Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds
Falcon:
was heisst, hättest du beanschlagt? die Regeln sind im Abenteuer 100% korrekt angwendet, da werden keine Abzüge erfunden. Ich tendiere im Moment eher dazu, alle Abzüge im Buch von -2 auf -1 und alle von -4 auf -2 zu reduzieren.
ich hab das System noch lange nicht abgeschrieben weil ich den Fehler immer noch bei uns suche (ungewohnt?).
Allein schon die Tatsache wie lange es gespielt wird zeigts ja schon. Die Leute können sich ja nicht alle einbilden sie hätten eine Chance die Proben zu schaffen (obwohl, wieviele DSA Spieler gibts, die meinen ihr System sei gut designt ;D ?).
Ob ich unsere Runde nochmal dazu kriege weiss ich nicht (alle jedenfalls nicht).
Ich glaube ja, man braucht eine übernatürliche Fähigkeit die Wahrscheinlichkeiten zu beeinflussen, und die haben wir in unserer Runde einfach nicht.
welches AB würdest du denn empfehlen?
PM wär nett.
tartex:
Ich denke, gerade im Kampf ist das Umgehen der Mali (und Sammeln von Boni mit Hilfe der Survival Guide) wohl das, was man taktisches Vorgehen nennt.
Die NSCs verzichten bei uns im Normalfall auf taktisches Vorgehen und versuchen eher mit Masse zu Überrollen, während die Spieler die Regeln zu ihren Gunsten anwenden. Das fühlt sich dann doch recht heroisch an.
Falcon:
ja irgendwie schon aber da kommt man sich als SL falsch vor, weil man es den Spielern ja schenkt.
was ich mich immer frage:
Die Abzüge stehen im Buch. Das heisst, sie sind auch dafür gedacht angwendet zu werden.
Ich habe jetzt schon vin drei Seiten gehört "Spiel einfach so, daß die Malis nicht ins Spiel kommen" aber irgendwie kommt mir das auch nicht richtig vor.
Schlussendlich will ich ja das Rollenspielsystem spielen.
tartex:
--- Zitat von: Falcon am 5.11.2007 | 23:44 ---ja irgendwie schon aber da kommt man sich als SL falsch vor, weil man es den Spielern ja schenkt.
Schlussendlich will ich ja das Rollenspielsystem spielen.
--- Ende Zitat ---
Bei "normalen" Rollenspielen würde ich den Ansatz seltsam finden. Bei Savage Worlds mit dem starken Bezug zum Tabletop sehe ich es das aber ein.
Tatsache ist, dass der Spielleiter auch bei Savage Worlds prinzipiell unlimitierte Ressourcen hat. Die Frage ist, ob das Abenteuer daraufhin balanciert ist, dass die Mooks wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Ich stelle mir Mooks persönlich zumeist als dämliche Stormtroopers oder Indiana Jones Nazis vor.
Ich glaube aber dein Ansatz ist großartig und bringt mich auf den Geschmack, das auch mal so zu probieren. Evtl. warst du deinen Spielern in Hinsicht auf Regelkenntnis doch noch ein wenig überlegen.
Wenn man so spielt, sollte man auf jeden Fall die Stärke beider Parteien im Troop Builder (http://www.dragonsfoot.org/sw/) oder mit den gratis herunterladbaren Showdown-Regeln berechnen.
Dann weißt du, ob die beiden Parteien tatsächlich gleich stark sind - wenn sie beide taktisch aus dem Vollen schöpfen.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 5.11.2007 | 23:44 ---Die Abzüge stehen im Buch. Das heisst, sie sind auch dafür gedacht angwendet zu werden.
--- Ende Zitat ---
In Buch steht also z.B. beim Rudern ein -4 Abzug?
In meinem Buch steht da was von "tracking someone during a thunderstorm = -4"
Savage Worlds ist nicht als "Simulation der Realitaet" geplant sondern ist ein einfaches und schnelles System in dem man ein paar grobe Hinweise hat wie man Situationen "dramatisch" machen kann ohne sich erst stundenlang im Studium verschiedenster Tabellen, Sonderfaelle, ... ergehen zu muessen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln