, dass er zuwenig Munition haben könnte bzw. dass sie ihm ausgehen könnte.

Ich denke schon, dass man Hartwurst stimmungsvoll umsetzen kann, sehe dafür allerdings nur relativ wenig Möglichkeiten. Eine ist sicherlich ein Szenario in dem die Charaktere nur begrenzt Munition und sonstige Gegenstände zur Verfügung haben, aber im Laufe des Spiels immer wieder eine weitere, begrenzte Anzahl von Munition und anderen Sachen finden können.Dass soetwas sehr gut umgesetzt werden und klappen kann sieht man z.B. am PC-Spiel "Gorky 17". Ob so etwas auch als RPG-Umsetzung klappt weiss ich nicht, aber es wäre imho einen Versuch wert.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Ein

  • Gast
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #38 am: 30.07.2007 | 11:56 »
@Ludovico
Dann tu uns doch einfach den Gefallen und definieren das nächste Mal genau, was du haben willst, anstatt zu ungenauen Definitionen und Schlagwörtern wie Hartwurst zu greifen, unter denen jeder was anderes verstehen kann. So ersparst du uns allen eine Menge Arbeit.

Zurück zum Thema:
Es braucht eine Verankerung in den Regeln, um eine Relevanz zu haben, wie 1of3 schon sagte. Das betrifft Verbrauch und Beschaffung und Improvisation. Ich empfehle daher jetzt einfach mal Twilight 2000, wo das alles geregelt wird. Selbst wieviele Soldaten in welcher Zeit wieviel Getreide aus einem Weizenfeld plündern können.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #39 am: 30.07.2007 | 12:10 »
gut, dann lass ich mal den Begriff Hartwurst weg und bleibe bei der Verwaltung von Ausrüstung. Bei der Verwaltung selber wüsste ich spontan keinen Weg es spannender zu machen, codename soundso, hat ja schon gute Tipps gegeben.
Man kann aber von der anderen Seite kommen und der Verwaltung Gewicht durch die Sitution beimessen. In der Wüste kann es ja nunschonmal spannend sein, wenn die Spieler pro Tag 3Liter Wasser abstreichen müssen oder wenn man allgemein wenig von etwas hat (bei 30000Schuss machts keinen Sinn Pistolenmunni abzustreichen) aber grundsätzlich wüsste ich nicht, wie man es spannend machen kann, wenns einfach nicht immer wichtig ist.
Grundsätzlich würde ich es immer so handhaben, daß die Spieler nicht wissen wie lange sie haushalten müssen. Bei der Wüste ist es nich spannend, wenn ich weiss, ich brauche 7Tage, also nehme ich 21Liter Wasser mit. Das muss im Dunkeln Bleiben oder durch Skills der Chars abgeschätzt werden. Wenn die Ausrüstung ausreicht, machts ja auch keinen Sinn sie abzustreichen.


Ein schrieb:
Zitat
Es braucht eine Verankerung in den Regeln, um eine Relevanz zu haben, wie 1of3 schon sagte.
Abermals, ist das denn wirklich so?
Der Begriff Regel ist natürlich sehr schwammig, das abstreichen von Munition könnte schon als solche ausgelegt werden, das stimmt wohl. Ich muss mich selbst aber gerade aktuell mit Ansichten herumschlagen, die gar keine Regelung für Relevanz braucht. Z.b. könnte Wasser bei einem Irrweg durch die Wüste schon Relevanz dadurch erlangen, daß der SL sagt, "eurer Wasser ist jetzt knapp" und alle tun und spielen so aus, als wären sie ganz schrecklich am Verdursten.
Es scheint mir ja fast so, als könne man Regellos (also ohne das niedergeschriebene, immer geltende Wort) gar nichts relevantes spielen, was auch  wieder Kokolores ist.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.370
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #40 am: 30.07.2007 | 14:33 »
Magst du das noch etwas ausführen und auch etwas zum verwandten System sagen?
In L5R, DSA, Ars Magica und FATE hatten wir schon Szenarien, in denen es um die Versorgung von größeren Menschengruppen, Nahrungsmangel usw. ging. Dabei standen die "größeren" Entscheidungen im Vordergrund, geben die Charaktere den eingeschneiten, hungernden Menschen von ihren knappen Vorräten ab, nimmt man Flüchtlinge im Dorf auf, obwohl man kriegsbedingt zu wenig Nahrung hat, wie versorgen wir die Menschen, die gerade durchs Dimensionstor gestolpert sind, usw..   
Im cinematic Unisystem bringen wir Verknappungsereignisse über den Dramapunkt Mechanismus ein,  ob es größere Plot Devices sind (jemand vergiftet die Wasservorräte im Raumschiff) oder kleine Schmankerl im Kampf (Ladehemmung).
In Fear Itself verfügt jeder Charakter über die Fertigkeit "Preparedness" mit der man Objekte aus dem Ärmel schütteln kann. Der Wert der Fertigkeit sinkt meist bei der Benutzung, man kann sich als Spieler entscheiden, wie viel von seinem Wert für den jeweiligen Würfelwurf verbrauchen will. Der Mechanismus hat sich in der Praxis als spannender herausgestellt, als jede Ausrüstungsliste.
Spirit of the Century hat einen Stunt namens "One Shot Left", mit dem man einen besonders wirksamen Angriff durchführen kann, aber danach keine Munition mehr hat.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #41 am: 30.07.2007 | 15:55 »
Mmmmh, wenn Vorräte eine Rolle spielen, beschreibe ich als SL das eigentlich einfach. Da muss niemand in der Gruppe genau Buch führen, aber die Auswirkungen treffen die Charaktere nunmal, wenn sie kein frisches Wasser haben. Ob sie das jetzt aufschreiben oder einfach nur darstellen, ist mir eigentlich egal. Auf die Stimmung kommts mir an, da find ich es gut, wenn die Spieler selbst auf die Idee kommen "oh Mist, ich glaub meine Pfeile gehen mir so langsam aus". Wenn dahingehend gar nichts von den Spielern kommt, stichel ich als SL halt ein bisschen "meinst du nicht, dass dir die Pfeile langsam ausgehen?".
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

MadMalik

  • Gast
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #42 am: 30.07.2007 | 15:57 »
Kann man auch lustig mit "mitschreiben" haben. Hab schon manch einem ein nettes "klick" zukommen lassen, weil er nicht Munition abgestrichen hat, aber ich als GM schon.  :gasmaskerly:

Wobei das sich bei dynamischen Erzählerei natürlich Situationsabhängig stimmiger verpacken lässt.

Online Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.512
  • Username: Eismann
Re: Hartwurst stimmungsvoll umsetzen
« Antwort #43 am: 30.07.2007 | 17:53 »
Moin

Man sollte sich vielleicht erstmal überlegen, was verknappt werden soll. 1917 vor Verdun sieht das anders aus als nach einem Flugzeugabsturz in der Gobi.
Klassiker sind Wasser, Nahrung und Munition.
Dann sollte man sich überlegen, was die Auswirkung dieses Mangels ist (keine Muni=kein Bumm, kein Wasser=Verdursten), wie man das in der Welt und den Regeln reflektieren will und wie der Verbrauch und die Beschaffung aussehen kann.
Je nach Szenario halte ich es persönlich schon für ganz sinnvoll, Munition patronenweise oder Wasser pro Liter, etc. für die Charaktere zu verrechnen. Ob man das nun mit irgendeinem negativ belegten Schlagwort versehen möchte oder nicht bleibt dann jedem selbst überlassen.