Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds
Falcon:
--- Zitat ---Weshalb sollten deine Mitspieler einen Bennie für die Widerholung eines SL Wurfes ausgeben wenn sie doch nicht mal abschätzen können ob sich das lohnt?
--- Ende Zitat ---
Da ist was dran. Allerdings hoffe ich, daß sich über mehrere Würfe eben irgendwann doch mal die Statistik zeigen muss (zumindest Ansatzweise, auf die nötigen 1000Würfe wirds wohl nicht kommen ;) ).
Dadurch, daß man ja immer das beste Ergebnis behält kann es zumindest nicht schlimmer werden.
bislang hatte ich eher den Eindruck, daß sich die Spieler wünschen zu versuchen einen Schadenswurf von 36+ ungeschehen zu machen als zu hoffen den Soak Wurf dagegen zu schaffen.
Und ich neige dazu da eine wesentlich höhere Erfolgschance zu sehen. Die Empirik zeigt halt immer wieder, noch mal ein Monsterwurf bei Soak ist unwahrscheinlicher als das der SL beim nächsten mal einfach niedrig würfelt.
Zornhau:
--- Zitat von: Falcon am 9.04.2008 | 14:30 ---bislang hatte ich eher den Eindruck, daß sich die Spieler wünschen einen Schadenswurf von 36+ ungeschehen zu machen als zu hoffen den Soak Wurf zu schaffen.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Spieler das wirklich wollen, dann setzt doch das Adventure Deck ein (nicht zu verwechseln mit dem Action Deck, also den Initiativ-Karten). Das ist ein PDF-only Kartensatz zum Selbstausdrucken (hier eine Demo).
Bei den Karten im Adventure Deck, die man sich für jedes Setting auch leicht selbst zusammenstellen, auswählen bzw. durch eigene ergänzen oder die offiziellen Ergänzungen für Settings wie Solomon Kane oder Rippers verwenden kann, handelt es sich um "Game-Hacks". - Diese Karten erlauben z.B. einmal pro Sitzung (bei der entsprechenden Karte) OHNE JEGLICHEN Schaden solch einen Treffer wegzustecken.
Sie "pfuschen dem Spielleiter ins Handwerk", weil sie z.T. auch die Kontrolle über plotrelevante Aspekte in die Spielerhände legen. - Daher sollte man sich vorher gut überlegen, ob man mit dem Adventure Deck spielen will.
Es nimmt die Zufälligkeit etwas heraus, aber eben zum Preis einer klaren Kompetenzerhöhung auf SC-Seite und zum Preis geringerer Kontrolle durch den Spielleiter.
Wir haben das z.B. bei Necessary Evil GERNE eingesetzt, bei DL:R als mäßig passend empfunden, und bei Necropolis kommt das garnicht erst auf den Spieltisch - da sind die Spieler auch keine Jammerlappen, sondern stecken den dicksten Schaden eben ein. War's a bitch! - Zur Not ist ein neuer SC mit halben XP ja schnell gemacht.
Falcon:
stimmt, AdventureDeck ist keine schlechte Idee. Leider kann ich nix in Dollar kaufen.
bei Dragonworld gibts zumindest das ActionDeck. Ist aber nicht gerade billig.
naja, kann man ja auch selber machen. Vielleicht setze ich die nöchstes mal ein.
Im Endeffekt geht es ja in dieselbe Richtung.
weniger Kontrolle durch den SL kann sein, allerdings hat der ja eh schon kaum Kontrolle (Parallelrunde aus der GegenD, anderer SL:"ups, wieder 3Chars tot") . Es sei denn man fängt an den Würfeln zu drehen aber sowas macht man ja nicht :)
i.d.R. hängen wir an unseren Chars, mal schnell neu machen ist nicht so gefragt.
p.s.: der Demolink funktioniert nicht.
müsste sie noch irgendwo auf dem Rechner haben, finds nur nicht.
Zornhau:
--- Zitat von: Falcon am 9.04.2008 | 14:52 ---stimmt, AdventureDeck ist keine schlechte Idee. Leider kann ich nix in Dollar kaufen.
bei Dragonworld gibts zumindest das ActionDeck. Ist aber nicht gerade billig.
--- Ende Zitat ---
Das Action-Deck ist nur ein stinknormales Pokerkartenset. Das braucht man nicht und ist m.E. überteuert.
Das Adventure-Deck ist ja etwas grundsätzlich anderes. Und das ist sein Geld wert. (Finde lieber mal jemanden, der für Dich beim Pinnacle-Online-Shop bestellen kann. Der Dollar-zu-Euro-Kurs ist günstig und somit sind einige Sachen gerade besonders erschwinglich.)
--- Zitat von: Falcon am 9.04.2008 | 14:52 ---Im Endeffekt geht es ja in dieselbe Richtung.
weniger Kontrolle durch den SL kann sein, allerdings hat der ja eh schon kaum Kontrolle (Parallelrunde aus der GegenD, anderer SL:"ups, wieder 3Chars tot") . Es sei denn man fängt an den Würfeln zu drehen aber sowas macht man ja nicht :)
--- Ende Zitat ---
Komische Runden habt ihr in Eurer Gegend.
ICH habe jedenfalls nicht das Gefühl, daß ich zu wenig Kontrolle, geschweige denn "kaum Kontrolle" über das habe, was ich meinen Spielern bzw. ihren Charakteren antue. - Ganz im Gegenteil: Durch die vielen Manöver, durch die Edge-Auswahl, durch Szenerie, Taktik, und TEAMPLAY auf SCs-Seite(!) habe ich es schon oft SCHWER gegen eine gut eingespielte Spieler-Gruppe hart aufzutreten. Die kennen die Tricks (nicht nur die sondern auch andere), wie man mit unterschiedlichen Gegnern kämpft und es überlebt. - Das ist der Lerneffekt, der bei Savage Worlds vom SPIELER zu realisieren ist, unabhängig von den Charaktereigenschaften. - Und der hat mit Zufälligkeiten überhaupt nichts zu tun, sondern etwas mit überlegtem, planvollem Vorgehen und verläßlicher Kooperation in der Gruppe.
Wenn es heißt "ups, wieder 3 Chars tot", dann haben ALLE am Spieltisch noch etwas zu Lernen.
--- Zitat von: Falcon am 9.04.2008 | 14:52 ---i.d.R. hängen wir an unseren Chars, mal schnell neu machen ist nicht so gefragt.
--- Ende Zitat ---
Wir auch. - Daher spielen wir auch so vorsichtig und nicht "unverwundbar", daß es unseren Charakteren nicht so schnell an den Kragen gehen wird.
ABER: Charaktertod ist nur dann spürbar, wenn man an seinem Charakter hängt. - Sonst kann man ja gleich ein Tabletop spielen, wo man sich für die nächste Session halt für die Punkte des draufgegangenen Charakters einen neuen kaufen kann.
36 Punkte Schaden sind ja nach den neuen SW:EX-Incapacitation-Regeln auch leicht wegzustecken, wenn man sich das Soaken spart und die Bennies lieber für den Vigor-Wurf auf der Knock-Out-Table ausgibt. - Nach den älteren Incapacitation-Regeln tun 36 Punkte Schaden auch einem gut gerüsteten Charakter noch weh.
Wer seinen Charakter nicht so leicht umkommen lassen will, bzw. wer seine Chancen verbessern will auch heftigste Incapacitation zu überleben, der nimmt Hard to Kill und ggf. Harder to Kill als Edges und hat keine Sorgen mehr. (Auch eine gute Empfehlung um einen NSC ein wenig "Plot-Resistance", wenn schon nicht "Plot-Immunity" zu geben.)
--- Zitat von: Falcon am 9.04.2008 | 14:52 ---p.s.: der Demolink funktioniert nicht.
--- Ende Zitat ---
Bei mir schon.
Falcon:
@Pokerspiel: jo, habs auch vorhin festgestellt. Danke für die Warnung.
@Parallelrunde: och die hauen sich ständig sowas um die Ohren. Aus zweiter Hand: Im Abenteuer davor kam ein WildCard Drake als "Endgegner" vor. Da hatte der erste Ally der Spieler (Armbrustschütze mit 1W6 shooting) 35Schaden ins Auge gewürfelt (Ja, 5mal explodiert) und in der zweiten Runde war der Endgegner tot.
(der Kontrollverlust des SLs war insofern der, daß er keinen heftigen Endfight bieten konnte).
das geht sogar soweit, daß mittlerweile (leider auch in meiner Runde, in der 50%dieselben Spieler sind) alle Taktiken die SW bietet über Bord geworfen werden in Erwartung daß der nächste Uberwurf kommt (da ist Ganging up und called shots nicht mehr so attraktiv). Oder anders ausgedrückt: Die Spieler fürchten keine gewiefte Taktik sondern haben Angst vor dem nächsten Würfelausbruch. Naja, und bislang scheint diese Haudrauftaktik aufzugehen (auf beiden Seiten). Jetzt kann man sich ja ausmalen, was da noch von den SW Kämpfen übrig bleibt ;)
Der Lerneffekt sieht dann leider so aus: Man kann sich taktisch noch so anstregen, früher oder später kriegt man sowieso einen mächtigen Wurf ab gegen den man nichts machen kann. Und das geht ja auch ganz konform mit der Statistik.
ich würde die Stimmung in kommenden Kämpfen als "bedrückt" bezeichnen. Es ist natürlich gut, wenn Spieler und SL eine Kampfsituation auch respektieren, aber wenn es aus Angst geschieht, daß das Würfelsystem mal wieder ausbricht (und gleichzeitig jegliche Vorbereitung zunichte macht) kann das nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Das ist was anderes als die "gespannte Erwartungshaltung", die ich kreieren will.
@link: jetzt gehts bei mir auch. Acrobat hat mich schon immer gehasst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln