Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wer spielt noch Midgard?

<< < (13/65) > >>

Cagliostro:
@ Turning Wheel

Klingt wirklich etwas merkwürdig. Anspucken, warum nicht. Den Schlag wegstecken, ach ja. Was mich wundert, dass der Priester so einfach weg kam. Ob der SL überhaupt gewürfelt hat? Das der Priester (?) dann flink wie ein Hase war, verwundert schon etwas. Das mit dem Schaum vorm Mund sagt mir jetzt nichts.

Aber ohne die Hintergründe durch den SL zu erfahren kann man da schlecht was zu sagen. Klingt aber wirklich überraschend.

Gruß
Bernd

Roland:

--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  9.01.2008 | 12:08 ---Was ist denn alles Regelteil?
Rechnest Du alle optionalen/alternativen Regeln dazu?
Alle fortgeschrittenen Kampfregeln? (die ich überwiegend bis heute noch nicht verwendet habe bei MIDGARD)
Alle Fertigkeitsbeschreibungen und Zaubersprüche?

--- Ende Zitat ---


Alle Fertigkeitsbeschreibungen und Zaubersprüche rechne ich natürlich dazu. Wozu habe die Autoren so ausführlich gearbeitet, wenn das für das Spiel nicht notwendig oder zumindest sehr hilfreich ist?
Ähnlich verhält es sich mit Experten-, optionalen und/oder alternativen Regeln. Wenn die Autoren nicht damit rechnen, dass diese Regeln bei einem großen Teil der Spielerschaft zur Anwendung kommen, hätten sie sie in ein getrenntes Buch packen sollen.

Cagliostro:

--- Zitat von: Roland am  9.01.2008 | 12:34 ---
Alle Fertigkeitsbeschreibungen und Zaubersprüche rechne ich natürlich dazu.
--- Ende Zitat ---

Dann finde ich für mich Deine Methode nicht sinnvoll.

Gruß
Bernd

Roland:
Welche wendest Du denn an? Ein paar Jahre spielen, um die oft verwandten Teile aus dem System zu extrahieren und dann zu sagen "Alles nur halb so schlimm, man braucht nur 20 der 600 Seiten wirklich"?

Cagliostro:
Mir geht es darum, dass für mich Fertigkeitsbeschreibungen und Zaubersprüche nicht zu den Regeln an sich gehören. Denn damit werfe ich einem System vor, wenn es ausführliche Beschreibungen und eine große Anzahl an Fertigkeiten und Zaubersprüchen haben.

Und das ich finde, dass "ein Daumen = schwer" und "2 Daumen = zu schwer" mir arg hart erscheint.

Mir ist klar, dass ein Anfänger sich trotz Warnung erst einmal alles durchliest um selbst entscheiden zu können, was er einbaut und was nicht.

Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln