Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds
Eulenspiegel:
@ Falcon
Klar war der Dialog ziemlich ausführlich. Aber hauptsächlich, um auf die Problematik aufmerksam zu machen. Nicht, weil wir in unserer Gruppe den Dialog so führen würden.
Bei uns in der Gruppe würde das wahrscheinlich so ablaufen:
Spieler: "Ich werfe ein Buch nach dem Gegner."
SL: "OK, das Buch macht 1W6 Schaden." (Dass der Spieler auf Werfen und nicht auf Agility würfelt, ist in unsrer Runde klar, darauf muss nicht extra eingegangen werden.)
Spieler: "Hmm, ich wollte ihn eigentlich ablenken."
SL: "Er wird von drei Leuten mit Pistolen beschossen. Ich glaube, da achtet er nicht allzusehr auf fliegende Bücher."
Und der Spieler sagt jetzt entweder "Egal, ich werfe trotzdem." oder "Hmm, dann mache ich Andeutungen, dass wir seinen Sohn entführt haben." (Spieler würfelt auf Intimidation oder auf Persuasion.)
Das Gespräch könnte natürlich auch folgendermaßen ablaufen:
Spieler: "Ich werfe ein Buch nach dem Gegner, um ihn abzulenken."
SL: "Er wird von drei Leuten mit Pistolen beschossen. Ich glaube, da achtet er nicht allzusehr auf fliegende Bücher."
Und der Spieler sagt jetzt entweder "Egal, ich werfe trotzdem." oder "Hmm, dann mache ich Andeutungen, dass wir seinen Sohn entführt haben." (Spieler würfelt auf Intimidation oder auf Persuasion.)
Und am wahrscheinlichsten ist, dass der Spieler weiß, dass Bücher den Gegner nicht ablenken sondern bestenfalls verletzen, und deswegen gar nicht erst etwas von Büchern erzählt, sondern zum Beispiel sofort sagt:
Spieler: "Ich mache Andeutungen, dass wir seinen Sohn entführt haben."
SL "OK."
*Spieler würfelt auf Persuasion und SL würfelt auf Spirit, um den Trick zu durchschauen.*
Angenommen, der Spieler würfelt besser:
Je nachdem, was der Spieler jetzt sagt (nicht würfeln, - ausspielen -), wird der Gegner jetzt entweder wütend und attackiert den SC (bekommt aber -2 auf seine nächste Aktion) oder aber, er beendet den Kampf und versucht mit dem SC zu verhandeln.
--- Zitat ---Es ist schon ok als SL zu sagen "nö, mit dem Buch kannst du ihn nicht ablenken", abhängig vom Gruppenstil (und selbst dann wäre ich noch zugänglich für Argumente).
--- Ende Zitat ---
Klar. Zugänglich für Argumente bin ich auch.
--- Zitat ---Was ist an "ich will über die Mauer klettern eigentlich so schwer zu begreifen?
Was hat das mit Aktionen zu tun, die danach kommen (z.b. über den Ozean zu gelangen?
--- Ende Zitat ---
Es geht um den Unterschied von "Was?" und "Warum?"
Was will der Char machen?
Er will über die Mauer klettern.
Er will ein Buch werfen.
Das ist die Antwort auf die Frage "Was?"
Warum will der Char das machen?
Er will über die Mauer klettern, um ins Haus zu gelangen. (Gelingt leider nicht.)
Er will ein Buch werfen, um den Gegner abzulenken. (Gelingt leider nicht.)
Dies beantwortet den Grund.
In beiden Fällen existiert ein Unterschied zwischen dem "Was?" und dem "Warum?"
Und doch, wir spielen in unserer Runde so, wie ich es hier beschrieben habe und es funktioniert wunderbar.
Noshrok Grimskull:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 2.07.2008 | 19:00 ---Du sagst es: Regeltechnik ist eine Belastung!
Das ist der zentrale Punkt: Der SL hat keine Lust auf Regeltechnik und der Spieler hat auch keine Lust auf Regeltechnik. Für beide ist es eine Belastung. Also sollte man sie auf ein Minimum reduzieren und es nicht noch weiter auswalzen.
--- Ende Zitat ---
Dann spiel Risus! ~;D
Falcon:
@Eulenspiegel: selbst wenn die Dialoge bei euch (angeblich) so ablaufen, lass dir sagen, daß so eine Kinderkacke bei uns innerhab kürzester Zeit erledigt ist.
Davon will nämlich niemand aus dem Rollenspiel gerissen werden ;)
"Ich werfe ein buch um ihn abzulenken"
"das würde eher Schaden machen/mach es mit -2/" bzw. "ok, mach"
"gut, dann nicht/dann mach ich was anderes etc.pp." bzw. *würfel*
+/- Argumente, (die auch bei euch stattfinden)
ich geb' aber zu, daß es ein Weilchen dauert so eine effektive, rundeninterne Kommunikation zu entwickeln. Du musst dich ja nicht rechtfertigen, wenn ihr noch eher im Trüben fischt. Aber du wirst mich nicht durch das Offenlegen eures Hin und Hers davon überzeugen können, daß es nicht unbeholfen wirkt. Ich bin das einfach fixer gewöhnt. Kein Grund sich in die Ecke gedrängt zu fühlen.
Noshroks Vorschlag ist nebenbei SUPER. Risus wäre DAS Spiel für euch, der SL hat da wirklich alles in der Hand und muss die Regeln nach seinen Vorstellungen auslegen. In diesem System funktioniert die Diktaturmasche (die ja nicht per se schlecht ist) wirklich gut.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Falcon am 2.07.2008 | 21:29 ---"Ich werfe ein buch um ihn abzulenken"
"das würde eher Schaden machen/mach es mit -2/" bzw. "ok, mach"
"ok, dann nicht/dann was anderes etc.pp." bzw. *würfel*
--- Ende Zitat ---
Und wo ist jetzt da der große Unterschied zu dem, was ich geschrieben habe?
Eulenspiegels RundeFalcons RundeSpieler:"Ich werfe ein Buch nach dem Gegner, um ihn abzulenken.""Ich werfe ein Buch, um ihn abzulenken"SL:"Er wird von drei Leuten mit Pistolen beschossen."das würde eher Schaden machen"Ich glaube, da achtet er nicht allzusehr auf fliegende Bücher."Spieler:"Egal, ich werfe trotzdem." oder "Hmm, dann was anderes""ok, dann nicht/dann was anderes etc.pp." bzw. *würfel*
Falcon:
mmh, du hast deinen Dialog abgekürzt. Netter Trick aber leicht zu durchschauen. Das ist mies und unfair. Ich glaube, daß du das beim Schreiben nicht gemerkt hast, deswegen gehe ich davon aus, du glaubst wirklich es sei genauso lang. Was für mich bedeutet, daß ich dich wohl nicht erreichen kann. Sowas macht mir immer Angst, daher glaube ich nicht, da es ist gut ist weiter darüber zu argumentieren und distanziere mich mal vorsichtig.
aber darum geht es ja eigentlich, nicht wahr?
Ich habe schon eine gute Vorstellung wie eure Diskussionen ablaufen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln