Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage Worlds

<< < (8/125) > >>

Noshrok Grimskull:
Yup.
Positionen wurden cimematisch und dramaturgisch bestimmt ("Steht der Kerl zufällig neben einem Feuerlöscher?"), Interieur wurde auf Anfrage improvisiert, ansonsten galt einfach, daß man immer wenigstens Leichte Deckung (-1) hatte oder - wenn man Deckung sucht - Mittlere Deckung (-2) haben kann. Und was Entfernungen angeht: So ein Zugwagon ist nicht so riesig, als daß man sich um Entfernungen groß Gedanken machen müsste. Für viele Waffen war es eh immer Kurze Reichweite. Und wenn erst einmal Blei in der Luft war, dann war auch niemand darauf bedacht, auf den Gegner zuzulaufen...

Robert:
Ich hab, aus alter Gewohnheit, meist eine grobe Skizze auf dem Tisch und es stehen Figuren/Platzhalter für die Combatanten auf der Karte.
Die Entfernungen sind nicht im Massstab und Reichweite/Bewegungsweite werden zu Gunsten von dramatischen Einlagen gerne mal ignoriert ;D

Falcon:
ich hatte gehofft meine Spielrunde ebenfalls von Savage Worlds zu begeistern aber mir entgleitet das ein wenig weil ich auf berechtigte Kritiken keine Antworten weiss. Vielleicht wisst ihr da weiter:

Die wenigen Würfel machen das ganze ziemlich zufallsabhängig, da reisst auch der Wild Die nicht viel raus.
Im Gegenzug sind aber Abzüge bis -4 nichts ungewöhnliches, was für eine Erfolgreiche Probe (egal mit welchem Würfel) ein Todesstoß ist.
Es wirkt als sei das Spiel komplett von Aces abhängig.
Bennies muss man zu Hundertschaften verschleudern weil man schon mal locker 3-4 für eine(!) Probe loswerden kann (ohne sich großartig zu verbessern).

Das alles bewirkte bei meiner Runde den Eindruck, daß diese System völlig unberechenbar ist und sogar tödlicher als GURPS sei, selbst ein Extra kann urplötzlich einen WildCard komplett aus den Latschen hauen (was durch deren Menge unangenehm häufig passiert). Und das, obwohl wir es ja im Pulp Stil spielen wollten.

wir sind mit den Optionen die die Chancen verbessern ziemlich gut klargekommen, daran liegts sicher nicht und wenn man sich die Modifikationen anschaut scheinen die Autoren zu meinen ein -2 Abzug sei nichts, worüber man sich Gedanken machen müsste.

Da mir an dem System aber relativ viel liegt und die Runde das Konzept grundsätzlich wohl erkannt hat (sie wollen Teile davon ins "funktionstüchtige" GURPS übernehmen) will ich das verdammt nochmal zum Laufen bringen.

aber was machen wir falsch?

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Falcon am  5.11.2007 | 16:56 ---Die wenigen Würfel machen das ganze ziemlich zufallsabhängig, da reisst auch der Wild Die nicht viel raus.

--- Ende Zitat ---
Da die Standardschwierigkeit eine 4 ist hat man alleine mit dem Wild Die (unabhaengig vom normalen Wuerfel) eine 50/50 Chance.

--- Zitat ---Im Gegenzug sind aber Abzüge bis -4 nichts ungewöhnliches, was für eine Erfolgreiche Probe (egal mit welchem Würfel) ein Todesstoß ist.

--- Ende Zitat ---
Ich habe noch keine -4 in meinen bisherigen SW-Runden erlebt. Wo sollen die denn herkommen?

--- Zitat ---Es wirkt als sei das Spiel komplett von Aces abhängig.

--- Ende Zitat ---
Ein Ace ist im Normalfall (ohne Abzuege oder besondere Schwierigkeiten) schonmal ein Erfolg (selbst beim d4), es zaehlt dann nur noch der Raise (oder die Anzahl der Raises die man hinkriegt).

--- Zitat ---Bennies muss man zu Hundertschaften verschleudern weil man schon mal locker 3-4 für eine(!) Probe loswerden kann (ohne sich großartig zu verbessern).

--- Ende Zitat ---
Man kann, muss aber nicht.
Es gibt bestimmte Wuerfe bei denen spart man sich den Bennie lieber, wird trotzdem getroffen und nutzt dann lieber einen Bennie die Effekte des versiebten Wurfs abzuschwaechen...

--- Zitat ---Das alles bewirkte bei meiner Runde den Eindruck, daß diese System völlig unberechenbar ist und sogar tödlicher als GURPS sei, selbst ein Extra kann urplötzlich einen WildCard komplett aus den Latschen hauen (was durch deren Menge unangenehm häufig passiert). Und das, obwohl wir es ja im Pulp Stil spielen wollten.

--- Ende Zitat ---
Aus den Latschen hauen... ja
Toeten? ... nicht unbedingt (bzw. eher nicht)

Falcon:
Selganor schrieb:
--- Zitat ---Da die Standardschwierigkeit eine 4 ist hat man alleine mit dem Wild Die (unabhaengig vom normalen Wuerfel) eine 50/50 Chance.
--- Ende Zitat ---
Ja, sollte man meinen oder? Wie unfair die wirkliche Welt doch manchmal sein kann ;D

@-4: ist die Frage ernst gemeint? wir hatten auch schon -6.
Wird allein in unserem Fertigabenteuer vorgeschlagen (ein Kapitän an seinem Ruder, Deckung -4 (armor+3). Irrsinn.
Ansonsten. Prone+mittlere Entfernung. Unstableground+mittlere Enftfernung. Frenzy+zweite Attacke, Auto-Fire+Mittler Entf., Zwei Attacken, linke Hand kriegt -4...
Kombinationen zu ca. 1Mio. anderen Varianten. Dagegen hat man Aim,DoubleTap und Burst, sowieo ein Bipod und ein paar Bennies, so wie ich das sehe. Das Reicht nicht.

ein Ace ist nur ohne Abzüge ein Erfolg ;)

bei den Hundertschaften Bennies hab ich die Soak Rolls schon eingerechnet.
wenn ein Extra aus 40Yard entfernung 21 Schaden macht (kein Problem für mich) und der Spieler 3Bennies verbraucht (für den Soak Roll) kann man "aus den Latschen hauen" schon mal ernster nehmen ;)

ich habe extra ein Fertigabenteuer genommen um möglichst wenig Designfehler zu machen.

am Ende hab ich sogar Ergebnisse gedreht. Ich fühl mich ganz schmutzig  :'(. Im Moment hab ich den Eindruck vom System betrogen worden zu sein.
spätestens seit ich den Absatz zu Illusionismus  gefnden habe, obwohl ich das schon wieder ironisch finde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln