Medien & Phantastik > Lesen

fantastische Leselust

<< < (2/7) > >>

Lyonesse:
Grüner Reiter/Green Rider von Kristen Britain kann ich auch guten Gewissens empfehlen; auch der Folgeband First Rider's Call war gut. Diesen Monat erschien auch das dritte Abenteuer in der Reihe mit The High King's Tomb.
Was mir noch richtig gut gefallen hat, war die Schattengilde mit Das Licht in den Schatten, Der Gott der Dunkelheit und Unter dem Verrätermond von Lynn Flewelling. Auf deutsch offenbar nur noch antiquarisch, auf englisch jedoch kein Problem.

Lyonesse:
Hier noch ein für sich allein stehender Roman, was in der Fantasy schon Seltenheitswert besitzt. Fiamettas Ring von Lois McMaster Bujold. Historische Fantasy, die im Italien der Früh-Renaissance spielt und für jeden Mage the Sorcerers Crusade Spieler Pflicht sein sollte. Auf deutsch auch nur antiquarisch, aber das Cover von Heyne aus dem Jahre 1997 sieht wirklich toll aus. 

Lyonesse:
Das letzte was ich von Lois McMaster Bujold gelesen habe war die Chalion-Reihe mit Chalions Fluch, Paladin der Seelen und Im Schatten des Wolfes. In Chalion geht es zu wie an den Köngishöfen von Kastilien und Aragon, mit rivalisierenden Ritterorden und dem Klerus dazwischen. Insofern prunkvolle intrigante aber schon konventionelle Fantasy jedoch mit einem einmaligen Rotationsprinzip. Der Protagonist wechselt in jedem Roman, der eine abgeschlossene Erzählung ist und die einzelnen Bände sind nur lose verbunden.

Preacher:
Tom Robbins wurde ja schon genannt, allerdings würde ich "Pan Aroma" (O: Jitterbug Perfume) empfehlen. Eine höchst abgefahrene Geschichte um Individualismus, Unsterblichkeit, Parfüm und Rote Bete. Featuring Pan, Descartes und Albert Einstein.

Außerdem "Fool On The Hill" von Matt Ruff. Seit Erstlingswerk. Dreckscoole Verwurstung von (unter anderem) "Ein Sommernachtstraum" auf einem amerikanischen Campus. Kobolde, moderne Ritter, ein Drache, eine Katze und diverse Hunde. Großartig.

Noch ein Ruff:
"G.A.S. - die Stadtwerke-Trilogie".
SF-angehauchte Geschichte um weiße Haie, moderne Babel-Türme, russisch-amerikanische Philosophinnen, KIs und die coolste U-Boot-Besatzung ever. Abgespaceter (und ein bischen alberner) als Fool On The Hill, mir persönlich gefällt es besser.

Arturo Perez Reverte - "Der Club Dumas"
Verfilmt als "Die Neun Pforten". Mystery, Grusel, alte Bücher und einer der geilsten Protagonisten, die ich je gelesen hab. Klare Empfehlung.

Alles nicht so klassisch Fantasy, aber dafür fantastisch - in jeder Hinsicht.

Smendrik:
Wenn's dir darum geht dass alles bereits abgeschlossen ist dann empfehl ich dir die Tintenherztrilogie von Cornelia Funke.

Die hat mich mal wieder richtig gefesselt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln