Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wer spielt noch Midgard?
Cagliostro:
Hi Medizinmann.
--- Zitat von: Medizinmann am 9.01.2008 | 09:32 ---@Killedcat
lass dich nicht niederposten.
Midgard ist kompliziert !
Es wurde damals von Nerds für Nerds geschrieben(Ich muss es Wissen,Ich habs damals gespielt )
--- Ende Zitat ---
Ich weiß ja nicht, ob Du hier genau mit liest. Ich finde Killedcat wird nicht niedergepostet, aber das Thema ist halt etwas weniger einfach als Du es anscheinend machen willst.
Archoangel hat ja schon angeführt, dass der harte Regelbestandteil gar nicht sooo groß ist bei MIDGARD. Eine lange Liste mit Fertigkeiten und Zaubersprüchen sehe ich z.B. nicht als Fehler eines Systems an.
Und Archoangel hat sich die Mühe gemacht, ein paar Bemerkungen aus dem GRW zu zitieren, die Deine Aussage bestätigen: MIDGARD richtet sich gar nicht an Anfänger oder an Leute, denen es nur darum geht, dass es einfach abläuft. Dafür gibt es andere MIDGARD-Editionen bzw. andere Systeme.
Auch wenn mich bei MIDGARD manche Sachen stören und ich mich wiederhole: Ja, MIDGARD ist komplizierter als andere Systeme, hält sich gegenüber den Platzhirschen die Waage. Natürlich kann es nicht nur Argument sein, was sich verkauft und was nicht, andererseits ist es etwas merkwürdig auf Systeme hin zu weisen, die fast niemand spielen will. Womit ich zum letzten Punkt komme: Jedem das, was er haben möchte. Auch wenn MIDGARD sicherlich noch optimiert werden kann ist es ein gutes Produkt für die entsprechende Zielgruppe. Wem es nur um einfach geht, der wird sicherlich etwas anderes spielen.
MIDGARD hat eben seine Zielgruppe und seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Bernd
Medizinmann:
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 9.01.2008 | 10:12 ---Hi Medizinmann.
Ich weiß ja nicht, ob Du hier genau mit liest. Ich finde Killedcat wird nicht niedergepostet, aber das Thema ist halt etwas weniger einfach als Du es anscheinend machen willst.
...
MIDGARD hat eben seine Zielgruppe und seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Bernd
--- Ende Zitat ---
Zwischen/bei der Arbeit und immer nur stückchenweise :)
mit Offtopictanz
(und Gruß zurück)
Medizinmann
Roland:
--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 9.01.2008 | 10:12 ---... das Thema ist halt etwas weniger einfach als Du es anscheinend machen willst.
--- Ende Zitat ---
Ich hab eine recht einfache Daumenregel. Wenn der Regelteil eines Spiels dicker ist als mein Daumen, ist es sicher nicht mehr einfach, wenn er dicker ist als meine beiden Daumen zusammen, ist das Spiel wahrscheinlich (zu?) kompliziert.
Im übrigen finde ich einen Verweis darauf, dass das eigene System keine komplizierteren/umfangreicheren/wasauchimmer Regeln hat als DSA immer recht amüsant. >;D
Archoangel:
So nochmal ein paar Punkte:
1. Behaupte ich nicht, dass es nicht leichtere Systeme gäbe.
2. Muß aber leicht nicht gleich toll, oder gut spielbar heissen.
3. Natürlich sollten die Systeme vergleichbar sein, mit der WoD kann ich eben kein Fantasy spielen...(ich habs mla versucht, war eine Katastrophe).
4. Leichtere Systeme erfüllen (bei mir) oftmals nicht das, was ich erwarte (Bsp.: OD&D)
5. Ich finde Midgard übersichtlicher, als DSA4 und D&D 3.5, die beiden anderen Systeme, die ich in den letzten 5 Jahren häufiger (im Fantasy-Berreich) gespielt habe.
6. Auch Midgard hat Punkte, die mich stören...die EP-Steigerungen hätte man mMn auf 3 Kathegorien (leicht, mäßig, schwer) verkürzen können, die dann gleich funktionieren. Die Basis-Fertigkeiten könnten in einem Bausatz erweitert werden. Die Grundkonzepte könnten gleich mit dem Baukasten reduziert sein. Aber...
7. Dennoch überzeugen mich Konzepte, die andere Systeme nicht bieten, wie z.B. das Magiesystem, der (einfache wie komplexe) Kampf, das Ausdauer-System, 3 Erfahrungen+Praxispunkte, die Welt und deren interener Realismus, die freie Charakterentwicklung...
8. Zur Erläuterung des Systems gegenüber Neueinsteigern gehört bei mir immer die Charaktererschaffung und Erläuterung aller Fähigkeiten/Fertigkeiten. Gerade dieser Teil hat (in meinem Erfahrungsbereich) in Warhammer deutlich länger gedauert. Das D&D Kampfsystem verstehen viele meiner Spieler immer noch nicht richtig, In Vampire muss ich auch Tonnen von Disziplinen erläutern, damit eine gewisse Vertrautheit entsteht (und das ist nicht dasselbe wie Zaubersprüche)...
9. Wenn ihr zu einer anderen Erkentnis gekommen seid, kann das unterschiedliche Gründe haben:
-das System ist für euch besser geeignet (als für mich)/gefällt euch einfach gut - Toll!
-ihr habt es besser verstanden/anders gelesen/einen guten SL
-ihr habt mit Midgard schlechte Erfahrungen/einen schlechten SL/negative Erinnerungen
...
Aber egal, was die Gründe sein mögen, sicher habt ihr in eurer Überzeugung genauso Recht, wie jeder der es nicht so sieht (incl. mir).
Cagliostro:
--- Zitat von: Roland am 9.01.2008 | 11:18 ---Ich hab eine recht einfache Daumenregel. Wenn der Regelteil eines Spiels dicker ist als mein Daumen, ist es sicher nicht mehr einfach, wenn er dicker ist als meine beiden Daumen zusammen, ist das Spiel wahrscheinlich (zu?) kompliziert.
--- Ende Zitat ---
Was ist denn alles Regelteil?
Rechnest Du alle optionalen/alternativen Regeln dazu?
Alle fortgeschrittenen Kampfregeln? (die ich überwiegend bis heute noch nicht verwendet habe bei MIDGARD)
Alle Fertigkeitsbeschreibungen und Zaubersprüche?
@ Archoangel
Noch ein Punkt: Manche Leuten kritisieren auch Dinge, die so gar nicht existieren oder einfach falsch verstanden wurden, manchmal durch zu lockeres lesen. (Allgemein gesagt)
Gruß
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln