Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds
JS:
bei uns kommt es zu solchen extremexplosionen aber bemerkenswert selten. vielleicht einmal pro längerer session. ich weiß also nicht, wo konkret das problem ist.
::)
Der Nârr:
--- Zitat von: Falcon am 27.11.2008 | 14:07 ---Es ist doch jetzt kein Problem mit besagten funktionierenden Systemen auch etwas langfristiges zu machen und es DANN zu vergleichen.
--- Ende Zitat ---
Und was genau versuche ich davon nicht seit ein paar Jahren?
Solange du davon ausgehst, dass Savage Worlds jedem gefallen muss, ist die Diskussion mit dir eh sinnlos ::).
Du scheinst auch wieder nicht meine Posts genau gelesen zu haben. Ich preise DSA nicht an. Ich weiß nicht, wie du diesen Kram immer aus meinen Posts rausliest, tut mir Leid. Es ist auch nicht sinnvoll, verschiedene Diskurse miteinander zu vermengen. Hier versuche ich im wesentlichen, Savage Worlds besser zu verstehen.
Falcon:
du scheinst in meine Posts was hereinzulesen was nicht drin ist ;) wo steht denn da, daß ich behaupte du preist DSA an, ausser, daß du es immer wieder erwähnst? Es spielt doch keine Rolle welches System du vorher jahrelang gespielt hast und jetzt nach ein paar Monaten Spielzeit mit anderen Systemen gegenüberstellst.
Vielleicht musst du dich mit den Eigenheiten des System ja nur arrangieren, statt sofort ein Neues zu spielen :P (Ironie).
Ich kann nur beschreiben wir es bei mir war:
- lange Jahre System X spielen
- Dann ca. 2 Jahre Neues ausprobieren und suchen.
- Dann sich festlegen
- jetzt anfangen lange Jahre System Y zu spielen.
=> Situation besser als am Anfang, mit den gleichen Ansprüchen.
Der Nârr:
Bei mir gestaltete es sich natürlich völlig anders. Ich habe vor 15 Jahren mit DSA angefangen und nur wenige Jahre später, Neues auszuprobieren. Ich experimentiere also seit ungefähr 13 Jahren. Das begann schon in meiner ersten richtigen DSA-Runde, als wir Systeme wie MERS, AD&D, Werwolf und Shadowrun getestet haben. Man war eben neugierig und wollte über den Tellerrand schauen. Was ich auch grundsätzlich positiv finde.
Zornhau:
Geht es jetzt eigentlich noch irgendwie um Savage Worlds, oder macht ihr das unter Euch aus?
Savage Worlds gibt es seit 2003. Meine eigene langlaufende Kampagne gibt es seit Januar 2004. Viel länger laufende Kampagnen als von 2003 beginnend KANN es bei SW (noch) nicht geben.
Ob aber jetzt die Dauer einer Kampagne wirklich ein aussagekräftiges Qualitätsmerkmal ist - insbesondere, wo bei Savage Worlds in derselben Zeit einfach mehr Handlungsvorantrieb erspielt wird als z.B. bei D&D oder Midgard - wage ich mal zu bezweifeln. Hätten wir das, was in unserer langlaufenden Savage-Fantasy-Kampagne bisher schon alles gespielt wurde, mit D&D 3E gespielt, dann säßen wir vermutlich immer noch im ersten Drittel der bisherigen Handlung rum und würden uns die Hände blutig würfeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln