Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds
sir_paul:
--- Zitat von: JS am 23.02.2008 | 11:08 ---Hätte hier jemand Erfahrenes Lust, bei Gelegenheit mal über die Zusammenfassung zu lesen und nach Fehlern zu suchen? (Das Original ist gelegentlich nämlich etwas mißverständlich.) Falls ja, schicke ich sie gern per Mail herum.
--- Ende Zitat ---
Hallo JS,
ich bin zwar nicht erfahren, besitze aber des SW:Ex Regelwerk und hätte Lust das gegen zu Lesen! Falls du also auch eine "Anfänger"-Meinung haben möchtest nur her damit!
Gruss
sir_paul
PS: Meine Mail-Adresse steht in meinem Profil.
Falcon:
Du hast die 160 Seiten auf 1,5 DinA4 Seiten gekriegt :o ?
was genau muss man denn unter "klein gedruckt" verstehen?
ich würd gern dabei helfen gegen zu lesen, sofern es denn denn Weg ins öffentliche Internet findet.
Hab ausser viel SW Leidenschaft aber keine Erfahrung zu bieten.
meine Mail steht im Profil.
JS:
ne, nicht 160 seiten. ich schrieb doch:
"PS: Die Zusammenfassung der Basismechaniken, SC-Erschaffung und des Kampfes umfaßt gerade mal 1,5 kleinbedruckte DIN A4 Seiten, es hält sich mit der Arbeit also in Grenzen."
;)
ich lasse den teil gerade von noshrok checken, aber wenn ich alles fertig habe, dann kann ich es euch allen schicken. es soll ja eine korrekte zusammenfassung sein. und wenn es dann korrigiert wurde, ist es ja auch eine hilfreiche sache für alle sw-fans.
:)
Vash the stampede:
--- Zitat von: JS am 23.02.2008 | 11:29 ---... ist die deutsche noch erweitert worden?
--- Ende Zitat ---
Nicht das ich wüsste.
JS:
soderle, noshrok hat mir einige gute hinweise zukommen lassen. es sieht jetzt so aus, daß ich bei zeit und lust immer mal ein, zwei, drei seiten am abend bearbeiten werde und das ganze dann, wenn es komplett fertig ist, rumschicke. so erfolgt dann das kommentieren am ganzen "werk", nicht nur ein teilbereichen.
ich habe zwar sw noch nicht in aktion erlebt, aber das lese und studieren des swex macht wirklich spaß. auch die sl-sektion gefällt mir gut. meinem eindruck nach sind die autoren nicht die üblichen verdächtigen, also die tabellen- und zahlenverliebten bläßlinge, neben denen in der schule immer niemand sitzen wollte (was übrigens deren systeme nicht bewerten soll), sondern die coolen gamerbuddys von nebenan, die kompetent und trotzdem lässig an die sache herangingen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln