Autor Thema: Ubuntu Upgrade krumm und schief gelaufen --> Probleme  (Gelesen 1350 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Hey,
aus irgendwelchen Gründen, die ich selber nicht verstehe hat es bei dem Upgrade von 7.04 auf 7.10 bei mir einige Probleme gegeben. Insbesondere hat das Programm einfach mittendrin aufgehört zu upgraden. Ohne ersichtliche Fehlermeldung...Na ja, das liegt aber schon einige Zeit zurück. Die aktuellste Kernel-Version tat's nicht und das automatische Paket-Management auch nicht. Sonst aber alles. Da ich dringendere Dinge zu tun habe, habe ich mir gesagt: Kümmer ich mich irgendwann drum...

Soweit so schlimm. Um das ganze zu fixen wollte ich zuerst ein "dpkg --configure -a" machen, was zuerst auch brav funktioniert hat. Dann hat er aber abgebrochen weil er acpid nicht rekonfigurieren konnte. Die Fehlermeldung habe ich mal gegoogelt und habe eine Lösung gefundet indem ich irgendwo etwas auskommentiert habe. Danach nochmal dpkg ausgeführt und es funktionierte auch brav.
Danach habe ich ein apt-get update / upgrade durchgeführt und mal neu gestartet.

So jetzt kommt der Salat: Neuer Kernel funktioniert jetzt, dafür spinnt aber meine Grafik. Sie reagiert sehr langsam, in etwa so als sei 3D-Beschleunigung aktiviert ohne das die GraKa das könnte (vlt ist es ja auch sowas). Außerdem war die Schrift von allen Icons usw seeehr klein.

Also wollte ich die xorg.conf neu machen aber "sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg" führt zum Rechner-Absturz. Also hab ich jetzt händisch meinen GraKa-Treiber von fglrx auf ati umgestellt (benutze im Moment eh kein Beryl etc)..Resultat davon war, dass die Schrift von den Icons wieder groß ist, aber die langsamkeit ist geblieben.

Und jetzt bin ich auch schon mit meinem Latein am Ende...irgendwelche Ideen dazu?
Und kann ich irgendwie händisch checken ob der Rest vom Upgrade funktioniert hat? Paketquellen und alles sowas sind auf die gutsy Adressen umgestellt, aber was passiert da noch so alles?

Etwas ratlose Grüße,
Xardok

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ubuntu Upgrade krumm und schief gelaufen --> Probleme
« Antwort #1 am: 7.12.2007 | 09:56 »
Das ist ein sehr schwieriges Thema, weil bei einem verpatzten Upgrade sehr viel schief gehen kann.

Hast du eine getrennte Partition für dein Home-Verzeichnis? Das ist immer eine gute Idee, weil du nämlich in einem solchen Fall einfach die neue Version über die alte drüberbügelst. Du kannst sogar eine ganz andere Distribution installieren und kriegst weitgehend die gleichen Einstellungen wie vorher wieder.

Selbst wenn du das derzeit nicht hast, würde ich empfehlen, das System so neu aufzusetzen. Dazu solltest du eine Live-CD verwenden, die gparted enthält (z.B. Insert von inside-security.de), um eine Partition für dein Home-Verzeichnis anzulegen. In diese kopierst du dann den Inhalt deines Home-Verzeichnisses (also nicht /home selbst, sondern dessen Unterverzeichnisse mit Inhalt). Wenn alles kopiert ist, startest du die Ubuntu-LiveCD von 7.10 und von dieser die Installation. Bei der Partition gibst du 'manuell' an und benutzt die bisherige Ubuntu-Partition als Ziel für den Mountpunkt /, gibst aber bei der neu angelegten Partition als Mountpunkt /home an. Die / - Partition lässt du formatieren, die neue /home natürlich keinesfalls. Das killt dein altes System, installiert 7.10 sauber neu und hängt deine Daten einfach da hin, wo sie hingehören. Natürlich musst du denselben Usernamen wieder verwenden. Bei späteren Upgrade-Problemen oder wenn du eine andere Distri ausprobieren willst, bügelst du einfach immer über / drüber, verwendest den gleichen Usernamen, hängst die Datenpartition in /home ein und fertig.

Das kostet sicher viel weniger Zeit als die Suche nach dem Fehler im derzeitigen System.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Re: Ubuntu Upgrade krumm und schief gelaufen --> Probleme
« Antwort #2 am: 7.12.2007 | 10:49 »
Hmm, sollte ich mir vielleicht überlegen, aber mir scheint es ist weniger schief gelaufen als zunächst befürchtet.

Mein Grafik-Problem, dass ich oben beschrieben habe, habe ich mittlerweile gelöst. Wie sich raustellte benutzt Gutsy automatisch XGL als Session wenn das installiert ist und das war es bei mir noch von meinen früheren rumspielereien mit Beryl. Allerdings wollte das nie sooo toll bei mir laufen, deswegen hab ich wieder die normale KDE (KDM?) Session benutzt und Feisty hatte damit auch kein Problem.

Nun ja, nachdem ich das rausgefunden habe, habe ich XGL einfach deinstalliert und Schwups läuft eigentlich alles wie ich mir das wünsche.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem und zwar, dass Truecrypt noch nicht mit dem neuen Kernel klar kommt. Also sollte ich das wohl mal selber kompilieren. Aber das sollte ja zu machen sein..

Falls ich irgendwann einen Fehler bzw etwas nicht funktionierendes finden sollte was ich nicht relativ einfach lösen kann werde ich wohl deinen Weg gehen, danke Robin. (Aber "Never Touch a running system" ;) Wird sich bei den ganzen Distributions-Upgrades in der Linux Welt ja grandios dran gehalten... )

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ubuntu Upgrade krumm und schief gelaufen --> Probleme
« Antwort #3 am: 7.12.2007 | 14:09 »
Gezwungen wirst du nicht zum Upgrade... Aber der Knopf ist schon verlockend.
Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)