Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wer spielt noch Midgard?
Callisto:
Ich habs mal geleitet. Wenn man von DSA(3) kommt, ist das System (vor allem wenn man das viele optionale weglässt) ziemlich einfach. Das mit der EP-Vergabe haben wir damals auch etwas vereinfacht, das Steigern fand ich auch etwas doof, aber nicht sinnlos. Die Zauberregeln sind auch easy.
Ich fands net schlecht :-)
Plansch-Ente:
Ich habs lange Jahre gespielt und nie gemocht. Ergo: Aufgehört und NIE wieder :puke:
ragnar:
Wir spielen es ab und an, aber was mich angeht, spiele ich es wegen meiner Mitspieler und trotz des Systems, nicht deswegen.
Das System gefällt mir ja im Prinzip, aber in der Praxis bekomme ich stets ähnliche Gefühle wie sie mein direkter "vorredner" durch einen Smily auszudrücken versuchte.
Cagliostro:
--- Zitat von: Turning Wheel am 7.01.2008 | 12:43 ---Spiele seit zwei Abenden in einer nue gestarteten Kampagne einen Söldner (Ex-Schmuggler, Ex-Wurstverkäufer).
Die Regeln habe ich mir neu gekauft, durchgelesen und finde sie wirklich sehr bescheiden. Ich frage mich, warum ich mich überhaupt wieder mit einem EP-System eingelassen habe (das obendrein noch ziemlich doff ist).
Ich merke schon wieder, dass ich unterschwellig nach Köüfen ausschau halte, die ich eindreschen kann, damit ich EP bekomme um besser zu werden. Wenn mir dieser Umstand bewusst wird, komme ich mir mehr wie ein Tanzbär mit Nasenring vor als ein mündiger Rollenspieler, der freie Entscheidungen treffen kann.
Ich hoffe, dass die Abenteuer und die rollenspielerische Interaktion mich über das schlechte Regelkonzept hinwegbringen.
"Willscht a Worscht?"
--- Ende Zitat ---
Für mich ist das irgendwie alles widersprüchlich. Denn auch für soziale Interaktionen bekommst Du bei Fertigkeiteneinsatz EP. MIDGARD hat ein EP-System, das Kämpfe, den Einsatz von sozialen Fertigkeiten, Ideen und Rollenspiel belohnt. Was ist daran doof?
Und Erfahrung im Kampf gibt Kampferfahrungspunkte, die nur für kämperische Dinge ausgegeben werden können, was sinnig ist. Gleich den ZEPs (Zaubererfahrungspunkte), die nur für magische Dinge ausgegeben werden können, was auch sinnig ist
Was davon macht den Spieler denn unmündig??? Das Du entscheiden kannst ob kämpfen oder klug umgehen oder Einsatz von sozialen Fertigkeiten? Immerhin belohnt MIDGARD auch den Einsatz solcher Dinge und nicht nur Kampf!
Gruß
Bernd
killedcat:
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 6.01.2008 | 17:08 ---Ich weiß gar nicht, was an MIDGARD so kompliziert und schwerfällig sein soll.
--- Ende Zitat ---
Grins. Und ich verstehe nicht, wo es einfach sein soll. Ich find es irrsinnig kompliziert und uneinheitlich. Charaktererschaffung und -Entwicklung sind am schlimmsten, aber die unterschiedlichen Systeme und zwingend erforderlichen Modifikatoren (z.B. beim Meucheln) tun ihr Übriges.
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 6.01.2008 | 17:08 ---Klar, ein RPG-Anfänger ist so oder so überfordert vom GRW, aber das ist bei anderen Systemen nicht anders.
--- Ende Zitat ---
Doch ;D. Es ist bei anderen Systemen ganz anders. Schau dir mal Talislanta an (alte Ausgabe). Oder Warhammer FRP. Selbst die nWod. Und die aufgezählten Systeme gelten imho noch nicht einmal als "rules-light".
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 6.01.2008 | 17:08 ---Ich wiederhole mal, die Grundregeln passen auf ein DIN A4-Blatt, wer die 3 Grundregeln verinnerlicht hat, kann als Spieler loslegen. Und die 3 Grundregeln sind in 10 Minuten erklärt.
--- Ende Zitat ---
Das, was du auf ein DinA4 packen kannst, ist nicht mehr Midgard. Oder passen hier die Meuchel-, Handgemenge-, Kampf-, Resistenz-, Krit-, Bewegungs-, Ausdauer-, Zauber- und sonstigen Regeln drauf? Kannst du das Blatt mal posten? Fände ich schön. Ich glaube aber nicht, dass Midgardregeln zu 99% aus Fluff und zu 1% aus Regeln bestehen, insbesondere, da ich mich bei Midgard gar nicht an Fluff erinnern kann ;) Klar, das W20 gegen Schwierigkeit und W100 unter Wert ist schnell erklärt. Aber das ist leider lange nicht genug, um Midgard zu spielen.
Ich liiiiebe Midgard und das System wird ewig einen Platz in meinem Herzen behalten, da ich hier mit die schönste Kampagne gespielt habe. Aber einfach sind die Regeln im Vergleich wirklich nicht.
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 6.01.2008 | 17:08 ---Die Charaktererschaffung könnte verbessert werden, aber man macht ja nicht jeden Spielabend einen neuen Char. Außerdem kann man Anfängern ja auch einfach einen vorgefertigten Char auswählen lassen.
--- Ende Zitat ---
Das macht die Charaktererschaffung aber nicht besser, sorry. Eine überladene Charaktererschaffung damit zu rechtfertigen, dass man sich die stundenlange Arbeit ja im Vorfeld machen oder auf andere abwälzen kann macht sie nicht besser.
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 6.01.2008 | 17:08 ---Eher ist das Steigern etwas unnötig kompliziert dargestellt. Wenn man da aber einmal drin ist, geht das.
--- Ende Zitat ---
Neulich bei Warhammer FRP: "Was kostet denn ein neues Talent?" "100 Punkte" "Eine Steigerung bei den Attributen?" "100 Punkte" "Folgekarriere?" "100 Punkte" "Lass mich raten, was eine Skillsteigerung kostet... 100 Punkte?" "Jep". Nun vergleiche DAS mal mit Midgard. Etwas kompliziert? Eher irrsinnig kompliziert.
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 6.01.2008 | 17:08 ---MIDGARD ist gar nicht so umständlich, es ist leider nur teilweise unglücklich präsentiert. Manche Unklarheiten könnten leicht vermieden werden
--- Ende Zitat ---
I agree to disagree ;D
Gruß
Jens
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln