Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Magie, Physik und Bezugssysteme....
1of3:
Es gibt ein Rollenspiel namens Magus, wo sich das ganze Spiel um solche Fragen dreht.
Da wird das ganz einfach gehandhabt: Wissenschaft IST Magie. Wissenschaftler sind Magier (= Menschen, die die Fähigkeit haben der Realität ihren Willen aufzuzwingen), die nicht an Magie glauben (oder zumindest nicht davon ausgehen, dass das was sie tun Magie ist).
Es ist theoretisch völlig egal, ob ein Erleuchteter ein Laser-Gewehr baut oder einen Feuerball castet. Die Unterschiede liegen nur im Glauben des Anwenders und werden beeinflusst vom Glauben der Masse, denn wenn ein Magier versucht etwas "Unmögliches" zu tun, gibts unangenehme Nebeneffekte. Was immer unmöglich ist, bestimmt das kollektive Unterbewusstsein der Menschheit. Im Mittelalter wären Flugzeuge demnach mit diesen Nebeneffekten belastet gewesen, heute sind es Feuerbälle.
Wenn genug Menschen an einen bestimmten magischen Effekt glauben, wird er mundan und auch nicht-Magier können ihn durchführen (so geschehen mit dem Bau von Flugzeugen).
Wenden wir diese Überlegungen auf das Thema an: Der Feuerball wird sich also so verhalten, wie es das Unterbewusstsein der Masse vorschreibt (in unserer heutigen Welt also gar nicht auftauchen), es sei denn der Magier setzt sich über den Glauben der Masse hinweg.
Das war wie gesagt die meta-phyische Sicht aus einem bestimmten Rollenspielsystem. Allgemein lässt sich eine solche Frage nicht beantworten, weil bei Magie im Rollenspiel nicht die Realität die Spielregeln schreiben, sondern die Regeln Spielrealität.
Gast:
die feuerkugel bewegt sich erstmal relativ zum magier der sie erzeugt hat. soviel logik sollte man schon reinstecken können.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: ArXuXos of the Abyss am 23.01.2003 | 16:16 ---die feuerkugel bewegt sich erstmal relativ zum magier der sie erzeugt hat. soviel logik sollte man schon reinstecken können.
--- Ende Zitat ---
Kritisch wird's nur wenn sich der Magier mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, oder ? ;D
JoPf:
Wir wissen ja alle, E=mc².
Wobei E= Explosion, m= Magic Power und c= Casting Time.
Je schneller also ein Magier zaubert, desto knalliger der Feuerball...
und wenn c gegen Lichtgeschwindigkeit geht, haben wir eine Supernova. ;D
Boba Fett:
Unfug!!!
c = Casting Time != Casting Speed
Je mehr sich der Magier Zeit lässt, desto besser und mächtiger wird die Explosion.
Jedenfalls nach Deiner Definition... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln