Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage Worlds

<< < (62/125) > >>

MarCazm:
@kirilov
Schnapp dir am Besten gleich alle. Steht schon einiges was nützlich ist drin. Außerdem hilft es den Grundgedanken des Spiels zu erfassen: FFF ;D

Daheon:
@ kirilow:

Den Combat Survival Guide gibt es hier: http://www.peginc.com/Downloads/SWEX/Combat%20Survival%20Guide.pdf

Die Whispers from the pit finde ich z.Z. auch nicht mehr. Hat vielleicht damit zu tun, dass deren Autor Wiggy sich mit Tripple Ace selbstständig gemacht hat.
Ah, Eulenspiegel hat da schon was gepostet. Wenn Bedarf am pdf besteht, hab ich noch irgendwo auf der Festplatte, einfach ne PM senden.

Daheon

kirilow:
@Daheon

Besten Dank!

Grüße
kirilow

Falcon:
Eulenspiegel
--- Zitat ---Ich sehe es halt anders: Es ist in SW wichtig, was die Spieler tun:
Der Spieler muss sich halt entscheiden, was sinnvoller ist:
Den Teppich wegziehen, das Zuggitter hinunterlassen, mit einem Buch werfen, mit einer Vase werfen, den Gegner umrennen, wegrennen, Licht ausschalten und im Dunkeln weiterkaempfen.
--- Ende Zitat ---
ich hab im Moment keine Zeit die Sammbelbände zu lesen, die hier geschrieben werden daher kurz:
Ich nehm dir nicht ab, daß ihr so spielt. Das führt unter Garantie früher oder später immer zu streit wenn der SL einen Effekt bestimmt, den der Spieler nicht beabsichtigt hat und nicht einmal mitreden kann (z.b. ablenken statt schaden machen).

wenn dann: "ich mache das licht aus, um die Sicherverhältnisse zu verschlechtern".
Zugeben offensichtlich, da reicht "licht aus" vermutlich aber es geht ja beliebig kompliziert.

Wenn bei uns ein spieler sagt "ich werf'n Buch" und du sagst, "ok, das lenkt ihn ab" wirste nicht lange leiten können wenn der Spieler vor hatte damit Schaden zu machen.

Das ingame Geschehen ist natürlich wichtig, aber es ist eben BEIDES wichtig, weil die Regeln das Ingame halt übertragen müssen.


Eulenspiegel schrieb:
--- Zitat ---Tja, wenn ein Schmaechtling gegen einen fetten Kerl anrennt, dann muss sich der Spieler schon selber ueberlegen, wie hoch er sich die Chancen anrechnet, den Gegner umzurennen.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch so eine Aussage, von der ich bezweifle, daß sie irgendetwas mit Praxis zu tun hat. Selbst das Einschätzen eines charakters kann zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen zwischen SL und Spieler führen. Du wirst dir IMMER anhören müssen "WIIEE? ichdachte der wäre viel schwächer, hast du doch beschrieben, das ist jetzt aber scheisse".

Kurzum: immer auf Nummer sicher gehen bevor man irgendwelche Regeln benutzt.

zu Crunch und Fluff, für mich ist BEIDES wichtig. Das heisst sowohl das Ziel muss vor dem Würfeln klar sein als auch die ingame Handlung um zu sehen ob es zum Gruppenstil passt (bei uns : immer Plausibel). Es müssen aber SL UND Spieler daran beteiligt sein.

Eulenspiegel
--- Zitat ---Oder siehst du wirklich keinen Unterschied zwischen:
Spieler: "Ich will eine Agility-Probe machen."
SL: "OK, du ziehst ihm also den Teppich unter den Füßen weg."

und
Spieler: "Ich will ihm den Teppich unter den Füßen wegziehen."
SL: "OK, dann mach mal eine Agility Probe."
--- Ende Zitat ---
Dieses entweder-oder gibt es bei uns nicht, BEIDES ist vor dem Würfeln beiden Parteien klar (und kann damit auch zurückgezogen werden, also die Handlung, nicht der Teppich).. Ganz easy.
Korrekt ist also:
"Ich will ihm den Teppich wegziehen und einen Agility Trick machen"
SL sagt:
"Ok, ich würde sagen plus minus soundso"
Spieler:
"ok macht, ich." - "nee lass ich lieber sein".

keiner sagt in unserer Runde als SL:
"Nö, ist kein Trick, zu machst jetzt Schaden, Basta".
wenn überhaupt dann:
"meinst du nicht eher, daß es Schaden macht?"

in anderen Systemen wird auch mal der Allmachts SL rausgehangen ("das geht nur so und so") aber das passt nicht zu SW, weil es einfach dazu gehört sich bewusst für einen Trick zu entscheiden. Bei uns muss man dann aber halt auch mit Situationsmods leben und wichtig ist, daß sich SL und Spieler einigen (wegen den Wattebälchen und den 100km Smarttricks)

tartex:
Ich glaube, was ein Grundproblem in der Diskussion ist:

Es gibt viele hier (u.a. mich), die es als verwerflich ansehen Spieler dafür, dass sie etwas außergewöhnliches machen wollen, zu bestrafen. Ein Malus auf den Trick bestraft den Spieler in gewisser Weise dafür, dass er nicht einfach stupide angegriffen hat. Ob der Trick an sich stupide ist, ist halt in vielen Fällen Geschmackssache. Vielleicht nicht bei den Wattebäuschen, aber häufig genug.

Bestrafen - gerade in Bezug auf des historische deutschsprachige Rollenspielklima - empfinde ich einfach als den falschen Stil. Deshalb lieber eine Bonus auf gute Beschreibungen.

Und ja, ich bin dafür, dass der Kanaldeckel ein Trick ist. Evtl. ein Stärke-Trick, wie er im Kane-RPG eingeführt wurde.

Ich sehe die Philosophie von Savage Worlds stark vom Konzept der Trappings geprägt und d.h. für mich nichts anderes als Spielmechanik und  -beschreibung voneinander zu trennen, um nicht eine Million Spezialfälle zu kreieren und sich Diskussionen sparen zu können.

Aber vor allem: Zuckerbrot statt Peitsche!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln