Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds
Falcon:
nö, wieso? Mehr wollte ich doch nicht hören. War doch auch gar nocht so schwer. Das ergab sich ja zunächst nur aus widersprüchlichen Aussagen.
Das man jeden Spieler warnen sollte, daß sein SC ohne sein Zutun (bzw. Fehler) schneller über den Jordan gehen kann als er Bennie sagen kann, ist ja jetzt geklärt. So einen Hinweis, statt des Drumherumredens ist ja auch angebracht, wie könnte ein Spieler sonst zu dem Schluss kommen, daß das System nix für ihn ist ausser herumzurätseln woran es denn nun liegt? ;)
Ausserdem, it's not a bug, it's a feature.
--- Zitat ---denn selbst wenn man durch Hausregeln diese Moeglichkeiten aus SW "ausbaut" dann spielt man auch kein Savage Worlds mehr...
--- Ende Zitat ---
Ich wäre vorsichtig mit solchen vorschnellen Aussagen. Du kennst die Regelmodule zu SW offenbar nicht besonders gut. In den offiziellen Pulp Rules, Absatz heroic combat, wurde nämlich genau diese Option ausgehebelt.
SW ist für jedermann :cheer:
Zornhau:
--- Zitat von: Falcon am 26.11.2008 | 18:23 ---SW ist für jedermann
--- Ende Zitat ---
Das trifft meiner Erfahrung nach garantiert NICHT zu.
Im entsprechenden Thread bei den Blutschwertern habe ich schon einmal in aller Breite dargelegt, was nach meinem Erkenntnisstand die Eigenschaften sind, die Spielern an Savage Worlds nicht gefallen, und aufgrund derer sie auch mit Savage Worlds nicht warm werden können. - Das ist auch überhaupt kein Problem, war ich ja selbst ein ausgesprochener Gegner von Savage Worlds als neues Haussystem von Pinnacle, welches dem guten alten Deadlands (Classic) sozusagen als Dolch in den Rücken gestoßen wurde, aber nicht mehr zu bieten hat als ein aufgebohrtes Skirmish-Tabletop (The Great Railwars) um abgespeckte und (beklagenswert) vereinfachte Deadlands Classic Regelelemente erweitert.
Heute habe ich eine DL-Classic-Kampagne (mit allem, und scharf: d.h. auch mit allen Fahrzeugregeln in praktischem Einsatz, mit den meisten Arcane Backgrounds, usw.) am Laufen und das parallel zu DL:R und anderen SW-Kampagnen bzw. One-Shot-Reihen (wie DTA).
DL Classic erfüllt andere Ansprüche als SW. Ich hatte bei einem Great Maze Zombie-Island-Szenario das DL-Classic-Regelsystem mit allen Marshals-Shortcuts mal "ausgefahren": etwas über 100 Kombattanten (davon 4 SCs und 2 Verbündete NSCs, der Rest Zombies und Oberböser) in einer Kampfszene. Das war so ziemlich die Schmerzgrenze. Mehr möchte ich im Classic-Regelsystem nicht aufbieten. - Bei DL:R sind solche Szenen mit 100+ Beteiligten nichts Besonderes. Kommt ständig vor - gerade im Fantasy-Kampagnenumfeld oder bei Necropolis.
Beide System, obschon verwandt, haben ganz andere Ausrichtungen. Ich kenne einige Leute, die mit Deadlands erst mit DL:R warm geworden sind, und das Detailgepfriemel und die "langen Kameraeinstellungen" des Italo-Western-Vorbilds bei DL Classic nicht mögen, sondern die schnelle Silverado-Action von DL:R bevorzugen.
SW ist definitiv NICHT für jedermann. Dazu kenne ich zuviele, die mit SW nicht glücklich werden, als daß man das - auch plakativ gemeint - unkommentiert so stehen lassen könnte.
Der Nârr:
--- Zitat von: Zornhau am 26.11.2008 | 19:58 ---Im entsprechenden Thread bei den Blutschwertern habe ich schon einmal in aller Breite dargelegt, was nach meinem Erkenntnisstand die Eigenschaften sind, die Spielern an Savage Worlds nicht gefallen, und aufgrund derer sie auch mit Savage Worlds nicht warm werden können.
--- Ende Zitat ---
Hast du bitte einen Link zu diesem Thread? Mich würde das sehr interessieren, da ich eigentlich je mehr ich mich mit diesem System beschäftige ich umso mehr feststelle, dass es so absolut nicht mein Ding ist. Ich fände es da hilfreich zu sehen, inwiefern ich mit meinen Problemen mit diesem System alleine dastehe oder es anderen ähnlich geht.
killedcat:
Du stehst gewiss nicht alleine. Auch für mich ist SW nicht geeignet. Macht ja nix, das mindert schließlich die Qualitäten von SW in keinster Weise.
Nur für die, die's interessiert. Was mir (persönlich) an SW nicht gefällt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- die Art wie Attribute mit Fertigkeiten verknüpft werden (oder eben auch nicht)
- das Schadenssystem mit "shaken"
- wie langwierig und frustrierend Bosskämpfe bei mir werden konnten
- wie unterschiedlich Mooks und Wildcards gehandhabt werden
- dass viele Vorteile des Systems nur bei Massenkämpfen spürbar sind
- eine gewisse Figurenlastigkeit ist zu spüren, Figuren sind bei mir aber ein no-go
- das Nutzen so vieler verschiedener Würfel ist auch nicht so mein Ding
Selganor [n/a]:
Nach der Argumentation... Lass bloss die Finger von D&D 4 ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln