Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Soziale Begegnungen ausspielen?

<< < (7/15) > >>

Ludovico:
Das ist ein Extrem (und dann noch indirekte Rede. Brrr!).
Das andere ist, dass man ein paar mal würfelt und das Ergebnis zu hören kriegt, was dann zwar sehr zeitsparend, aber wenig stimmungsvoll ist.

Es gilt also bei klassischen Systemen die Mitte zu finden aus Würfeln und Ausspielen.

Systeme, bei denen Soziales wie Kampf gleich behandelt werden, halte ich da für sehr gut, weil sie ziemlich gerecht sind und dem Sozialen den gleichen Stellenwert wie dem Kampf geben (insbesondere Spirits of the Century fand ich da sehr geil), was gerade in klassischen System wie bei D&D oder DSA ja gerade nicht der Fall ist.

oliof:
Das fällt für mich deutlich unter "ausgespielt". Als Beispiel aus der hohlen Hand sauber. Und wenn Trader Joe nur ein Nebenschauplatz ist, genau mit genug Aufwand.

Und nun wieder zurück zum Thema?

1of3:

--- Zitat ---Der Begriff 'Ausspielen', kommt vom Kartenspiel
--- Ende Zitat ---

Sag ich mal: Beweise auf den Tisch.

Könnte auch ne ganz andere Etymologie haben.

1of3:
Analoge Präfixwahl?

Aussprechen -> Ausspielen.


1of3:
Achso, du möchtest einen Rollenspiel-Begriff haben, der nicht aus Theater oder Kartenspiel kommt?

Powergaming.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln